Hallo,
Morgen an dem ich in diesem Jahr loszog um nach Insekten zu schauen.
So viele wie auch auch den Tag über sah, am morgen war Fehlanzeige.
Ein Insekt habe ich, zu meiner Freude, aber doch gefunden.
Das Licht war im Schatten der Bäume sehr bescheiden. Weiter entfernt war es zwar durch die Sonnen heller (HG)
aber beim Motiv gab es keine Chance zur Aufhellung der dunklen Bereiche einen Reflektor einzusetzen und den Blitz hatte ich auch nicht dabei.
So musste ich eine Kompromiss zwischen den hellen Haaren und den dunklen Bereichen finden.
Glücklicherweise war es windstill, so das ich mit langen Belichtungszeiten arbeiten konnte (und die Wespe hat auch noch still gehalten)
Die Wespe konnte ich leider nicht bestimmen. In der Artengalerie findet sich unter "Ichneumonidae (Familie) nicht bestimmbare Einzelexemplare"
eine vom Habitus, auch was den Legestachel betrifft, eine ähnliche Art, so das sie sich vielleicht hier einordnen lässt.
LG Silvio
Der erste Morgen,
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38650
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Der erste Morgen,
- Dateianhänge
-
- Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/5.6
ISO: 320
Beleuchtung:Motiv im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 37 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 12.04.2025
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Waldrand
Artenname:Ichneumonidae (Familie)
NB
sonstiges:Ansitz fixiert - schlupf02.jpg (458.64 KiB) 484 mal betrachtet
- Kamera: OM-1
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33568
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Der erste Morgen,
Hallo Silvio,
ich freue mich immer, wenn ich mal so ein Tier wirklich ruhend finde.
Ansonsten sind sie zu lebhaft, um ein Bild nach meinen Wünschen zu bekommen.
Du hast das Glück trotz deiner angesprochenen Probleme ein tolles Ergebnis bekommen zu haben.
ich freue mich immer, wenn ich mal so ein Tier wirklich ruhend finde.
Ansonsten sind sie zu lebhaft, um ein Bild nach meinen Wünschen zu bekommen.
Du hast das Glück trotz deiner angesprochenen Probleme ein tolles Ergebnis bekommen zu haben.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16693
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Der erste Morgen,
Hallo Silvio,
Schlupfwespen bestimmen, dabei kann man wohl leicht graue Haare bekommen
.
Dein Bild zeigt fantastische Details und ist auch insgesamt sehr schön anzusehen;
der "ausgereizte" ABM erleichtert es, die Details zu sehen.
Saubere Arbeit.
Schlupfwespen bestimmen, dabei kann man wohl leicht graue Haare bekommen

Dein Bild zeigt fantastische Details und ist auch insgesamt sehr schön anzusehen;
der "ausgereizte" ABM erleichtert es, die Details zu sehen.
Saubere Arbeit.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Ehab Edward
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 1. Aug 2020, 15:00 alle Bilder
- Vorname: Ehab
Der erste Morgen,
Hallo Silvio,
Ein wunderschönes Bild von hübsche Wespe ,
Klasse fotografiert
Ein wunderschönes Bild von hübsche Wespe ,
Klasse fotografiert

Liebe Grüße
Ehab
Ehab
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26802
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Der erste Morgen,
Hallo Silvio,
ein toller Erstfund in der neuen Saison.
Dein rbeitsaufwand hat sich gelohnt.
Mir gefällt die Aufnahme sehr gut.
LG
Christine
ein toller Erstfund in der neuen Saison.
Dein rbeitsaufwand hat sich gelohnt.
Mir gefällt die Aufnahme sehr gut.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59110
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Der erste Morgen,
Hallo Silvio,
das hat sich doch mehr als gelohnt.
Ein ganz feines Bild zeigst Du hier.
Ich merke schon das bei vielen hier
schon einiges auf den Flügeln ist.
das hat sich doch mehr als gelohnt.
Ein ganz feines Bild zeigst Du hier.
Ich merke schon das bei vielen hier
schon einiges auf den Flügeln ist.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Sitting Bull
- Fotograf/in
- Beiträge: 260
- Registriert: 30. Okt 2024, 18:19 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Der erste Morgen,
Hallo Silvio, ein beeindruckendes Bild. Die Schärfe und die daraus resultierende Detailsichtbarkeit ist sehr schön. Ich bin immer wieder aufs Neue darüber erstaunt, dass dieser grazile Körperbau den Belastungen im Flug und im sonstigen Insektenleben standhält.
VG - Thomas
VG - Thomas
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36004
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Der erste Morgen,
Moin Silvio, da war Dir das Wetter aber hold.
Mit langen Belichtungszeiten kenne ich mich aus....Meine Kröten sind eben stoischer als Deine Insekten
Nicht desto trotz hast Du hier eine ganz feine Aufnahme realisiert.

Mit langen Belichtungszeiten kenne ich mich aus....Meine Kröten sind eben stoischer als Deine Insekten


Nicht desto trotz hast Du hier eine ganz feine Aufnahme realisiert.


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11042
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Der erste Morgen,
Hi Silvio,
ich habe bis jetzt auch immer noch die Erfahrung gemacht - es fliegt schon viel herum, aber ruhend und früh morgens konnte ich noch nix entdecken.
Wenn ich dein Bild betrachte macht es aber ev. doch demnächst Sinn mal loszuziehen ...
Trotz der nicht einfachen Situation vor Ort hast du aber ein wirklich feines Bild hinbekommen !
ich habe bis jetzt auch immer noch die Erfahrung gemacht - es fliegt schon viel herum, aber ruhend und früh morgens konnte ich noch nix entdecken.
Wenn ich dein Bild betrachte macht es aber ev. doch demnächst Sinn mal loszuziehen ...
Trotz der nicht einfachen Situation vor Ort hast du aber ein wirklich feines Bild hinbekommen !

lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31482
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Der erste Morgen,
Hi Silvio
Über so einen Fund würde ich mich sehr freuen, ein Knallerbild von einem Super Motiv.
VG Harald
Über so einen Fund würde ich mich sehr freuen, ein Knallerbild von einem Super Motiv.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin