Moin zusammen.
Ich wurde aufgefordert, hier mal etwas zu präsentieren, et voilà - da bin ich.
Ich liebe die Unterwelt, die meinen Garten bevölkert, das Kleine, Unscheinbare, das sich bei näherem Hinsehen als wahres Wunder darstellt.
Sicher ahnt ihr, was mir hier vor die Flinte lief, aber wer weiß, daß dieses Gewächs von einer eigenen Wissenschaft erforscht wird, der Bryologie, und daß man bisher weltweit über 16.000 Arten entdeckt hat?
Ich bin da viel bescheidener und beschränke mich auf das, was mir zu Füßen liegt und sich erst bei näherem Hinsehen offenbart. Eine Pflanze, die von oben gesehen weich und anschmiegsam erscheint und sich in Wirklichkeit als wehrhaft und transparent entpuppt -
Unterwelt
- donalfredo
- Fotograf/in
- Beiträge: 35
- Registriert: 20. Aug 2023, 10:17 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Unterwelt
donalfredo aka Wolfgang
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34091
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Unterwelt
Hallo Wolfgang,
in diesem ABM und als Stack sind Moose durchaus sehenswert.
Ein Stack ist allerdings schwierig, weil sich viele Teile kreuzen und glitzern.
Daraus entsteht viel Nacharbeit und die Gefahr von Fehlern.
Die gibt es dann hier auch, aber sie sind schwierig zu vermeiden.
Ich müsste dafür auch zu sehr ins Detail gehen.
Farblich kommt es mir sehr, sehr kühl vor.
Ein schöner Einstieg in unser Forum ist das aber auf jeden Fall.
Viel Spaß und viele Fortschritte wünsche ich dir!
in diesem ABM und als Stack sind Moose durchaus sehenswert.
Ein Stack ist allerdings schwierig, weil sich viele Teile kreuzen und glitzern.
Daraus entsteht viel Nacharbeit und die Gefahr von Fehlern.
Die gibt es dann hier auch, aber sie sind schwierig zu vermeiden.
Ich müsste dafür auch zu sehr ins Detail gehen.
Farblich kommt es mir sehr, sehr kühl vor.
Ein schöner Einstieg in unser Forum ist das aber auf jeden Fall.
Viel Spaß und viele Fortschritte wünsche ich dir!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- donalfredo
- Fotograf/in
- Beiträge: 35
- Registriert: 20. Aug 2023, 10:17 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Unterwelt
Danke dir.
Die Kühle war gewollt, DxO unterstützte mich dabei.
Das Moos erscheint leicht blaustichig viel prägnanter als in einem fetten grün ...
Die Kühle war gewollt, DxO unterstützte mich dabei.
Das Moos erscheint leicht blaustichig viel prägnanter als in einem fetten grün ...
donalfredo aka Wolfgang
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Unterwelt
Hi Herr der Unterwelt,
ich begrüße dich hier im Forum...musste schon ein wenig grinsen ob deiner
Vorstellung...hoffe unter deinen Bildern sind oft nette Geschichten dazu...du
wirst hier sicher viele Bewunderer finden...freue mich schon auf weitere Werke!
Viel Spass und gut Licht!
L.g.Klaus

ich begrüße dich hier im Forum...musste schon ein wenig grinsen ob deiner
Vorstellung...hoffe unter deinen Bildern sind oft nette Geschichten dazu...du
wirst hier sicher viele Bewunderer finden...freue mich schon auf weitere Werke!
Viel Spass und gut Licht!
L.g.Klaus




- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59620
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Unterwelt
Hallo Wolfgang,
herzlich willkommen hier im Forum.
Den Stack zu beurteilen überlasse ich den Experten, aber die
Gesamtwirkung gefällt mir sehr gut. Für mich passt die kühle Abstimmung.
Ein sehr sehenswerter Einstand, der Freude auf mehr macht.
herzlich willkommen hier im Forum.
Den Stack zu beurteilen überlasse ich den Experten, aber die
Gesamtwirkung gefällt mir sehr gut. Für mich passt die kühle Abstimmung.
Ein sehr sehenswerter Einstand, der Freude auf mehr macht.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- donalfredo
- Fotograf/in
- Beiträge: 35
- Registriert: 20. Aug 2023, 10:17 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Unterwelt
Als Herr der Unterwelt (grunz) bedanke ich mich bei euch für den herzlichen Empfang.
Es tut gut, wenn einem Menschen, der näher an hundert Jahren wohnt als an vierzig, die körperlichen Strapazen des Tiefsseetauchens honoriert werden.
Kurz gesagt - ich bin deutlich schneller unten als oben.
Ich möchte daher meine kleine Unterwasserserie (nicht erst gemeint) fortsetzen, denn ich liebe sie, meine Pflänzchen, die, von meiner Nachbarschaft abgestraft,
sich bei mir wohlfühlen und vermehren dürfen.
Auch wenn unser Forenfreund Freddie nicht jedes meiner Bilder gutheißen wird, so werde ich sie doch ungestraft verzieren und bearbeiten, Halos sei Dank.
Merci beaucoup, chère DxO, pour ta soutien -
Das wunderbare Zebramuster verdanke ich übrigens einer einfachen Fotoleuchte.
Danke, Herr Albrecht-Süd, für das preiswerte Angebot, das mich häufig erleuchtet.
Es tut gut, wenn einem Menschen, der näher an hundert Jahren wohnt als an vierzig, die körperlichen Strapazen des Tiefsseetauchens honoriert werden.
Kurz gesagt - ich bin deutlich schneller unten als oben.
Ich möchte daher meine kleine Unterwasserserie (nicht erst gemeint) fortsetzen, denn ich liebe sie, meine Pflänzchen, die, von meiner Nachbarschaft abgestraft,
sich bei mir wohlfühlen und vermehren dürfen.
Auch wenn unser Forenfreund Freddie nicht jedes meiner Bilder gutheißen wird, so werde ich sie doch ungestraft verzieren und bearbeiten, Halos sei Dank.
Merci beaucoup, chère DxO, pour ta soutien -
Das wunderbare Zebramuster verdanke ich übrigens einer einfachen Fotoleuchte.
Danke, Herr Albrecht-Süd, für das preiswerte Angebot, das mich häufig erleuchtet.
Zuletzt geändert von donalfredo am 20. Aug 2023, 19:22, insgesamt 2-mal geändert.
donalfredo aka Wolfgang
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39208
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Unterwelt
Hallo Wolfgang,
herzlich willkommen.
Das Kühle betont das Außergewöhnliche das dem nicht Sichtbaren innewohnt, eine fremde Welt halt.
auch der HG passt sehr gut dazu. Fürs stacken, auch wegen des Lichts ein anspruchsvolles Motiv.
Aber mit zunehmender Erfahrung wird das Ausbügeln der Fehler weniger.
Was das zweite Bild betrifft: Bei uns ist es die Regel das pro Thread immer nur ein Motiv,
eingestellt wird. Das erleichtert die Beprechung und das nachvollziehen der Kommentare.
Beides ist wichtig, da gerade die Bildbesprechung und das Eingehen auf das einzelne Bild ein wichtiger Kernpunkt unseres Forums ist.
Die angesprochene Regel und noch ein paar Mehr Hinweise findest Du hier
und jetzt noch viel Spaß im Forum.
LG Silvio
herzlich willkommen.
Das Kühle betont das Außergewöhnliche das dem nicht Sichtbaren innewohnt, eine fremde Welt halt.
auch der HG passt sehr gut dazu. Fürs stacken, auch wegen des Lichts ein anspruchsvolles Motiv.
Aber mit zunehmender Erfahrung wird das Ausbügeln der Fehler weniger.
Was das zweite Bild betrifft: Bei uns ist es die Regel das pro Thread immer nur ein Motiv,
eingestellt wird. Das erleichtert die Beprechung und das nachvollziehen der Kommentare.
Beides ist wichtig, da gerade die Bildbesprechung und das Eingehen auf das einzelne Bild ein wichtiger Kernpunkt unseres Forums ist.
Die angesprochene Regel und noch ein paar Mehr Hinweise findest Du hier
und jetzt noch viel Spaß im Forum.
LG Silvio
- donalfredo
- Fotograf/in
- Beiträge: 35
- Registriert: 20. Aug 2023, 10:17 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Unterwelt
Tschuldigung.
Ich hatte das sehr wohl gelesen, vor allem bezüglich Datei- und Bildgröße und hatte 2 Bilder je Motiv im Hinterkopf.
Kommt nicht wieder vor.
Außerdem habe ich mit dem Ausfüllen der Kameradaten ein kleines Problem.
DxO killt mir sämtliche Exifs und wenn viele Bilder erstmal gestapelt sind, habe ich sowieso keine Daten mehr.
Sorry ..
Ich hatte das sehr wohl gelesen, vor allem bezüglich Datei- und Bildgröße und hatte 2 Bilder je Motiv im Hinterkopf.
Kommt nicht wieder vor.
Außerdem habe ich mit dem Ausfüllen der Kameradaten ein kleines Problem.
DxO killt mir sämtliche Exifs und wenn viele Bilder erstmal gestapelt sind, habe ich sowieso keine Daten mehr.
Sorry ..
Zuletzt geändert von donalfredo am 21. Aug 2023, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
donalfredo aka Wolfgang
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71461
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Unterwelt
Hallo, Wolfgang,
zum Bild wurde schon alles gesagt, es wirkt mit seiner
artifiziellen Anmutung sehr speziell - wie aus einer anderen
Welt, da passt dein Bildtitel sehr gut.
Noch zwei Tipps: 1. Wenn bei einem Bild durch Bearbeitung oder
Technikeinsatz die natürliche Wirkung stark verändert wurde,
ist das eher für unser Bilder-Forum "Natur-Art" geeignet.
2. 2 Bilder pro Motiv heißt vom identischen Motiv, also etwa
zwei verschiedene Perspektiven auf die Moose im ersten Bild.
Nicht gemeint ist die Gattung oder Art, also z. B. zwei Bläulinge.
Es muss dann immer derselbe Bläuling sein.
zum Bild wurde schon alles gesagt, es wirkt mit seiner
artifiziellen Anmutung sehr speziell - wie aus einer anderen
Welt, da passt dein Bildtitel sehr gut.
Noch zwei Tipps: 1. Wenn bei einem Bild durch Bearbeitung oder
Technikeinsatz die natürliche Wirkung stark verändert wurde,
ist das eher für unser Bilder-Forum "Natur-Art" geeignet.
2. 2 Bilder pro Motiv heißt vom identischen Motiv, also etwa
zwei verschiedene Perspektiven auf die Moose im ersten Bild.
Nicht gemeint ist die Gattung oder Art, also z. B. zwei Bläulinge.
Es muss dann immer derselbe Bläuling sein.
Liebe Grüße Gabi
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Unterwelt
Hallo Wolfgang,
auch von mir ein herzliches Wilkommen. Ich habe jetzt schon einige Deiner hier gezeigten Bilder betrachten dürfen ... mein persönlicher Eindruck: von "gefällt mir bestens" bis "nicht mein persönlicher Geschmack" ist alles dabei. Insbesondere Dein Moossporenbild hier finde ich genial und das Mossbild ganz oben gefällt mir auch sehr gut.
Ich schreibe die Exif-Daten als letztes immer in das bearbeitete Bild zurück - kann das DxO nicht ? Als Alternative ... immer ein Original des Stacks dazupacken ... spart viel Aufwand.
Geht natürlich nue, so lange man die Originale hat ...
Ich wünsche Dir viel Spass hierr ....
auch von mir ein herzliches Wilkommen. Ich habe jetzt schon einige Deiner hier gezeigten Bilder betrachten dürfen ... mein persönlicher Eindruck: von "gefällt mir bestens" bis "nicht mein persönlicher Geschmack" ist alles dabei. Insbesondere Dein Moossporenbild hier finde ich genial und das Mossbild ganz oben gefällt mir auch sehr gut.
donalfredo hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Außerdem habe ich mit dem Ausfüllen der Kameradaten ein kleines Problem.
DxO killt mir sämtliche Exifs und wenn viele Bilder erstmal gestapelt sind, habe ich sowieso keine Daten mehr.
Sorry ..
Ich schreibe die Exif-Daten als letztes immer in das bearbeitete Bild zurück - kann das DxO nicht ? Als Alternative ... immer ein Original des Stacks dazupacken ... spart viel Aufwand.
Geht natürlich nue, so lange man die Originale hat ...
Ich wünsche Dir viel Spass hierr ....
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter