

Als ich die Pfütze am Waldweg wieder mal aufsuchte, war sie fast ausgetrocknet

Kein Wunder, bei diese Hitze ...
Ein Paar Kübel Wasser aus dem nahen Bach werden hoffentlich helfen, dass sie weiterhin
von so'n reiche Fauna besucht wird ... (menschliche Einflussnahme ...

Aber es war noch Leben da ...
- Jede Menge sehr unterschiedliche Fliegen ... Da wurde ein Spezialist ausflippen

- der kleiner Eisvogel war auch da ... aber sehr scheu
- eine Feuersalamander-Larve wehrte sich erfolgreich gegen die viele Fliegen ..
- und dann noch dieser kleiner Zwirbel

Es hat lange gedauert, bis er sich endlich gesetzt hat ... Sein Partner(in) flog aber weiter.
Aber einmal am Boden, war er so absorbiert, dass ich bis an die Naheinstellgrenze
vom 300 mm f 4.0 heran kommen konnte.

So auf die Schnelle denke ich, dass es ein Cupido-Art ist ... lasse mich aber
gerne korrigieren. Danke an die Kenner die mich da aushelfen.

Danke Carsten für die schnelle Identifikation: Faulbaum-Bläuling (Celastrina agriolus)
Und ein Grosser Dank an alle Schreiber die ein Kommentar hinterlassen. Das ist
was dieses Forum so attraktiv macht ...
Gruss,
Jean