Eine schicke Italienerin
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5407
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Eine schicke Italienerin
Die Italienische Schönschrecke liebt die Wärme und in der direkten Nähe zu einem Windrad,habe ich sie gefunden.Die Schrecke steht auf der Roten Liste.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 70515
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Eine schicke Italienerin
Hallo, Wilhelm,
mit ihren kräftigen Brauntönen sieht die
Italienerin sehr gut aus. So fügt sie sich
auch schön ins braune Umfeld ein.
mit ihren kräftigen Brauntönen sieht die
Italienerin sehr gut aus. So fügt sie sich
auch schön ins braune Umfeld ein.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5755
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Eine schicke Italienerin
Hallo Wilhelm,
die Schrecke macht ihrem Namen alle Ehre, das sind wirklich sehr schöne kleine Hüpfer.
Schärfe und Ausrichtung sind sehr gut, die Kontraste erscheinen mir aber zu hart und die
Schrecke insgesamt etwas zu dunkel. Da gibt es aber mit Sicherheit auch leicht unter-
schiedliche Farbvarianten. Links und unten dürften es amS auch gerne ein paar Pixel mehr
sein.
Gefällt mir!
die Schrecke macht ihrem Namen alle Ehre, das sind wirklich sehr schöne kleine Hüpfer.
Schärfe und Ausrichtung sind sehr gut, die Kontraste erscheinen mir aber zu hart und die
Schrecke insgesamt etwas zu dunkel. Da gibt es aber mit Sicherheit auch leicht unter-
schiedliche Farbvarianten. Links und unten dürften es amS auch gerne ein paar Pixel mehr
sein.
Gefällt mir!
Viele Grüße
Otto
Otto
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13728
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Eine schicke Italienerin
Hallo Wilhelm,
eine wirklich schöne Schrecke hattest du da vor der Kamera. Prima und mit großer ST aufgenommen, nur den Kontrast finde ich was zu stark
Lieben Gruß
Mischl
eine wirklich schöne Schrecke hattest du da vor der Kamera. Prima und mit großer ST aufgenommen, nur den Kontrast finde ich was zu stark
Lieben Gruß
Mischl
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 10927
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Eine schicke Italienerin
Hi Wilhelm,
durch deine absolut gelungene Aufnahme dieser hübschen Schrecke hast du mich wieder daran erinnert, dass ich in der Saison 2024 kaum mal ne Schrecke fotografiert habe.
Dein Foto zeigt mir , das war ein Fehler !
durch deine absolut gelungene Aufnahme dieser hübschen Schrecke hast du mich wieder daran erinnert, dass ich in der Saison 2024 kaum mal ne Schrecke fotografiert habe.
Dein Foto zeigt mir , das war ein Fehler !
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38204
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Eine schicke Italienerin
Hallo Wilhelm,
schön das Du uns diese Schönheit, die italienische Schönschrecke zeigst.
Die Kontraste sind sicherlich dem Sonnenlicht geschuldet, aber Abschatten ist hier kaum möglich.
Also Alles richtig gemacht und ein schönes Bild mitgebracht.
LG Silvio
schön das Du uns diese Schönheit, die italienische Schönschrecke zeigst.
Die Kontraste sind sicherlich dem Sonnenlicht geschuldet, aber Abschatten ist hier kaum möglich.
Also Alles richtig gemacht und ein schönes Bild mitgebracht.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1234
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Eine schicke Italienerin
Hallo Wilhelm,
Erst dachte ich an einen Stack. Ich brauche immer mal wieder den Vergleich zum Einzelbild, um zu sehen, dass es durchaus ausreichend ist. Je nach Vorliebe oder Ausgangssituation eben.
Die Schrecke hat ein sehr schönes Muster und scheinbar sogar Augen mit einer Holzmaserung.
Man scheint die Wärme zu spüren.
Da hast Du eine ganz besondere Schrecke gefunden.
Lg Claudia
Erst dachte ich an einen Stack. Ich brauche immer mal wieder den Vergleich zum Einzelbild, um zu sehen, dass es durchaus ausreichend ist. Je nach Vorliebe oder Ausgangssituation eben.
Die Schrecke hat ein sehr schönes Muster und scheinbar sogar Augen mit einer Holzmaserung.
Man scheint die Wärme zu spüren.
Da hast Du eine ganz besondere Schrecke gefunden.
Lg Claudia
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 35726
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Eine schicke Italienerin
Moin Wilhelm, sehr schöne Aufnahme die man auch unter Tarnen und täuschen gut platzieren könnte
Da muss man schon zweimal hinschauen
Da muss man schon zweimal hinschauen
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 9892
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Eine schicke Italienerin
Hallo Wilhelm,
die hat ja bezaubernde Augen. Das Umfeld hast Du prima mit einbezogen und die BG gefällt mir auch bestens.
die hat ja bezaubernde Augen. Das Umfeld hast Du prima mit einbezogen und die BG gefällt mir auch bestens.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16427
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Eine schicke Italienerin
Hallo Wilhelm,
das sind wirklich sehr schöne Schrecken,
muss ich dieses Jahr auch mal wieder suchen.
Du präsentierst sie in einem schönen Bild, so braun-braun,
und ausgezeichnet klar.
das sind wirklich sehr schöne Schrecken,
muss ich dieses Jahr auch mal wieder suchen.
Du präsentierst sie in einem schönen Bild, so braun-braun,
und ausgezeichnet klar.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.