Im Bärlauchmeer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Im Bärlauchmeer

Beitragvon Harmonie » 9. Mai 2022, 14:06

Hallo zusammen,

gestern habe ich ein wahres Bad im Bärlauch genommen.
Er steht bei uns in Massen im Wald und es gibt eine Stelle,
wo keine Menschen herumlaufen und den Bärlauch pflücken.
Eine ideale Stelle um sich fototechn. auszutoben.
Hier gefiel mir sehr, wie die Blüte es stinkenden Storchschnabel
aus dem Bärlauchblütenmeer herausragte.
Als wolle sie ihren "Duft" mit dem Duft des Bärlauchs überdecken.
Die Blüte ist zwar etwas vernebelt, aber gerade das gefiel mir nachher
am Rechner besonders gut.
Bin gespannt, wie diese Aufnahme auf euch wirkt.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/3.5
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3%3%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 08.05.2022
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname: Storchschnabelblüte zwischen Bärlauch
NB
sonstiges:
IMG_5918_ - Kopie.jpg (300.83 KiB) 407 mal betrachtet
IMG_5918_ - Kopie.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 993
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Im Bärlauchmeer

Beitragvon Gartenspitz » 9. Mai 2022, 19:40

Hallo Christine,

ich mag's verträumt, mich holst du damit auf jeden Fall ab.
Am Bärlauch habe ich mich auch schon einige Male versucht, ich finde er ist nicht einfach "einzufangen".
Das halb aufgelöste Gewusel trifft die Fülle eines Bärlauchwaldes sehr gut und der Storchschnabel ist ein schöner Kontrapunkt, der Spannung ins Bild bringt.
Einziges Manko: Geruch und Optik passen irgendwie nicht zusammen.. :wink: :DD

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Im Bärlauchmeer

Beitragvon fossilhunter » 9. Mai 2022, 21:06

Hi Christine,

deine Bärlauchimpression gefällt mir bestens !
Auch wenn er nur zu erahnen ist ... und der Storchenschnabel zieht magisch den Blick an ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Im Bärlauchmeer

Beitragvon Enrico » 9. Mai 2022, 21:23

Hallo Christine,

für mich dürfte die Blüte etwas klarer sein.

Sonst eine schöne Bildidee.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Im Bärlauchmeer

Beitragvon schaubinio » 10. Mai 2022, 07:39

Moin Christine, manchmal braucht es für ein gutes Bild nur einen winzigen Akzent.

Den hast Du mit dem kleinen lila Blütchen bestens gesetzt. :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Im Bärlauchmeer

Beitragvon Eyris » 10. Mai 2022, 07:56

Hallo Christine

Verträumt, malerisch und wunderschön ... Das fiel mir als erstes zu deinem Bild ein.
Das sind genau die Fotografien, die mich immer begeistern können - ganz toll gemacht und umgesetzt. :DH:
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8391
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Im Bärlauchmeer

Beitragvon Il-as » 10. Mai 2022, 08:25

Hallo Christine,

die Idee, der kleinen Storchschnabelblüte eine solche Kulisse zu bieten, hast du sehr gut in einem schönen Bild umgesetzt.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Im Bärlauchmeer

Beitragvon Nurnpaarbilder » 10. Mai 2022, 18:14

Hallo Christine,

das hast Du schön gesehen. Bei längerer Betrachtung lenken mich aber die vernebeltrn Stellen etwas zu stark an.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Im Bärlauchmeer

Beitragvon piper » 10. Mai 2022, 18:38

Hallo Christine,

des kleine Blümchen setzt einen wunderbaren Farbakzent in mitten
der vielen Bärlauchblüten.
Mir gefällt es unheimlich gut!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Im Bärlauchmeer

Beitragvon cani68 » 10. Mai 2022, 18:52

Moin,
wunderbar "zartes" Bild...genau meins
Klasse wie der Farbfleck im Bärlauch heraussticht
Und dazu habe ich den Geruch / Geschmack vom Bärlauch in der Nase / auf dem Gaumen.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“