einer meiner Must-do auf der Island Reise war die Gletscherlagune Jökulsarlon.
Die Lagune / der See Jökulsárlón ist ein Gletscherseen, am Südrand des Vatnajökull an der Gletscherzunge Breiðamerkurjökull
Mit 284 Metern ist er der tiefste See Islands, seine Fläche beträgt etwa 18 km², entstanden ist sie ab 1900.
Der Jökulsárlón ist bekannt für die weiss, blau und schmutzig schwarzen Eisberge, die sich von der Gletscherzunge ablösen und im See schwimmen.
Mit ihrer Höhe von bis zu 30 Meter können sie immer direkt nicht ins Meer abfließen und verweilen so bis zu 3 Jahren in der Lagune.
Da der See direkt an der Ringstrße liegt (mit 2 grossen, kostenpflichtigen Parkplätzen) und gut innerhalb einer Tagestour von Rejkjavik erreichbar ist, ist auch dementsprechend viel los.

(BTW: Direkt daneben liegt die kleinere, aber weniger überlaufenen Lagune Fjallsárlón)
Hier mal eine Drohnen - Übersichtsaufnahme: