junger Schreck

Rotflügelige Schnarrschrecke (Psophus stridulus), juvenil

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39617
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

junger Schreck

Beitragvon rincewind » 10. Dez 2024, 20:00

Hallo Mischl,

eine sehr gute Abbildungsqualität und der HG sowie die Art der Ausarbeitung passt für mich optimal.

LG Silvio
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7525
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

junger Schreck

Beitragvon bachprinz1 » 12. Dez 2024, 14:56

Hallo Michael, ich finde das Bild einfach sehr gelungen. Der HG spiegel das natürliche Umfeöd gut wieder und der Schreck fügt sicvh harmonisch ein und ist wunderbar klar zu betrachten. Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11218
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

junger Schreck

Beitragvon HärLe » 12. Dez 2024, 19:40

Hallo Mischl,

klasse Bild. Ein wunderbares Exemplar hast Du da abgelichtet.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60052
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

junger Schreck

Beitragvon piper » 12. Dez 2024, 20:19

Hallo Michael,

diese Art habe ich noch nie gesehen.
Das Tier hat eine sehr schöne Präsenz im
Bild, die mir sehr gut gefällt.
Auch technisch top.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24389
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

junger Schreck

Beitragvon Enrico » 13. Dez 2024, 22:07

Hallo Mischl,

ja die waren toll.

Die Bilder habe ich auch noch.

Gefällt mir ausgesprochen gut dein Hüpfer.

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Schönes Bild der Larve!
Bei der Bestimmung musst du nachbessern, das ist keine Dornschrecke.
Ist ne Ödlandschrecke und zwar die Rotflügelige Schnarrschrecke.


Hallo Jürgen,

vielen Dank für die Bestimmung.

Eine Frage, können die auch pechschwarz sein ?
LG Enrico
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

junger Schreck

Beitragvon Jürgen Fischer » 13. Dez 2024, 23:10

Hi Enrico,

das erste Bild der Art in der Artengalerie zeigt ein schwarzes Weibchen.
Psophus ist recht variabel in der Färbung, so wie viele Ödlandschrecken.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24389
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

junger Schreck

Beitragvon Enrico » 13. Dez 2024, 23:18

Hallo Jürgen,

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das erste Bild der Art in der Artengalerie zeigt ein schwarzes Weibchen.
Psophus ist recht variabel in der Färbung, so wie viele Ödlandschrecken.


Danke für die Bestätigung :DH:
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“