In der Frühlingswiese

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1218
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

In der Frühlingswiese

Beitragvon fabyo » 16. Mai 2022, 13:06

Hallo zusammen,

nach etwas längerer Fotopause möchte ich mich gerne mit dieser aktuellen Aufnahme des Himmelblauen zurückmelden :)

Die Aufnahme ist am späten Freitagabend entstanden. Zunächst war ich ein wenig verwundert, dass ich in meinem Makrogebiet nicht so viele Falter beobachten konnte, wie üblicherweise Mitte Mai. Doch am Ende zeigten sich dann doch noch verschiedene Bläulingsarten (Hauhechel, kleine Sonnenröschen und der hier gezeigte Himmelblaue).

Da ich die letzten 5 Wochen am Atlantik unterwegs war, würde mich interessieren, wie Ihr das bisherige Jahr einschätzt was die Falterwelt angeht? Letztes Jahr war ja alles ein wenig verspätet, bisher habe ich den Eindruck, dass es dieses Jahr wieder mehr dem üblichen Zeitplan entspricht. Könnt Ihr das bestätigen?
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/3.2
ISO: 640
Beleuchtung: Abendlicht / Falter mit Körper abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5%
Stativ: Gitzo GT3543LS + Novoflex CB5 II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Nein
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Polyommatus bellargus (Himmelblauer Bläuling)
NB
sonstiges:
105A9095-Bearbeitet-1.jpg (497.74 KiB) 497 mal betrachtet
105A9095-Bearbeitet-1.jpg
Zuletzt geändert von fabyo am 16. Mai 2022, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Yohan
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

In der Frühlingswiese

Beitragvon zerron112 » 16. Mai 2022, 14:32

Hallo Yohan,
mal ein anderes schönes Bild eines Bläuling mit diesem tollen HG :)
Viel werde hier immer Nahaufnahmen gezeigt aber Dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut, der kleine Bläuling mit dem malerischen HG hat schon einiges :)
:sm2:
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

In der Frühlingswiese

Beitragvon mischl » 16. Mai 2022, 17:07

Hallo Yohan,

schön dich hier wieder mit einem Falter vertreten zu sehen. Ein wunderschön gestaltetes NB mit prima gräsernen Strukturen im Umfeld und einem schönen warmen HG

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59879
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

In der Frühlingswiese

Beitragvon piper » 16. Mai 2022, 17:13

Hallo Yohan,

das ist aber schön, dass Du mal wieder etwas zeigst.
Solche Wiesenimpressionen sind ganz nach meinem Geschmack.
Ich hab noch gar nicht nachgesehen, ob bei mir schon
welche unterwegs sind.
Das Bild ist in allen Belangen wunderschön.
Da bei mir ohnehin nicht viel fliegt und nix an Faltern, was hier
jemanden vom Hocker reißt, ist die Saison bisher nicht
anders als sonst. Über die braunen Perlmutterfalter habe
ich mich gefreut, die Bläulinge kommen meist erst Ende Mai.
Weißlinge und Aurora ähnlich wie im Letzten Jahr.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14783
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

In der Frühlingswiese

Beitragvon wolfram schurig » 16. Mai 2022, 18:31

Hallo Yohan!

Ein zauberhaftes Wiesengemälde im kleinen ABM! Gefällt mir hervorragend! Das Grasblatt als rechter Bildabschluss ist wunderbar!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

In der Frühlingswiese

Beitragvon kabefa » 16. Mai 2022, 18:38

Hallo Yohan...

welcome back...

habe deine Fotogemälde vermisst. :yes4:

Den fast intimen Einblick in das Reich des kleinen Bläulings...

zeigst du hier märchenhaft. :girl_dance:

Die schöne Natur auf solche Weise festhalten zu können...

ist für mich Fotokunst vom Feinsten. :ok:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27093
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

In der Frühlingswiese

Beitragvon Harmonie » 16. Mai 2022, 19:05

Hallo Yohan,

schön das du wieder da bist!
Diese Art zu fotografieren hast du in der letzten Zeit nicht verlernt. :)
Träumerisch kommt dein Bild daher, wie aus einem Geschichtenbilderbuch.
Für mich ist das ein Genuß, dass Bild anzuschauen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

In der Frühlingswiese

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Mai 2022, 20:12

Hallo, Yohan,

schön, mal wieder was von dir zu sehen und zu lesen.
Wie von dir gewohnt, eine wunderschöne Wiesen-
impression im kleinen ABM mit gut fotografiertem
und im Bild platziertem Bläuling. Sehr schön auch,
dass die Halmspitze des Ansitzgrases noch mit
im Bild ist. Gefällt mir rundum supergut.

Zu deiner Frage kann ich leider nichts bei-
tragen, da ich bisher noch keine Gelegenheit
hatte, in meinen üblichen "Jagdrevieren" auf
Fototour zu gehen.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 16. Mai 2022, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10446
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

In der Frühlingswiese

Beitragvon Nurnpaarbilder » 16. Mai 2022, 20:46

Hallo Yohan,

ein Schuss in die Wiese, wie ich das mag. ABM perfekt, dazu schöne Strukturen und tolle Farben. Ich glaube auch, dass die Tiere in diesem Jahr pünktlicher sind.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32038
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

In der Frühlingswiese

Beitragvon Harald Esberger » 16. Mai 2022, 20:54

Hi Yohan

Freut mich das du wieder ein Bild zeigst, keiner schiesst so erfolgreich in die Wiese wie du,

hab ich gleich erkannt. :DD

Wie es mit den Falter in diesem Jahr steht weiss ich nicht, die Aurora sind wie gewohnt da,

alles andere kommt erst noch, wie gewohnt. :DD


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“