Nur eine Spinne

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8642
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Nur eine Spinne

Beitragvon Il-as » 21. Aug 2022, 19:40

Das war die Ausbeute von 2 Stunden, eine schöne Herbstspinne (keine Eichblatt-Radnetzspinne). Ich freue mich trotzdcem, wenigstens diese schöne Spinne entdeckt zu haben.

Ich muss oft auf Fahrten Wartezeiten überbrücken und nutze diese Zeit, um Makromotive zu finden. Inzwischen habe ich etliche gute Reviere gefunden, wo es sich normalerweise lohnt.
In diesem katastrophalen Dürresommer ist hier kaum noch etwas fliegendes und kriechendes zu finden.

Letztes Jahr um diese Zeit, das genaue Gegenteil. Da hatte die Flut hier vieles zerstört und alles war im Schlamm versunken.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5.6
ISO: 1000
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12%/12%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.08.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand am Rest eines Baches
Artenname:Aculepeira ceropegia
NB
sonstiges:
Spinne.jpg (413.18 KiB) 1472 mal betrachtet
Spinne.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 21. Aug 2022, 23:06, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Nur eine Spinne

Beitragvon Jürgen Fischer » 21. Aug 2022, 20:48

Hi Astrid,
Ein schönes Bild der Spinne!
Bei der Bestimmung musst du noch ein wenig nachbessern.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8642
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Nur eine Spinne

Beitragvon Il-as » 21. Aug 2022, 21:01

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bei der Bestimmung musst du noch ein wenig nachbessern


Hallo Jürgen,

wäre Eichblatt-Radspinne (Aculepeira carbonaria) richtig?

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Nur eine Spinne

Beitragvon Jürgen Fischer » 21. Aug 2022, 21:07

Hi Astrid,
Nö, das ist keine Eichblattradnetzspinne.
Sogar ne andere Familie,.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10729
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Nur eine Spinne

Beitragvon Steffen123 » 21. Aug 2022, 21:08

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Astrid,
Nö, das ist keine Eichblattradnetzspinne.
Sogar ne andere Familie,.

LG Jürgen



Hallo Astrid und Jürgen,

Ich finde das Bild sehr gut.

Könnte es in Richtung Metellina segmentata gehen..?
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8642
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Nur eine Spinne

Beitragvon Il-as » 21. Aug 2022, 21:22

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Astrid,
Nö, das ist keine Eichblattradnetzspinne.
Sogar ne andere Familie,.

LG Jürgen


Hallo Jürgen,

ich schließe mich Steffens Vermutung an und tippe mal grob auf " Herbstspinne". ???

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Nur eine Spinne

Beitragvon nob300 » 21. Aug 2022, 21:22

Hallo Astrid,

die kleine Spinne hast Du ganz groß herausgebracht. Mir gefällt auch der in hellen Farben kräftige Hintergrund. Er wirkt sehr aufmunternd.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32118
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Nur eine Spinne

Beitragvon Harald Esberger » 21. Aug 2022, 21:26

Hi Astrid

Sehr schön, die BG hast du sehr clever gelöst.

Auf die Bestimmung bin ich jetzt auch gespannt.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Nur eine Spinne

Beitragvon Jürgen Fischer » 21. Aug 2022, 21:26

Hi Astrid und Steffen.
Bingo

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24382
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Nur eine Spinne

Beitragvon Enrico » 21. Aug 2022, 22:59

Hallo Astrid,

ja, jedes Extrem ist schlecht.

Sowohl Überschwemmungen, als auch Trockenheit und Dürre :cry:

Dir ist hier ein richtiges Sahnemakro gelungen.

Für mich eines deiner besten Bilder überhaupt, die Du hier bis jetzt gezeigt hast.

Gute BG, schöne Schärfe, tolle Kombi aus Licht und Farben, sowie einem schönen HG.

Gut gemacht !

:ok:
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“