Dahlie im weichen Schattenlicht

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Dahlie im weichen Schattenlicht

Beitragvon rincewind » 2. Sep 2023, 20:35

Hallo Thorsten,

das Licht ist super. Hier passt es sehr gut das keine harten Schatten entstehen.
So kommen die herrlichen Farben bestens zu Geltung.
Auch die Freistellung ist sehr gut.
Eine schöne Arbeit.

LG Silvio
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 930
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Dahlie im weichen Schattenlicht

Beitragvon RobinL » 2. Sep 2023, 20:58

Hallo Thorsten

Das Bild finde ich sehr gelungen! Die zentrale Positionierung der Blüte ist ja fast schon Pflicht.
Der SV in der Blüte selbst gefällt mir gut. Obwohl ich normalerweise helle Bilder gern mag, finde ich den dunklen HG sehr passend! Dadurch hebt sich die Blüte hervorragend ab!
Die Streifen im HG finde ich nicht gut, kommen warscheinlich von einem Weichzeichenfilter, wenn ich die anderen Kommentare richtig deute...

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Dahlie im weichen Schattenlicht

Beitragvon bachprinz1 » 3. Sep 2023, 14:29

Hallo Thorsten, die Blüte hast Du wunderbar ablichten können. Schärfe, Belichtung und TS - passt alles. Über den HG wurde bereits Einiges geschrieben, da hat man halt die Wahl zwischen Teufel und belzebub - also zwischen TS und freigestelltem Motiv ... Neben der starken Weichzeichnung ist die Farbkombination schwarz/gün für mich immer irgendwie ein wenig "schmutzig" - weniger HG und mehr Blüte wäre schön.... also der vorgeschlagene quadratische Beschnitt hätte neben der Symmetrie noch diesen Vorteil... Insgesamt ein gelungene Idee - gut umgesetzt.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 429
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Dahlie im weichen Schattenlicht

Beitragvon mephisto » 3. Sep 2023, 15:36

Es ist schon interessant, wie viele ähnliche und kontroverse Meinungen und Verbesserungsvorschläge hier zusammen gekommen sind. Ich habe jetzt das Bildformat ins Quadrat gebracht für einen weniger dominanten Hintergrund. Ebenso ist das Bild jetzt unbearbeitet, lediglich entrauscht und sehr leicht nachgeschärft. Die Anmutung ist jetzt deutlich natürlicher.

Kamera: EOS 650D
Objektiv: Sigma 70mm f/2.8 @112mm KB
Belichtungszeit: 1/200 Sek.
Blende: f4
ISO: 100
Beleuchtung: TL im Schatten m. Aufhellbl. + Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10% + ins Quadrat gebracht
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 26.08.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: PomPon Dahlie
kNB
sonstiges:
_MG_6715_1200x1200.jpg (425.4 KiB) 219 mal betrachtet
_MG_6715_1200x1200.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31809
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Dahlie im weichen Schattenlicht

Beitragvon Harald Esberger » 5. Sep 2023, 23:32

Hi Thorsten

Die Farben sind wirklich toll und auch sehr natürlich, auch die Schärfe ist perfekt gelegt, Hut ab.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Dahlie im weichen Schattenlicht

Beitragvon Enrico » 9. Sep 2023, 14:43

Hallo Thorsten,

von oben herab ist oftmals nicht vorteilhaft, wie der Ausdruck schon beschreibt.

Für solche Blütenaufnahmen lohnt es sich aber mal von oben herab zu fotografieren.

Gut gemacht !
LG Enrico

Zurück zu „Portal Makrofotografie“