Schon wieder ein Tagpfauenauge!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33568
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schon wieder ein Tagpfauenauge!

Beitragvon Freddie » 9. Apr 2025, 12:56

Hallo zusammen.

Ich hoffe, dass ihr es noch ertragen könnt. :wink:

Diese Falterart ist aktuell bei mir am häufigsten zu sehen.
Nicht anders war es auf der Obstbaumplantage.
Geschätzte 80 % war ihr Anteil, aber fotografisch betrachtet ist das nicht schlecht.
Denn sie sind ja wirklich schön und waren auch oft kooperativ.
Nur der Wind war wieder eine besondere Herausforderung.
Aber von vielleicht 200 Stackversuchen sind letztlich doch einige gelungen.
Stellvertretend zeige ich dieses Bild, weil es mir besonders gefällt. :D

Am nächsten WE möchte ich mein Glück bei den Segelfaltern versuchen.
Dann gibt es (vielleicht) wieder mehr Abwechslung.
Die ersten Exemplare wurden schon von Beobachtern dokumentiert.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 40-150 Pro + MC-14
Belichtungszeit: 1/2000
Blende: 5
ISO: 200
Beleuchtung: Mittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 3 Fotos
Aufnahmedatum: 5.4.25
Region/Ort: Gde. Simmelsdorf
vorgefundener Lebensraum: Obstbaumplantage
Artenname:
NB
sonstiges:
tagpf-stack-nik-komplett-4055983-85.jpg (568.45 KiB) 726 mal betrachtet
tagpf-stack-nik-komplett-4055983-85.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16275
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schon wieder ein Tagpfauenauge!

Beitragvon klaus57 » 9. Apr 2025, 13:12

Hi Friedhelm,
ganz super erwischt...wunderschöne Farben...technisch vom Feinsten!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 70960
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schon wieder ein Tagpfauenauge!

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Apr 2025, 13:22

Hallo, Friedhelm,

diese Blütenfülle sieht superhübsch aus und
den Falter hast du sehr gut mit dem Ministack
ins Bild gebracht. Auch farblich sehr fein.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26802
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Schon wieder ein Tagpfauenauge!

Beitragvon Harmonie » 9. Apr 2025, 14:45

Hallo Friedhelm,

WOW...wie edel und elegant kommt denn das bei mir an..... :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
Mega starke Aufnahme, die auch Freude und gute Laune verbreitet.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59101
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schon wieder ein Tagpfauenauge!

Beitragvon piper » 9. Apr 2025, 18:00

Hallo Friedhelm,

das ist ein wunderschönes Bild!
Auch weil das Umfeld mit den Blüten hier ein
besonderer Hingucker ist. Die Belichtung der weißen
Blüten ist dir bestens gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9213
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Schon wieder ein Tagpfauenauge!

Beitragvon Erich » 9. Apr 2025, 18:57

Hallo FRiedhelm,

na ja, jetzt nehmen wir halt den Falter wenn er schon mal da ist. :wink: Hast ihn in gewohnter Güte auf den Chip gebracht, da hab ich nicht mal das kleinste zu kritteln. :lol:
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23859
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Schon wieder ein Tagpfauenauge!

Beitragvon Enrico » 9. Apr 2025, 22:07

Hallo Friedhelm,

Postkartenmotiv !

Mehr geht wohl nicht.
LG Enrico
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16693
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schon wieder ein Tagpfauenauge!

Beitragvon jo_ru » 10. Apr 2025, 07:48

Hallo Friedhelm,

ausgezeichnet, auch von der Belichtung her.
Der Stack aus der Bildern scheint eine sehr gute Wahl gewesen zu sein.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 260
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Schon wieder ein Tagpfauenauge!

Beitragvon Sitting Bull » 10. Apr 2025, 08:21

Hallo Friedhelm, ein sehr schönes Bild. Die Blüten allein sind schon schön anzuschauen. Der Schmetterling veredelt dann den Gesamteindruck des Bildes. So ein Bild könnte ich mir auch als Poster an der Wand vorstellen. Die Motivsituation ist für mich interessant. Von oben gesehen, erscheint eine kleinere Blendenöffnung mit größerer Tiefenschärfe fototechnisch einfacher. Dann verlieret man aber beim Hintergrundbokeh und ist dann irgendwie unglücklich und unzufrieden. Der Stack ist spitze. Ich habe registriert, dass Du viele Versuche hattest. Das beruhigt mich. Ich habe meine vielen, für mich unbefriedigenden Ergebnisse immer meinem fototechnischen Erfahrungsdefizit oder auch Unvermögen zugeordnet. Mittlerweile kann ich vieles besser einschätzen und weiß, wieviel Mühe es macht, ein halbwegs gutes Bild, dass zudem kritischen Blicken und daraus resultierenden Bewertungen standhält, hinzubekommen.
VG - Thomas
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33568
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Schon wieder ein Tagpfauenauge!

Beitragvon Freddie » 10. Apr 2025, 08:51

Sitting Bull hat geschrieben:Ich habe registriert, dass Du viele Versuche hattest. Das beruhigt mich. Ich habe meine vielen,
für mich unbefriedigenden Ergebnisse immer meinem fototechnischen Erfahrungsdefizit oder auch Unvermögen zugeordnet.
VG - Thomas


Hallo Thomas,

Erfahrung ist sicher viel wert, nicht nur über die eingesetzte Technik, sondern auch über die Natur.
Dazu kommen dann noch Ausdauer und Glück.
Und es kommt auf die speziellen Umstände der Motive und deren Umgebung an.
Aktive Insekten in einem mehr oder weniger unruhigen Umfeld
und dazu noch Wind machen die Stackerei schon zu einem Geduldspiel.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass auch die Einzelbildfotografie
in solchen Fällen nicht viel einfacher ist. Die heute modernen Kameras
ermöglichen teilweise Bilder, an die man vor 10 Jahren noch nicht denken konnte.

Ganz anders ist die Fotografie von ruhenden Insekten an einem fixierten Pflanzenansitz.
Da hat man alle Zeit der Welt und kann sich voll auf die BG oder Lichtwirkung usw... konzentrieren.
Rein technisch betrachtet klappt dann eigentlich jeder Versuch.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“