Bevor es mit Kröten weitergeht...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Bevor es mit Kröten weitergeht...

Beitragvon schaubinio » 10. Mai 2022, 07:28

Hallo zusammen, bevor es hier mit meinen
Kröten weitergeht, zeige ich Euch heute ein
Motiv, das hier eher selten gezeigt wird :DD :hallo:

....OK ....meine natürlich einen Falter der von mir
ganz selten hier zu sehen ist :girl_dance: :mosking:

Schöne Restwoche,

Stefan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5.6
ISO: 320
Beleuchtung: ML.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): kein
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2022
Region/Ort: RLP
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Aurora
kNB
sonstiges:
Aurora MF. Kopie.jpg (543.07 KiB) 378 mal betrachtet
Aurora MF. Kopie.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Bevor es mit Kröten weitergeht...

Beitragvon Freddie » 10. Mai 2022, 09:09

Hi Stefan,

aktuell sind 8 Auroras auf der ersten Seite. Das ist schon eine kleine Schwemme.
Aber alle Bilder sind gut geworden und auch deines gefällt mir ausgezeichnet.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Bevor es mit Kröten weitergeht...

Beitragvon Enrico » 10. Mai 2022, 09:14

Hallo Stefan,

wüsste nicht, wann ich von Dir mal einen Aurorafalter gesehen habe :)

Schönes Bild, gut gemacht.

Ich persönlich hätte oben, evtl etwas mehr Raum gegeben.
LG Enrico
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Bevor es mit Kröten weitergeht...

Beitragvon fossilhunter » 10. Mai 2022, 10:12

Hi Stefan,

mit dem Bild hast du ja eindrücklich bewiesen, dass du auch Falter hervorragend zu fotografieren verstehst - dann kannst du dich ja wieder in Ruhe der Krötenfotografie widmen :wink:
Leider finde ich auf meiner FP kein so schönes Aurorabild :(

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Bevor es mit Kröten weitergeht...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 10. Mai 2022, 17:47

Hallo Stefan,

das ist wirklich außergewöhnlich. An einem anderen Ansitz als WSK oder Knoblauchsrauke sieht man die ja selten. Ei schönes Bild.
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Bevor es mit Kröten weitergeht...

Beitragvon Klaus Liebel » 10. Mai 2022, 18:23

Hallo Stefan,
es ist immer wieder schön einen Aurora hier zu sehen.
In Natura habe ich dieses Jahr noch keinen gesehen, geschweige vor die Linse bekommen.
Also zeig uns weiter so schöne Fotos.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Bevor es mit Kröten weitergeht...

Beitragvon zerron112 » 10. Mai 2022, 18:38

Hi Stefan,
och Menno ich möchte auch endlich mal einen Aurora :DD
Den Aurora hast Du wunder abgelichtet.
Meine Zeit wird auch noch kommen :)
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Bevor es mit Kröten weitergeht...

Beitragvon piper » 10. Mai 2022, 18:43

Hallo Stefan,

GW zum runden Zählerstand und vielen Dank für
Deinen steten Einsatz hier. :sm2: :give_rose:
Da hast Du ein klasse Bild ausgesucht. Besonders gut gefällt mir, dass
man den roten Hinterflügel sehen kann.
Das Bild ist sehr schön geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Bevor es mit Kröten weitergeht...

Beitragvon cani68 » 10. Mai 2022, 19:01

Moin,
zerron112 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags och Menno ich möchte auch endlich mal einen Aurora

Ich auch... :shock:
Aber Glückwunsch an alle, die bisher welche ablichten konnten und das in so klasse Qualität.
Auch hier seht schön und klar den Falter abgelichtet, wunderbar mit den feinen Härchen sowie die Details der Zeichnung und Färbung in den Flügel.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Bevor es mit Kröten weitergeht...

Beitragvon Otto G. » 10. Mai 2022, 20:23

Hallo Stefan

Aurora...von dir??????
Nee,das hätte ich jetzt nicht gedacht :-).
Das ist ja so,als wenn ich eine Kröte zeigen würde :-).
Spaß beiseite,ein schönes Bild,gratuliere zu dem Fund,sie sind ja nicht soo leicht
zu finden dieses Jahr.

Gruss
Otto

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“