Postillion

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
heiwe
Fotograf/in
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jul 2023, 13:35
alle Bilder
Vorname: Heinrich

Postillion

Beitragvon heiwe » 8. Jul 2023, 12:55

Vielen Dank für die zahlreichen Lob und Anregungen. Hier die angepasste Version «Postillion»
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.100-400mm F5.0-6.3 @ 236mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto / Benro GD3WH
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Postillion_minus Konstrast.jpg (251.47 KiB) 336 mal betrachtet
Postillion_minus Konstrast.jpg
Zuletzt geändert von heiwe am 11. Jul 2023, 18:46, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59579
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Postillion

Beitragvon piper » 8. Jul 2023, 14:17

Hallo Heinrich,

diese Szene bekommt man auch nicht so oft zu Gesicht.
Belichtungstechnisch hast Du das gut gelöst.
Die Ausrichtung ist nicht ganz perfekt. Ist auch nicht so
einfach freihand bei aktiven Insekten.
Gefällt mir gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Postillion

Beitragvon Steffen123 » 9. Jul 2023, 12:15

Hallo Heinrich,

Glückwunsch zum Fund und dem guten Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Postillion

Beitragvon bachprinz1 » 9. Jul 2023, 13:21

Hallo Heinrich, ohne Stativ mit der Brennweite - und dann (fast) absolut parallel und genau ausgerichtet - so was ist aller Ehren wert. Auch farblich und bei der BG ein sehenswertes Foto. Und dazu noch die Seltenheit der Szene. Toll gemacht.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Postillion

Beitragvon zerron112 » 9. Jul 2023, 17:12

Hallo Heinrich,
zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Ein tolle Aufnahme :DH:
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Postillion

Beitragvon Harmonie » 9. Jul 2023, 18:56

Hallo Heinrich,

ein schöner Fund, den du in einem schönen Bild festhalten konntest.
Vllt. einen Ticken zu starke Kontraste auf den Falter, wenn du mich fragst.
Geschmackssache.
Ich pers. würde den dunklen Halm in der unteren rechten Ecke noch versuchen
zu stempeln bzw. versuchen, die Sättigung herauszunehmen und unschärfer zu
machen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Postillion

Beitragvon HärLe » 9. Jul 2023, 18:59

Hallo Heinrich,

die Falter sind ein absoluter Hingucker. Und das Hingucken macht Freude bei der tollen Schärfe.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Postillion

Beitragvon rincewind » 9. Jul 2023, 22:27

Hallo Heinrich,

ein schönes, lebhaftes Bild, so richtig mitten aus der Natur.
Mit der Brennweite das Freihand so hin zu bekommen ist nicht leicht.
Gut gemacht.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Postillion

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Jul 2023, 11:49

Hallo, Heinrich,

ein tolles Motiv - eine Paarung dieser Falter
sieht man nicht oft. Du hast Freihand ein
gutes und sehr ansprechendes Ergebnis
erzielt - GW zu Fund und Bild!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13936
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Postillion

Beitragvon mischl » 11. Jul 2023, 20:52

Hallo Heinrich,

eine schöne Aufnahme der beiden Gelben, freihand ist die Ausrichtung da natürlich nicht ganz ohne. Schade, dass du das zuerst eingestellte Bild entfernt hast, als Vergleich ist immer gut, beide Versionen betrachten zu können. Das Bild im ursprünglichen Format gefiel mir eigentlich etwas besser (heute mittag waren noch beide Bilder da), den dunklen Halm hast du gut entfernt. Evtl. Hätte ich weniger am Kontrast als an den Tiefen versucht noch was zu machen, um die dunklen Partien im Schatten etwas “weicher” zu bekommen

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Portal Makrofotografie“