Hallo Leute,
ich war ein paar Tage bei den Schwiegereltern in Kärnten und habe die Zeit wieder ausgiebig dazu genutzt, um ein paar Bilder auf die
FP zu bekommen. Es gibt dort ein Naturschwimmbad, an dessen Rand sich etliche Libellen tummeln. Beim Baden habe ich da immer mal wieder geschaut, was so unterwegs ist, auch wenn es zum Fotografieren mitten am Tag ungünstig war. Dabei fiel mir jedesmal ein Bachhaft auf, der immer auf derselben Parzelle unterwegs war. Ich hatte sehr darauf gehofft, dass ich ihn vielleicht wiederfinde, wenn ich morgens zum Fotografieren komme. Und tatsächlich wartete er auf mich.

Obwohl er aktiv war, konnte ich ein paar Stacks machen. Als sich die Fliege hinzu setzte, hatte ich zunächst Angst, dass der Bachhaft abfliegt. Die beiden haben dann aber freundlicherweise für mich posiert.
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF 100mm 2.8 L IS
Belichtungszeit: 1/4
Blende: f/5.6
ISO: 320
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 29 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: 27.07.22
Region/Ort: Mittelkärnten
vorgefundener Lebensraum: Ufer eines Naturschwimmbades
Artenname: Osmylus fulvicephalus
kNB
sonstiges: - 20220804-20220727-IMG_1646 ZS29 1-4 f56 320 100-b.jpg (355.29 KiB) 511 mal betrachtet
