Ich habe mich einige Wochen an der Ostseeküste herum getrieben,mit Insektenfotos war da nicht viel,starker Wind und kühle Luft.
Die Honigbiene habe ich jetzt bei mir im Garten aufgenommen,sie schwirrte wie eine Drohne über dem nassen Untergrund,ehe sie landete.
Drohne
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 4188
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
- Kontaktdaten:
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6404
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- Kontaktdaten:
Drohne
Hallo Wilhelm,
passt doch
.. hatten wir doch gerade : " Tag der Bienen "
Fleißiges Bienchen dazu im Flug
den kleinen Brummer so auf den Chip zu bekommen ist schon eine kleine Meisterleistung
und die kommt hier auch noch in guter Schärfe rüber ..
gut gemacht.. !!
LG. Kurt
passt doch


Fleißiges Bienchen dazu im Flug
den kleinen Brummer so auf den Chip zu bekommen ist schon eine kleine Meisterleistung
und die kommt hier auch noch in guter Schärfe rüber ..
gut gemacht.. !!
LG. Kurt
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 29285
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Drohne
Hi Wilhelm
Sauber im Flug erwischt, dazu kann man nur gratulieren.
VG Harald
Sauber im Flug erwischt, dazu kann man nur gratulieren.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 7091
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Drohne
Hallo Wilhelm,
man könnte sagen- warum denn in die Ferne schweifen
Fliegt das Bienchen in deinem Garten herum und Du hast daraus ein astreines Flugbild gemacht.
Gruß Erich
man könnte sagen- warum denn in die Ferne schweifen

Gruß Erich
Faszination Weltraum : Daß unsere Sonne nur eine unter etwa 200 Mrd.in der Milchstraße ist, dürfte den meisten bekannt sein. Auch dürfte bekannt sein daß zur Energieerzeugung im Kern Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Um welche Mengen es sich dabei handelt ist nicht weniger interessant, dies sind 600 Mio.Tonnen pro Sekunde 24 Stunden am Tag und das nun seit ca. 4,6 Mrd. Jahren und weitere 4,6 Mrd. Jahre stehen noch bevor bis der Wasserstoff aufgebraucht ist. Wer Lust hat kann mal zu rechnen anfangen.
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 6799
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
- Kontaktdaten:
Drohne
Hallo Wilhelm,
du zeigst eine Klasse Flugaufnahme der Biene.
du zeigst eine Klasse Flugaufnahme der Biene.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Erika Post
- Fotograf/in
- Beiträge: 2831
- Registriert: 24. Okt 2015, 15:15 alle Bilder
- Vorname: Erika
- Kontaktdaten:
Drohne
Hallo Wilhelm,
das ist ein klasse Flugbild! Mir gefällt vor allem auch der HG.
das ist ein klasse Flugbild! Mir gefällt vor allem auch der HG.
Liebe Grüße
Erika
_________________________
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil sie keine Meinung von uns hat.
(Friedrich Nietzsche)
Erika
_________________________
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil sie keine Meinung von uns hat.
(Friedrich Nietzsche)
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 16207
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Drohne
Hallo Wilhelm,
für Flugaufnahmen bin ich einfach zu langsam. Ehe ich sie im Sucher sehe, sind sie weg. Über so ein gelungenes Flugbild
würde ich mich sehr freuen.
für Flugaufnahmen bin ich einfach zu langsam. Ehe ich sie im Sucher sehe, sind sie weg. Über so ein gelungenes Flugbild
würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 12734
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
- Kontaktdaten:
Drohne
Hallo Wilhelm,
dieses Fluggerät hast Du wirklich gut erwischt, vor allem
auch vor der schönen HG-Landschaft macht es sich gut.
dieses Fluggerät hast Du wirklich gut erwischt, vor allem
auch vor der schönen HG-Landschaft macht es sich gut.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 20936
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 34956
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Drohne
Hallo Wilhelm,
eine sehr gute Flugaufnahme, gut gemacht.
LG Silvio
eine sehr gute Flugaufnahme, gut gemacht.
LG Silvio