Über 40 Baumweißlinge...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Über 40 Baumweißlinge...

Beitragvon Freddie » 19. Jun 2022, 10:32

...waren es bei meinem gestrigen Besuch an derselben Stelle, wo ich vor 2 Wochen nur ein einziges Exemplar fand.
Damals hatte ich ja befürchtet, dass der Trend der Vorjahre anhält und es immer weniger werden.
Sehr positiv überrascht und völlig unerwartet konnte ich jedoch so viele wie noch nie vorher entdecken. :D
Und es wird weiter an einer Verbesserung gearbeitet (siehe Bild). :DD
Es gab noch ein paar Schecken- und Dickkopffalter, aber sonst nichts mehr.
Die Lilagold-Feuerfalter sind weiterhin verschollen. Das war wiederum sehr ernüchternd. :(
Eine richtige Trendumkehr, also dass die Insekten generell wieder mehr werden, sieht natürlich anders aus.
Aber meine Beobachtung bei den Baumweißlingen ist auf jeden Fall besser als nichts.
Bin mal gespannt, was passiert, wenn spätestens in ein paar Tagen der Straßenrand gemäht wurde.
Dateianhänge
Kamera: Panasonic G9
Objektiv: Sigma 150 OS
Belichtungszeit: 1/200
Blende: 4
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 23 Fotos
Aufnahmedatum: 18.6.22
Region/Ort: bei Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese am Straßenrand
Artenname:
kNB
sonstiges:
weiss-stack-380973-95.jpg (398.53 KiB) 434 mal betrachtet
weiss-stack-380973-95.jpg
Zuletzt geändert von Freddie am 19. Jun 2022, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
gepafoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1057
Registriert: 19. Jun 2013, 11:22
alle Bilder
Vorname: Georg

Über 40 Baumweißlinge...

Beitragvon gepafoto » 19. Jun 2022, 10:47

Hallo Friedhelm,

echt stark dein Foto von den Baumweißlingen,gefällt mir sehr gut. Und die Tatsache, dass du mehr als je zuvor dort gefunden/gesehen hast, hört sich doch auch gut an.

LG
Georg
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Über 40 Baumweißlinge...

Beitragvon HST » 19. Jun 2022, 11:26

Hallo Friedhelm,

du zeigst ein sehr schönes Pärchen, Skabiose passt auch immer.......klasse Foto! :DH:

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5746
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Über 40 Baumweißlinge...

Beitragvon JürgenH » 19. Jun 2022, 11:37

Hallo Friedhelm,

so ähnlich war es bei mir auch. Vor zwei Wochen noch
fand ich an derselben Stelle Baumweißlinge in Massen, aber seit der letzten Woche ist nicht einer mehr zu sehen.
Du konntest einen wunderbaren Stack erstellen und präsentierst die beiden mit einer sehr schönen
Bildgestaltung und vor einem tollen Hintergrund.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Über 40 Baumweißlinge...

Beitragvon schaubinio » 19. Jun 2022, 13:02

Moin Friedhelm, ich würde mir in unseren Gefilden nur einen wünschen :sorry:

Doch offenbar habe ich sie hier bei uns noch nicht entdeckt.

Klasse erwischt, die Qualität spricht für Dich und Deinen Anspruch gute Bilder zu machen. :good:

Die sind wirklich hübsch anzusehen :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Über 40 Baumweißlinge...

Beitragvon jo_ru » 19. Jun 2022, 13:11

Hallo Friedhelm,

das klingt ja sehr erfreulich, fast paradiesisch, 40 Baumweißlinge!

Ein Bild einer Paarung ist natürlich etwas ganz besonderes, und wenn es in dieser
Spitzenqualität - inkl. schönem HG - daherkommt,
dann ist das wirklich prima.

Lila Blüten, Skabiosen besonders, das mögen sie, daran erinnere ich mich von meiner einzigen Gelegenheit,
auch Rotklee sehr gerne, aber der ist lange nicht so fotogen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Über 40 Baumweißlinge...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Jun 2022, 13:56

Hallo Friedhelm,

der fehlt mir noch in der Sammlung. Vielleicht kannst Du mir einen zurückstellen, bis zum BZ- Treffen? Eine herrliche Kopula mit schönem Licht und einem feinen HG. Da passt alles.
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Über 40 Baumweißlinge...

Beitragvon Schubi » 19. Jun 2022, 14:49

Hallo Friedhelm,

schön, dass die Baumweißlinge bei dir dieses Jahr so zahlreich vorhanden sind! In meiner Region habe ich da noch keine gefunden bzw. bewusst wahrgenommen. Dein Doppelmotiv Stack gefällt mir so wie du ihn gestaltet hast ausgezeichnet!

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8990
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Über 40 Baumweißlinge...

Beitragvon der_kex » 19. Jun 2022, 15:09

Hallo Friedhelm,
tolles Motiv und eine, wie eigentlich immer von dir, erstklassig gemachte Aufnahme dieser beiden schönen Falter
im Liebestaumel.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Über 40 Baumweißlinge...

Beitragvon kabefa » 19. Jun 2022, 15:10

Hallo Friedhelm...

unsere sollten hoffentlich noch kommen...

wenn ich auch nicht mit 40 rechne. :wacko2:

Dein Paarungsbild ist ein wunderschöner Klassiker...

in bester BQ wie üblich bei dir. :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“