Hallo zusammen,
ein Fliegenpilz an der Naheinstellgrenze. Durch alle Löcher dringt Licht zu ihm herein.
Gruß Herbert
Im Lichtermeer
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Im Lichtermeer
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Pentacon 2.8/135mm
Belichtungszeit: 1/3s
Blende: 2.8
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Keiner
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 07.10.2024
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Fichtenschonung
Artenname: Fliegenpilz / Amanita muscaria
NB
sonstiges: - 20241007-154832-007-(HL)-MWeiler-beim-Dreieck-Fliegenpilz-Amanita-muscaria-Pentacon.jpg (440.48 KiB) 511 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
-
- Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Pentacon 2.8/135mm
Belichtungszeit: 1/3s
Blende: 2.8
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Keiner
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 07.10.2024
Region/Ort: Bodenseekreis
vorgefundener Lebensraum: Fichtenschonung
Artenname: Fliegenpilz / Amanita muscaria
NB
sonstiges: - 20241007-154240-004-(HL)-MWeiler-beim-Dreieck-Fliegenpilz-Amanita-muscaria-Pentacon.jpg (446.09 KiB) 511 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17003
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Im Lichtermeer
Hallo Herbert,
sehr schön das viele Licht im HG und auch im VG (!),
dazwischen der kleine kugelige Kerl,
gut gestaltet, wobei mir die BG im QF noch besser gefällt.
Da ist nur der eine helle angeschnittene Kreis links des Pilzes etwas aufdringlich.
Gut gemacht.
sehr schön das viele Licht im HG und auch im VG (!),
dazwischen der kleine kugelige Kerl,
gut gestaltet, wobei mir die BG im QF noch besser gefällt.
Da ist nur der eine helle angeschnittene Kreis links des Pilzes etwas aufdringlich.
Gut gemacht.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31691
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Im Lichtermeer
Hi Herbert
Ich mag beide Bilder, gestalterisch finde ich leider keinen Favoriten.
Das Licht ist in beiden gleichermassen schön, was will man mehr.
VG Harald
Ich mag beide Bilder, gestalterisch finde ich leider keinen Favoriten.
Das Licht ist in beiden gleichermassen schön, was will man mehr.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71283
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Im Lichtermeer
Hallo, Herbert,
ein traumhaft schönes Licht ist das, da
kann man richtig wohlig drin baden.
Tolle Bildkomposition mit dem kleinen
Fliegenpilz. Mich begeistern beide
Bilder, wobei ich im QF noch mehr
das Gefühl habe, in den wunderschönen
HG einzutauchen.
ein traumhaft schönes Licht ist das, da
kann man richtig wohlig drin baden.
Tolle Bildkomposition mit dem kleinen
Fliegenpilz. Mich begeistern beide
Bilder, wobei ich im QF noch mehr
das Gefühl habe, in den wunderschönen
HG einzutauchen.
Liebe Grüße Gabi
- Hortulanus
- Fotograf/in
- Beiträge: 533
- Registriert: 27. Feb 2024, 07:17 alle Bilder
- Vorname: Jana
Im Lichtermeer
Hallo Herbert,
sehr hübsch der Kleine in dem feinen Licht.
Kann mich zwischen den Formaten auch nicht entscheiden.
Habe ebenfalls ein 135er Pentacon, aber mein Vater hatte sich damals "nur" das 3.5er statt das 2.8er gekauft.
sehr hübsch der Kleine in dem feinen Licht.
Kann mich zwischen den Formaten auch nicht entscheiden.
Habe ebenfalls ein 135er Pentacon, aber mein Vater hatte sich damals "nur" das 3.5er statt das 2.8er gekauft.
Liebe Grüße, Jana
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9404
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Im Lichtermeer
Hallo Herbert,
Pilze überlasse ich gerne anderen dann muß ich mich nicht so tief bücken (ond wieder ruffkomma) ergo guck ich jetzt dein Exemplar eingehüllt in herbstlichem Licht und den Seifenblasen.
Pilze überlasse ich gerne anderen dann muß ich mich nicht so tief bücken (ond wieder ruffkomma) ergo guck ich jetzt dein Exemplar eingehüllt in herbstlichem Licht und den Seifenblasen.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5999
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Im Lichtermeer
Hallo Herbert,
da sind dir zwei sehr schöne Bilder von dem "Frischling" gelungen, so sind die kleinen Fliegenpilze für mich am schönsten.
Das gute alte Pentacon hat das schöne Herbstlicht perfekt eingefangen und den hübschen kleinen Pilz perfekt in das Licht
gehüllt. Die Schärfe hast du in beiden Fällren sauber platziert und auch die BG wirkt durchdacht und ausgewogen.
Einen Favoriten habe ich da nicht.
Prima!
da sind dir zwei sehr schöne Bilder von dem "Frischling" gelungen, so sind die kleinen Fliegenpilze für mich am schönsten.
Das gute alte Pentacon hat das schöne Herbstlicht perfekt eingefangen und den hübschen kleinen Pilz perfekt in das Licht
gehüllt. Die Schärfe hast du in beiden Fällren sauber platziert und auch die BG wirkt durchdacht und ausgewogen.
Einen Favoriten habe ich da nicht.
Prima!
Viele Grüße
Otto
Otto
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16660
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Im Lichtermeer
Hi Herbert,
zwei tolle Versionen in jedem Fall...tolles Licht...Pilz gut in Szene
gesetzt!
L.g.Klaus
zwei tolle Versionen in jedem Fall...tolles Licht...Pilz gut in Szene
gesetzt!
L.g.Klaus
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33895
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Im Lichtermeer
Hallo Herbert,
ich nehme hier das QF, weil es vom Licht her intensiver wirkt als das HF.
Ist immer wieder interessant, wie ein anderes Format
bzw. anderer Schnitt die Wirkung beeinflussen kann.
Ein bisschen zu experimentieren ist immer lohnend!
ich nehme hier das QF, weil es vom Licht her intensiver wirkt als das HF.
Ist immer wieder interessant, wie ein anderes Format
bzw. anderer Schnitt die Wirkung beeinflussen kann.
Ein bisschen zu experimentieren ist immer lohnend!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Im Lichtermeer
Hallo Herbert,
ich nehme auch das zweite Bild. Sehr schön gestaltet, feines Licht und dazu auch das fein strukturierte Umfeld.
ich nehme auch das zweite Bild. Sehr schön gestaltet, feines Licht und dazu auch das fein strukturierte Umfeld.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer