Da ich mich nicht getraue,

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon Otto G. » 22. Apr 2022, 21:15

ein weiteres Aurorabild einzustellen,versuche ich es mal mit Wollis :-).
Leider sind sie ruhend nicht einfach auf den noch etwas leeren Wiesen zu finden,
so habe ich es einmal mit fliegenden versucht :-).
Ich bekomme das Grinsen einfach nicht aus dem Gesicht,die OM-1 macht das einfach saugut :-)

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Zuiko 40-150mm+MC14
Belichtungszeit: 1/3200
Blende: 4.0
ISO: 1000
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):18%
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 04/22
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Wollschweber
NB
sonstiges:
Wolli-OM017197---Kopie.jpg (467.49 KiB) 490 mal betrachtet
Wolli-OM017197---Kopie.jpg
Kamera: Olympus E-M1 MIII
Objektiv:Zuiko 40-150mm+MC14
Belichtungszeit: 1/4000
Blende: 4.0
ISO: 1000
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:04/22
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
Wolli-OM017152---Kopie.jpg (457.26 KiB) 490 mal betrachtet
Wolli-OM017152---Kopie.jpg
Kamera: Olympus E-M1 MIII
Objektiv: Zuiko 40-150mm+MC14
Belichtungszeit: 1/10000
Blende: 4.0
ISO: 1000
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):25%
Stativ:-
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Wolli-OM017139---Kopie.jpg (281.65 KiB) 490 mal betrachtet
Wolli-OM017139---Kopie.jpg
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon Benjamin Tull » 22. Apr 2022, 21:27

Hey Otto,
DAS IST NICHT FAIR!!!
Irre Bilder :)
:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39142
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon rincewind » 22. Apr 2022, 21:49

Hallo Otto,

Na, das ist mal eine gelungene Flugaufnahmenserie.
Wenn die Qualität, wie du schriebst, auch viel durch die Kamera bewirkt ist,
so spricht das sehr für diese.

LG Silvio
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon Freddie » 22. Apr 2022, 22:18

Hallo Otto,

ich habe auch schon mal solche Bilder versucht.
Sie kamen nicht an deine von heute heran.
(Ich habe aber auch nicht deine Kamera.)
Mir gefallen die Fotos 2+3 besonders gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon schaubinio » 22. Apr 2022, 23:55

Klasse Flugshow, Otto :clapping: :good:

Mit meiner 80 D und dem 150er Sigma hätte ich da wahrscheinlich
nur Sensorfleckenähnliche Punkte auf dem Chip :laugh3: :laugh3:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
makrofranz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 3. Nov 2017, 09:57
alle Bilder
Vorname: franz

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon makrofranz » 23. Apr 2022, 08:09

Hallo Otto,

Habe keinen Favoriten dieser herrlichen Bilder eines besser als das Andere, Gratulation.
Habe ich mir sehr gerne angesehen. :Stern: :Stern: :Stern:

Franz
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon ji-em » 23. Apr 2022, 08:26

Hoi Otto,

Je besser die Bilder, je kürzer der Kom...

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

Und tja ... es braucht noch jemand, der die Kamera bedient, denke ich, oder ? :wink:

Gruss,
Jean
Zuletzt geändert von ji-em am 23. Apr 2022, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Apr 2022, 14:25

Hallo, Otto,

ja, die Bilder sind wirklich super und machen richtig Freude!

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon piper » 23. Apr 2022, 19:23

Hallo Otto,

das sind wieder sehr schöne Bilder.
Respekt!! Mein Favorit ist das letzte Bild.
Klasse wie Du alles in der SE hast.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5287
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon Benjamin » 23. Apr 2022, 21:48

Servus Otto,
das dritte finde ich richtig Klasse.
Meine Canon haut bei sowas ja immer gern ins Gemüse - die Oly oder Du scheint das besser zu können.
Hab ich mir wirklich gern angeschaut.
Das ist übrigens nicht der "gewöhnliche" Bombylius major, sondern B. discolor: viewtopic.php?f=1468&t=131375
Sieht man auf 2 & 3 sehr schön.
Da würde Gabi sicher gerne eine Flugaufnahme für die AG nehmen. ;)
Viele Grüße,
Benjamin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“