Hallo zusammen,
für die Blumenfreunde.. noch ein kleiner Rückblick..
aus der Grube .. bin gerade bei diesen schitt Wetter noch einiges zu Archivieren..
Eine lieb gewonnene Orchidee ..das Männliche Knabenkraut ..
sie ist immer einer der ersten Orchideen die in unserer Grube sich zuverlässig zeigen und anfangen zu blühen..
ich freue mich schon jetzt .. auch wenn es noch ganz schön lange Zeit bis dahin dauert ..
schönes Wochenende
LG. Kurt
Vorfreude
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6665
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- Kontaktdaten:
- derflo
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2011
- Registriert: 28. Apr 2013, 21:56 alle Bilder
- Vorname: Flo
Vorfreude
Hi Kurt,
ein schönes Bild. Mir gefällt, dass praktisch die ganze Pflanze zu sehen ist und
Du trotzdem so eine tolle Freistellung hingekriegt hast.
Bemängeln muss ich nur die Bestimmung
Da liegst Du daneben. Ich geb Dir mal einen
Tipp. Die Tragblätter (Brakteen) der Blüten sind grün/blattartig, das schliesst aus, dass es
sich um die Gattung Orchis handelt, vielmehr deutet dieses Merkmal auf die Gattung
Dactylorhiza hin. Wenn Du jetzt noch den Zeitpunkt des Fotos, Anfang Mai, betrachtest,
kommt eigentlich nur eine Art in Frage.
Grüße
Flo
ein schönes Bild. Mir gefällt, dass praktisch die ganze Pflanze zu sehen ist und
Du trotzdem so eine tolle Freistellung hingekriegt hast.
Bemängeln muss ich nur die Bestimmung

Tipp. Die Tragblätter (Brakteen) der Blüten sind grün/blattartig, das schliesst aus, dass es
sich um die Gattung Orchis handelt, vielmehr deutet dieses Merkmal auf die Gattung
Dactylorhiza hin. Wenn Du jetzt noch den Zeitpunkt des Fotos, Anfang Mai, betrachtest,
kommt eigentlich nur eine Art in Frage.
Grüße
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8525
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Vorfreude
Hallo Kurt,
das mache ich auch dauernd, da kommt immer ganz schön was zusammen
im Laufe der Saison. Auf die freue ich mich auch schon, da steht der ganze Wald
voll und das nur einige Kilometer von mir. Mit etwas Glück verpasse ich das nicht.
Du hast die wunderbar auf den Chip gebracht und farblich sieht das auch sehr gut aus.
Einzig unten links sieht es etwas "komisch" aus, hast du da gestempelt?
LG frank
das mache ich auch dauernd, da kommt immer ganz schön was zusammen
im Laufe der Saison. Auf die freue ich mich auch schon, da steht der ganze Wald
voll und das nur einige Kilometer von mir. Mit etwas Glück verpasse ich das nicht.
Du hast die wunderbar auf den Chip gebracht und farblich sieht das auch sehr gut aus.
Einzig unten links sieht es etwas "komisch" aus, hast du da gestempelt?
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 13677
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
- Kontaktdaten:
Vorfreude
Hallo Kurt,
zur Artbestimmung hat sich bereits ein Experte geäußert,.
Farblich sieht die Blüte schön aus,
das Umfeld ist noch recht braune bei schön aufgelöst
(Mit Unterstützung des Stempelwekzeugs? Unten links sehe ich da auch eine gewisse Wdh.)
Was die BG angeht, so hätte ich die Pflanze noch lieber weiter links im Bild.
Weshalb? Das Blatt weißt nach rechts - dann oben in die Ecke.
zur Artbestimmung hat sich bereits ein Experte geäußert,.
Farblich sieht die Blüte schön aus,
das Umfeld ist noch recht braune bei schön aufgelöst
(Mit Unterstützung des Stempelwekzeugs? Unten links sehe ich da auch eine gewisse Wdh.)
Was die BG angeht, so hätte ich die Pflanze noch lieber weiter links im Bild.
Weshalb? Das Blatt weißt nach rechts - dann oben in die Ecke.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6665
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- Kontaktdaten:
Vorfreude
Hallo zusammen,
ob ich da was gestempelt habe ? möglich .. kann es aber leider auch nicht mehr sagen.. 2019.. das ist schon was her...
es könnten noch helle Halme die immer was stören dort gewesen.. die Stempel ich schon mal weg..
Interessant was die Bestimmung angeht.. Lieber Floh.. da danke ich dir recht herzlich..
Morgen werde ich da noch mal ganz in Ruhe in meine Bücher stöbern.. das ist ja richtig spannend..
wenn ich nix finde bekommst du Nachricht.. ich könnte auch noch einen Fachmann von der Nabu hinzuziehen.. aber ich weiß das ich das nicht brauche..
du bist ein wahrer Experte..
bis Morgen .. Liebe Grüße
Kurt
ob ich da was gestempelt habe ? möglich .. kann es aber leider auch nicht mehr sagen.. 2019.. das ist schon was her...
es könnten noch helle Halme die immer was stören dort gewesen.. die Stempel ich schon mal weg..
Interessant was die Bestimmung angeht.. Lieber Floh.. da danke ich dir recht herzlich..
Morgen werde ich da noch mal ganz in Ruhe in meine Bücher stöbern.. das ist ja richtig spannend..
wenn ich nix finde bekommst du Nachricht.. ich könnte auch noch einen Fachmann von der Nabu hinzuziehen.. aber ich weiß das ich das nicht brauche..
du bist ein wahrer Experte..
bis Morgen .. Liebe Grüße
Kurt
Zuletzt geändert von Kurt s. am 19. Nov 2022, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6665
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- Kontaktdaten:
Vorfreude
Hallo Floh,
das lässt mich ja keine Ruhe
.. es müsste das "geflecktes Knabenkraut" sein ??
wenn nicht .. verrat es doch bitte .. ich gebe auch beim nächsten Treffen in BS einen aus ..
in der Bestimmung von Pflanzen bin ich ja eher eine Niete..
bin aber wirklich froh.. einen aus der Artenkenntnis Crew .. hier als Hilfe zu haben .. danke!!!
LG. Kurt
das lässt mich ja keine Ruhe

wenn nicht .. verrat es doch bitte .. ich gebe auch beim nächsten Treffen in BS einen aus ..


in der Bestimmung von Pflanzen bin ich ja eher eine Niete..
bin aber wirklich froh.. einen aus der Artenkenntnis Crew .. hier als Hilfe zu haben .. danke!!!
LG. Kurt
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 34335
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Kontaktdaten:
Vorfreude
Moin Kurt, keine Ahnung was das für ein Pflänzchen ist, bei Kröten bin ich da fitter
Aber schön anzusehen ist es, und das zählt für mich

Aber schön anzusehen ist es, und das zählt für mich

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 4774
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Kontaktdaten:
Vorfreude
Hallo Kurt,
auch ich freue mich jetzt schon wieder auf die Orchideenzeit
und kann es kaum erwarten, bis es wieder so weit ist, aber bis
dahin ist noch lange hin. Du konntest diese hübsche Orchidee
sehr schön ablichten von so einer Freistellung und einem Abschluss
unten kann ich nur träumen, dabei tue ich mir immer schwer.
Ein wunderschönes Orchideenbild, das mir sehr gut gefällt.
Gruß
Jürgen
auch ich freue mich jetzt schon wieder auf die Orchideenzeit
und kann es kaum erwarten, bis es wieder so weit ist, aber bis
dahin ist noch lange hin. Du konntest diese hübsche Orchidee
sehr schön ablichten von so einer Freistellung und einem Abschluss
unten kann ich nur träumen, dabei tue ich mir immer schwer.
Ein wunderschönes Orchideenbild, das mir sehr gut gefällt.

Gruß
Jürgen
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 56206
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Vorfreude
Hallo Kurt,
ich hatte kurz überlegt, auch eine Orchidee einzustellen,
weil es derzeit so wenig Blümchen im Forum gibt, aber
Du zeigst so ein wunderbares Blümchen, dass ich mich daran
erfreue. Mir gefällt es in allen Belangen ausgezeichnet.
Deine Grube ist wirklich eine echte Fundgrube und ein Kleinod!
ich hatte kurz überlegt, auch eine Orchidee einzustellen,
weil es derzeit so wenig Blümchen im Forum gibt, aber
Du zeigst so ein wunderbares Blümchen, dass ich mich daran
erfreue. Mir gefällt es in allen Belangen ausgezeichnet.
Deine Grube ist wirklich eine echte Fundgrube und ein Kleinod!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Erika Post
- Fotograf/in
- Beiträge: 3073
- Registriert: 24. Okt 2015, 15:15 alle Bilder
- Vorname: Erika
- Kontaktdaten:
Vorfreude
Hallo Kurt,
mir gefällt es, wie die schöne Orchidee aus dem farblich und kontrastmäßig zurückhaltendem HG herausstrahlt! In puncto BG sehe ich es wie Joachim. Und ich überlege noch, ob ich mir unten etwas mehr Verneblung wünschen würde... Wahrscheinlich würde dann aber etwas fehlen. Ich denke, so wie es ist gefällt es mir auch sehr gut.
mir gefällt es, wie die schöne Orchidee aus dem farblich und kontrastmäßig zurückhaltendem HG herausstrahlt! In puncto BG sehe ich es wie Joachim. Und ich überlege noch, ob ich mir unten etwas mehr Verneblung wünschen würde... Wahrscheinlich würde dann aber etwas fehlen. Ich denke, so wie es ist gefällt es mir auch sehr gut.
Liebe Grüße
Erika
_________________________
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil sie keine Meinung von uns hat.
(Friedrich Nietzsche)
Erika
_________________________
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil sie keine Meinung von uns hat.
(Friedrich Nietzsche)