Zistrosenwürger

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Zistrosenwürger

Beitragvon fossilhunter » 19. Mai 2023, 22:01

Hi,

bevor ich ein Bild meiner zahlreichen unbestimmten Orchideen (aus Sardinien) einstelle mal ein alternatives Motiv.
Ich war zuerst auch verunsichert um was es sich handelt ... Pilz, Pflanze ...
Und ich hoffe, dass ich das zumindest klären konnte.
Es handelt sich um den Zistroesenwürger ! :wink:
Und mit der Freistellung ist es so ne Sache, wenn die Blümchen einfach am Boden blühen ...

Und meine Sympathien hat der Zistrosenwürger. Denn ich sah nicht nur eine herrliche Orchideenwiese,
die langsam aber sicher von Zistrosen überwachsen wird und Orchideen keine Chance mehr lassen.
Es werden gewisse Flächen eben nicht mehr so bewirtschaftet wie früher ... sieht bei uns ja leider auch nicht wirklich anders aus ...

lg
Karl
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/3.2
ISO: 320
Beleuchtung: ? kann mich nicht erinnern
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): < 10 %
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann MAGNESIT MB6.3
Infos zu Multishot-Techniken (Stack): Stack aus 12 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 18.04.2023
Region/Ort: Lake Baratz - Sardinien
vorgefundener Lebensraum: Waldrand Lake Baratz
Artenname: Zistroesenwürger - Cytinus ruber
NB
Zistrosenwuerger_18042023-2(B,Radius6,Smoothing4)12.jpg (415.4 KiB) 595 mal betrachtet
Zistrosenwuerger_18042023-2(B,Radius6,Smoothing4)12.jpg
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
nob300
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1793
Registriert: 12. Mai 2022, 18:23
alle Bilder
Vorname: Norbert

Zistrosenwürger

Beitragvon nob300 » 20. Mai 2023, 06:41

Hallo Karl,

ein Bild mit herrlichen und kräftigen Farben, erdverbunden und in einer natürlichen Umgebung.
LG.Norbert
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Zistrosenwürger

Beitragvon Steffen123 » 20. Mai 2023, 08:13

Hallo Karl

Du hast die Pflanze sehr gut abgelichtet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34059
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zistrosenwürger

Beitragvon Freddie » 20. Mai 2023, 09:03

Hallo Karl,

von diesem Lebewesen habe ich noch nie gehört oder gelesen.
Ich denke, dass du das Motiv mit diesem Stack sehr gut abbilden konntest.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5755
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Zistrosenwürger

Beitragvon JürgenH » 20. Mai 2023, 10:32

Hallo Karl,

mir geht es hier wie Friedhelm von dieser Pflanze oder was
immer es auch ist, hab ich auch noch nie was gehört oder gelesen.
Bei diesem Bild gefällt mir besonders die Farbkombination
weiß und rot, aber auch der meiner Meinung nach gelungene Stack.

Eine farbenprächtige Aufnahme, die mir sehr gut gefällt. :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Zistrosenwürger

Beitragvon Ehab Edward » 20. Mai 2023, 14:47

Hallo Karl,


ein wunderschönes Bild von ein wunderschönes Motiv noch nie gesehen ,

tolle schärfe und farben ,

Klasse fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71426
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zistrosenwürger

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Mai 2023, 13:35

Hallo, Karl,

das ist eine sehr hübsche Pflanze mit dem intensiven
Rot und den weißen Blütenknospen. Du hast das
bestens in deinem Bild eingefangen!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Zistrosenwürger

Beitragvon Harmonie » 21. Mai 2023, 18:20

Hallo Karl,

toll, dass du uns diese, zumindest mir, unbekannte Pflanze, zeigst.
Die sieht ja prächtig aus.....aber ihr Name verheißt nicht so viel Gutes.
Ein schönes Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31809
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Zistrosenwürger

Beitragvon Harald Esberger » 21. Mai 2023, 21:47

Hi Karl

Von dieser Pflanze habe ich natürlich noch nie was gehört.

Schwierig zu fotografieren, wenn sie so nah am Boden wächst,

ich denke du hast das beste herausgeholt.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59584
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zistrosenwürger

Beitragvon piper » 22. Mai 2023, 18:18

Hallo Karl,

von dem Wesen habe ich noch nie etwas gehört.
Hab gleich mal gegoogelt. Habe aber nirgendwo gelesen, dass sie die
Zistrosen umbringen, sondern sich als Parasiten von ihnen ernähren.
Unter den schwierigen Bedingungen ist dir ein sehr schönes Bild gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“