Hi Joachim,
Mit Raupen sieht es heuer in meiner Umgebung leider sehr schlecht aus.
Da erfreu ich mich mal an deinen gelungenen Bildern des Taubenschwänzchens !
Für mich ist aber auch die 1. Aufnahme der klare Favorit !
Ein sehr feines Bild der nicht ht so häufig gezeigten Raupe.
Lg
Karl
Taubenschwänzchen: Raupe
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11160
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Taubenschwänzchen: Raupe
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71403
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Taubenschwänzchen: Raupe
Hallo, Joachim,
was für ein toller Fund, die Raupe habe ich noch nie
gesehen. Das erste Bild gefällt mir unheimlich gut,
gestalterisch und technisch ein Augenschmaus!!
Das zweite Bild ergänzt das erste sehr gut und
zeigt die Raupe sehr schön und gelungen im großen ABM.
was für ein toller Fund, die Raupe habe ich noch nie
gesehen. Das erste Bild gefällt mir unheimlich gut,
gestalterisch und technisch ein Augenschmaus!!
Das zweite Bild ergänzt das erste sehr gut und
zeigt die Raupe sehr schön und gelungen im großen ABM.
Liebe Grüße Gabi
- zerron112
- Fotograf/in
- Beiträge: 918
- Registriert: 1. Nov 2020, 12:01 alle Bilder
- Vorname: Markus
Taubenschwänzchen: Raupe
Hallo Joachim,
für mich auch definitiv das erste Bild

für mich auch definitiv das erste Bild


Gruß
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6130
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Taubenschwänzchen: Raupe
Hallo Joachim,
mein Favorit ist hier klar das erste Bild, hier hast du eine sehr stimmige BG gefunden und das Umfeld bestens integriert.
Die Schärfe auf der hübschen Raupe ist durchgängig sehr gut.
Das zweite Bild ist eine nette Zugabe reicht aber nicht an das erste Bild heran. Trotz des größeren ABM zeigt es weniger
Details der Raupe als das erste Bild.
Das erste Bild gefällt mir sehr gut.
mein Favorit ist hier klar das erste Bild, hier hast du eine sehr stimmige BG gefunden und das Umfeld bestens integriert.
Die Schärfe auf der hübschen Raupe ist durchgängig sehr gut.
Das zweite Bild ist eine nette Zugabe reicht aber nicht an das erste Bild heran. Trotz des größeren ABM zeigt es weniger
Details der Raupe als das erste Bild.
Das erste Bild gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Otto
Otto
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31795
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Taubenschwänzchen: Raupe
Hi Joachim
Das zweite sagt mir nicht so richtig zu, der ABM ist mir zu sehr ausgereizt,
ich nehme eindeutig das erste.
VG Harald
Das zweite sagt mir nicht so richtig zu, der ABM ist mir zu sehr ausgereizt,
ich nehme eindeutig das erste.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Taubenschwänzchen: Raupe
Hallo Joachim, ich bin ein Freund grosser ABM's, aber hier ist klar die erste Version vorn, aber nur wegen des HG - weiss ist nicht so meins, zumindest hier nicht. Das Motiv ist in beiden Fällen wunderbar abgelichtet. Aber Nummer eions besticht zusätzlich noch durch das schöne Umfeld ...
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter