Garagendach

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Garagendach

Beitragvon Nurnpaarbilder » 11. Mär 2025, 01:27

Hallo Harald,

mit dem mystischen Licht hätte ich eigentlich erwartet, dass der Aufnahmeort die Lichtung mit dem Hexenhaus von Hänsel und Gretel war. Da desillusionierst Du mit den Bildern des Drumherums ein wenig.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Garagendach

Beitragvon Otto K. » 11. Mär 2025, 15:42

Hallo Harald,

dem Lob der Vorschreiber schließe ich mich gerne an. Die Krokusse scheinen das Sonnenlicht regelrecht
auf zu saugen. Das Umfeld ist gut aufgelöst lässt dem Betrachter aber noch einen Eindruck von den wilden
Strukturen. Die erdigen Farbtöne im Umfeld harmonieren amS sehr gut mit der Lichtsituation.
Toll!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 982
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Garagendach

Beitragvon Clouser » 11. Mär 2025, 18:35

Hallo Harald,

wohl dem, der ein begrüntes Garagendach hat. Ganz apart auch die japanische Brücke zwischen den Garagen.
Auch das Bild gefällt mir sehr. Punktgenaue Schärfelegung und optimale Blendenöffnung. Das Umfeld und das Licht sind sowieso ganz mein Fall. :DH:

Viele Grüße
Berthold
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Garagendach

Beitragvon Harmonie » 12. Mär 2025, 17:10

Hallo Harald,

eine Makrofundgrube hast du dir da ja zugelegt....klasse!
Diese Licht- und Frabreflexe im Bild des Krokus, gefallen mir unheimlich gut.
Das die auf einem Dach blühen, sieht man dem Bild in keinster Weise an. TOP!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Garagendach

Beitragvon HärLe » 12. Mär 2025, 20:44

Hallo Harald,

wenn man den Krokus auf dem Dach stehen sieht, kann man sich kaum vorstellen, dass man ihn so gekonnt ablichten kann, wie Du es in Deinem Bild hinbekommen hast. Sehr schön.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Garagendach

Beitragvon hawisa » 12. Mär 2025, 21:10

Hallo Harald,

gut, dass die Garagendächer begrünt sind. Da freut sich die Natur.
Du natürlich auch, sonst hättest du nicht so ein schönes Bild erstellen können.

Mir gefällt, was du aus dem unspektulären Umfeld erzielt hast.
Die gelben Blüten kommen in dem doch grauen Umfeld sehr gut zur Geltung.
Das Umfeld weißt schöne Strukturen auf. Da alles nur angedeutet ist, kann ich immer wieder etwas Neues entdecken.

Schönes Licht bekomme ich auch zu sehen. :DH: :DH: :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Garagendach

Beitragvon wolfram schurig » 14. Mär 2025, 14:28

Hallo Harald!

Eine herrliche Gegenlichtaufnahme mit tollen Strukturen im Unschärfebereich! Richtig schön!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“