Tausenfüßler

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4134
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm
Kontaktdaten:

Tausenfüßler

Beitragvon wilhil » 12. Mär 2023, 17:38

Einen hellen Tausenfüßler hatte ich noch nie fotografiert,hier hat es einmal funktioniert.Ich lagere im Bereich der Wassertränke immer Birkenrinden,da sich im Winter hier verschiedene kleine Lebewesen,wie Spinnen,Asseln und Tausendfüßler einquartieren.Wer Lust hat,kann ja einmal zählen,wieviel Füße er wirklich hat,auf alle Fälle weniger als 1000.
Kamera: E-M1X
Objektiv: Sigma 150/2.8 EX OS HSM @ 150mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/8
ISO: 1600
Beleuchtung:bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Pano
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 11.03.2023
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Tausenfüßler
NB
sonstiges:
P3110025NP1.jpg (398.19 KiB) 329 mal betrachtet
P3110025NP1.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 30230
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Tausenfüßler

Beitragvon Freddie » 12. Mär 2023, 17:45

Hallo Wilhelm,

die häufigsten Tausendfüßlerarten bei uns haben etwa 100-200 Beinpaare.

Du hast dieses Exemplar sehr gut fotografiert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 54753
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Tausenfüßler

Beitragvon piper » 12. Mär 2023, 17:46

Hallo Willi,

der ist wirklich ganz schön hell.
Das Bild ist dir wirklich sehr gut gelungen.
Bei den Füßen verzähle ich mich mit Sicherheit.... :laugh3:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6917
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Tausenfüßler

Beitragvon Erich » 12. Mär 2023, 18:26

Hallo Wilhelm,

mit denen hab ich mich auch schon versucht, wurde aber nix, da kann ich mir in Ruhe dein Bild, was mir gut gefällt, anschauen.

Gruß Erich
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15159
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Tausenfüßler

Beitragvon Otto G. » 12. Mär 2023, 19:42

Hallo Wilhelm

ein tolles Bild,du hast viel in die Schärfe gebracht.
Hast du das 150er manuell fokussiert??

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2786
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab
Kontaktdaten:

Tausenfüßler

Beitragvon Ehab Edward » 12. Mär 2023, 20:02

Hallo Wilhelm,

ein wunderschönes Bild ,

Tausenfüßler ein sehr schöne Motiv und hast im Klasse fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 12378
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim
Kontaktdaten:

Tausenfüßler

Beitragvon jo_ru » 12. Mär 2023, 21:27

Hallo Wilhelm,

sehr gut hast Du das lange Vehikel fotografiert.
Ein schön helles Bild und eine gute Perspektive.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 282
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin
Kontaktdaten:

Tausenfüßler

Beitragvon RobinL » 12. Mär 2023, 22:40

Hallo Wilhelm

Ungewönliches Motiv, das gefällt mir!
Da perfekt ausgerichtet zu sein ist sicher nicht leicht, ist dir aber bestens gelungen!
Das helle Umfeld passt gut dazu.

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 21614
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Tausenfüßler

Beitragvon wwjdo? » 12. Mär 2023, 23:09

Hallo Wilhelm,

Kommt das mit 999 hin? :DD
Ein ungewöhnliches Motiv sehr schön fotografiert!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4134
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm
Kontaktdaten:

Tausenfüßler

Beitragvon wilhil » 12. Mär 2023, 23:24

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags 150er manuell fokussiert??

Hallo Otto,

ich habe einen Adapter,damit kann man normal fokussieren,

Grüße
Wilhelm

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“