Hallo,
ich wünsch euch alles Gute und Gesundheit zum neuen Jahr!
Ich starte es mal mit einem Falter hier. Keine Ahnung um was es sich da handelt, er saß an einer dunklen Ecke im Wald auf dem Holzzaun, als ich auf dem Weg zu den Dünen war.
Liebe Grüße aus der Kurpfalz
Mischl
verborgen im Wald
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13728
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
verborgen im Wald
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 + MC 14
Belichtungszeit: 1/100
Blende: f/13
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz und Diffusor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 4 / 4
Stativ: --
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): ja
---------
Aufnahmedatum: 07.07.2024
Region/Ort: Mannheim
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: ?
kNB
sonstiges: Fokus-Stack aus 32 Einzelbildern mit ZereneStacker verrechnet - MIR-20240707-7070468-499-ZS-retouched-bearbeitet-Kopie.jpg (902.6 KiB) 537 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23658
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
verborgen im Wald
Hallo Mischl,
oh der sieht aber spannend aus !
Bei der Bestimmung bin ich raus.
Der Blitzeinsatz ist mal wieder grandios, weil man den Blitzeinsatz nicht sieht
Toller Stack !
oh der sieht aber spannend aus !
Bei der Bestimmung bin ich raus.
Der Blitzeinsatz ist mal wieder grandios, weil man den Blitzeinsatz nicht sieht
Toller Stack !
LG Enrico
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38204
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
verborgen im Wald
Hallo Mischl,
was für eine Abbildung. Inkl der BG für mich ein Spitzenbild.
LG Silvio
was für eine Abbildung. Inkl der BG für mich ein Spitzenbild.
LG Silvio
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31208
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
verborgen im Wald
Hi Michael
Was das für ein Falter ist weiss ich auch nicht, mal sehen ob diese Ansicht ausreichend für eine Bestimmung ist.
Sehr schönes Bild, die Halbfrontale ist klasse geworden.
ein gesundes Neues, Harald
Was das für ein Falter ist weiss ich auch nicht, mal sehen ob diese Ansicht ausreichend für eine Bestimmung ist.
Sehr schönes Bild, die Halbfrontale ist klasse geworden.
ein gesundes Neues, Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 94
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
verborgen im Wald
Hallo Michael, da hast Du wieder ein tolles Bild präsentiert. Auf den ersten Blick sieht es aus, wie ein Lebewesen aus einer anderen Welt. Ich bin nach wie vor fasziniert von dieser, von mir bis jetzt übersehenen, makroskopischen Welt. Ich verweile immer länger und und wiederholt auf Deinen Bildern. Die Grazilität und Gliederung der Gliedmaßen, die Details des Körpers sind wieder erstaunlich. Die Bedeckung von Teilen des Kopfes und des Körpers mit dachziegelartig angeordneten Schuppen, ich denke jedenfalls, das dies so etwas ist, kommt hervorragend zur Geltung. Die Perspektive ist perfekt. Ich denke, der Bursche hat einen Augenkontakt mit Dir gehabt. Die technischen Details haben meine Vorredner schon abgehandelt. Für mich ist noch erstaunlich, dass die natürlichen Farbnuancen des Falters und der Umgebung durch das Blitzlicht nicht abgedämpft wurden. Alles in allem, von mir eine volle Punktzahl.
Ich wünsche Dir viele schöne und spannende Fotomotivsituationen im neuen Jahr.
Viele Grüße - Thomas
Ich wünsche Dir viele schöne und spannende Fotomotivsituationen im neuen Jahr.
Viele Grüße - Thomas
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5755
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
verborgen im Wald
Hallo Mischl,
das sieht klasse aus! - den gut getarnten Flattermann muss man in dem Umfeld erst mal entdecken.
Du zeigst den Falter in beeindruckendem ABM und geschickt gewählter Perspektive und mit vielen
spannenden Details. Besonders interessant finde ich die Kopfpartie, die meisten Arten die ich davon
erkenne haben die unschöne Angewohnheit im Ruhezustand die Fühler über die Augen zu legen.
Das Umfeld passt farblich perfekt, den unteren Bildrand hätte ich allerdings weg geschnitten.
Für das Bild kann ich mich begeistern, toll!
Ich wünsche Dir alles Gute für das neue Jahr!
das sieht klasse aus! - den gut getarnten Flattermann muss man in dem Umfeld erst mal entdecken.
Du zeigst den Falter in beeindruckendem ABM und geschickt gewählter Perspektive und mit vielen
spannenden Details. Besonders interessant finde ich die Kopfpartie, die meisten Arten die ich davon
erkenne haben die unschöne Angewohnheit im Ruhezustand die Fühler über die Augen zu legen.
Das Umfeld passt farblich perfekt, den unteren Bildrand hätte ich allerdings weg geschnitten.
Für das Bild kann ich mich begeistern, toll!
Ich wünsche Dir alles Gute für das neue Jahr!
Viele Grüße
Otto
Otto
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 70515
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
verborgen im Wald
Hallo, Mischl,
wow, was für ein schöner Falter und
was für ein tolles Bild!!!
Wunderbar harmonische Farben, eine
tolle Tiefenwirkung und herrliche Details
des Falters, den du aus einer sehr
spannenden Perspektive fotografiert hast.
Ich bin rundum begeistert, die Gesamt-
wirkung ist umwerfend für mich!!
wow, was für ein schöner Falter und
was für ein tolles Bild!!!
Wunderbar harmonische Farben, eine
tolle Tiefenwirkung und herrliche Details
des Falters, den du aus einer sehr
spannenden Perspektive fotografiert hast.
Ich bin rundum begeistert, die Gesamt-
wirkung ist umwerfend für mich!!
Liebe Grüße Gabi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16427
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
verborgen im Wald
Hallo Mischl,
hast Du nur das eine Bild aus der Perspektive?
Da ist die Bestimmung dann schon sehr schwierig, zumal die Eulen ja sehr variabel sind meist.
Das Bild ist fantastisch, mit all den schönen Details, vor allem aber auch mit diesen Farbtönen auf dem Falter und
vor allem auch im Umfeld. Sieht irgendwie aus wie aus einer fremden Welt oder archaisch, speziell.
Unten noch ein paar der hellen braunen Pixel weg, das wäre durchaus erwägenswert
hast Du nur das eine Bild aus der Perspektive?
Da ist die Bestimmung dann schon sehr schwierig, zumal die Eulen ja sehr variabel sind meist.
Das Bild ist fantastisch, mit all den schönen Details, vor allem aber auch mit diesen Farbtönen auf dem Falter und
vor allem auch im Umfeld. Sieht irgendwie aus wie aus einer fremden Welt oder archaisch, speziell.
Unten noch ein paar der hellen braunen Pixel weg, das wäre durchaus erwägenswert
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7466
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
verborgen im Wald
Hallo Michael, ein absolutes WOW-Bild. Die Perspektive, das Umfeld und der Falter selber - bestens. Gefällt mir ausgezeichnet.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 8926
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
verborgen im Wald
Hallo Michael,
das nenn ich mal nen ABM der keine Wünsche hinsichtlich Details offen läßt, top Schärfe, Bestimmung muß ich passen aber es dürfte ein Nachtfalter sein.
das nenn ich mal nen ABM der keine Wünsche hinsichtlich Details offen läßt, top Schärfe, Bestimmung muß ich passen aber es dürfte ein Nachtfalter sein.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.