Moossporangien

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Markus-N
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 344
Registriert: 27. Feb 2023, 18:00
alle Bilder
Vorname: Markus

Moossporangien

Beitragvon Markus-N » 12. Feb 2025, 21:18

Hallo Zusammen,

nichts Blühendes und nichts Frühlingshaftes weit und breit. Deshalb habe ich mich erneut mit dem Moos befasst und gleichzeitig meine neuen Zwischenringe getestet. Damit geht schon ein bisschen mehr.

Bei dieser Aufnahme ist ein 26mm Zwischenring an der Sony/Sigma Kombi auf Stativ zum Einsatz gekommen.

Viele Grüße Markus
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7RM3A
Objektiv: 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020 @ 105mm, APS C Format (157mm) & 26mm Zwischenring
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: tiefstehende Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Leofoto Ranger LS-324C + Ballhead LH-40
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.02.2025
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum: Steile Böschung an Waldlichtung
Artenname: Moos
kNB
sonstiges:
Moossporangien mf.jpg (411.93 KiB) 837 mal betrachtet
Moossporangien mf.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70810
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Moossporangien

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Feb 2025, 09:37

Hallo, Markus,

die Sporophyten hast du mit den Zwischen-
ringen schön groß und mit gut gesetztem
Fokus fotografiert. Mit ihrem dunklen Braun
heben sie sich schön aus dem malerisch auf-
gelösten Umfeld mit den sanften Farben
hervor.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7213
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Moossporangien

Beitragvon Kurt s. » 13. Feb 2025, 10:23

Hallo Markus,

solche Aufnahmen mag ich ganz besonders,
könnte fast ein Gemälde sein..
die zwei hier in ihrer eigenen wilde Welt.
Gut gesehen und und gut umgesetzt.

LG. Kurt
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 177
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Moossporangien

Beitragvon Sitting Bull » 13. Feb 2025, 18:28

Hallo Markus, ein sehr schönes Bild. Die Unschärfen für das Bokeh hast Du wunderbar hinbekommen. Farblich ist alles stimmig. Das Querformat passt zum Motiv. Die beiden Moossporangien sind sind Blickfang genug. Wie im wahren Leben: Manchmal macht wenig genug Eindruck. Einzig, oben fehlt mir vom Gefühl her etwas Platz. Aber das ist marginal und ich getraue es mir fast nicht zu schreiben.
VG - Thomas
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16605
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Moossporangien

Beitragvon jo_ru » 13. Feb 2025, 21:12

Hallo Markus,

die Schärfe ist sehr knapp, sitzt aber gut.
Der Blick der beiden auf den Grünzeugbüschel gefällt mir hier besonders.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38518
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Moossporangien

Beitragvon rincewind » 13. Feb 2025, 21:43

Hallo Markus,

Gekonnt in Szene gesetzt.
Sehr schön wie sich das Motiv farblich und strukturell vom Umfeld abhebt.

LG Silvio
Zuletzt geändert von rincewind am 13. Feb 2025, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31399
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Moossporangien

Beitragvon Harald Esberger » 13. Feb 2025, 23:38

Hi Markus

Die Schärfe sitzt auf den Punkt genau, dabei ist sie aber auch sehr knapp, sehr schön.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Testkunde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 45
Registriert: 3. Feb 2023, 09:20
alle Bilder
Vorname: Robert

Moossporangien

Beitragvon Testkunde » 14. Feb 2025, 06:38

Hallo,

ein sehr schönes Bild. Deine beiden Hauptdarsteller ragen wie Periskope aus der Unschärfe heraus. Neben der technischen Umsetzung wirkt damit auch die Bildgestaltung sehr anziehend auf mich als Betrachter.

Beste Grüße
Robert
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5923
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Moossporangien

Beitragvon Otto K. » 14. Feb 2025, 11:01

Hallo Markus,

rundum gelungen, die Welt der Flechten und Moose bietet durchaus schöne und spannende Motive,
auch im Winter. Die knappe Schärfe hast du perfekt platziert, in dem gut aufgelösten Umfeld kommen
die Sporangien sehr gut zur Geltung.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10896
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Moossporangien

Beitragvon HärLe » 14. Feb 2025, 19:16

Hallo Markus,

wunderbar tauchen die beiden Moos-Periskope aus dem Schleier des Umfeldes auf.
Gefällt mir.

ruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“