Island - Jökulsarlon

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Island - Jökulsarlon

Beitragvon cani68 » 17. Nov 2023, 20:21

Moin,

einer meiner Must-do auf der Island Reise war die Gletscherlagune Jökulsarlon.

Die Lagune / der See Jökulsárlón ist ein Gletscherseen, am Südrand des Vatnajökull an der Gletscherzunge Breiðamerkurjökull
Mit 284 Metern ist er der tiefste See Islands, seine Fläche beträgt etwa 18 km², entstanden ist sie ab 1900.
Der Jökulsárlón ist bekannt für die weiss, blau und schmutzig schwarzen Eisberge, die sich von der Gletscherzunge ablösen und im See schwimmen.
Mit ihrer Höhe von bis zu 30 Meter können sie immer direkt nicht ins Meer abfließen und verweilen so bis zu 3 Jahren in der Lagune.
Da der See direkt an der Ringstrße liegt (mit 2 grossen, kostenpflichtigen Parkplätzen) und gut innerhalb einer Tagestour von Rejkjavik erreichbar ist, ist auch dementsprechend viel los. :shock:

(BTW: Direkt daneben liegt die kleinere, aber weniger überlaufenen Lagune Fjallsárlón)

Hier mal eine Drohnen - Übersichtsaufnahme:

Kamera: FC3582
Objektiv: 6.7 mm f/1.7 @ 6.72mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/1.7
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):---
Stativ: Nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Drohnenbild
---------
Aufnahmedatum: September 2023
Region/Ort: Island
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
230921_For_0303.jpg (435.32 KiB) 636 mal betrachtet
230921_For_0303.jpg
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Island - Jökulsarlon

Beitragvon mischl » 17. Nov 2023, 20:49

Hallo Uwe,

das sieht ja stark aus, toll mit den Eisbergen im Blau des Wassers und der der fast etwas trostlos braunen Landschschaft drum herum.
Mir gefällt wie die langgezogene Kurve der Straße die Lagune umschließt, viele Naturfotografen würden die Straße wahrscheinlich gern im Bild eliminieren, ich finde ihre Wirkung in diesem Pano prima.
Gefällt mir sehr gut

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Island - Jökulsarlon

Beitragvon cani68 » 17. Nov 2023, 22:41

Moin,
danke sehr
mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mir gefällt wie die langgezogene Kurve der Straße die Lagune umschließt,

Und schön, dass du das so siehst. Ich war auch ein wenig hin und her gerissen.
Habe mich aber dann für die Straße im Bild entschieden da sie a) eine schöne Rahmen bildet und b) zusammen mit dem WoMo (weisse Fleck unten mittig) auch einen schönen Größenvergleich gibt
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Island - Jökulsarlon

Beitragvon klaus57 » 18. Nov 2023, 14:23

Hi Uwe,
das schaut fast aus wie ein Hemdkragen wo der Kopf noch fehlt...hahaha...toll, interessant
was man mit der Drohne alles aufs Bild bekommt...Michael hat mir die Worte schon aus dem
Mund genommen...passt haargenau!
Tolle Aufnahme auf jeden Fall!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Island - Jökulsarlon

Beitragvon HärLe » 20. Nov 2023, 19:33

Hallo Uwe,

eine beeindruckende Szenerie. So ein Natureispool in dieser schroffen Landschaft würde mich in meinem WoMo zu irgend was "on the rocks" animieren :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59646
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Island - Jökulsarlon

Beitragvon piper » 23. Nov 2023, 13:34

Hallo Uwe,

die Drohne ist ja ganz schön hoch aufgestiegen.
Wenn man sieht wie klein der Camper ist.
Ist schon eine sehr karge Landschaft und vulkanisch geprägt.
Mir gefällt das Bild sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Island - Jökulsarlon

Beitragvon cani68 » 23. Nov 2023, 16:47

Moin,
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags die Drohne ist ja ganz schön hoch aufgestiegen.

Ja, ich habe sie mal auf maximale Flughöhe von 120m hoch geschickt.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe

Zurück zu „Naturfotografie“