Hallo Leute,
viel ist noch nicht los...die Hitze trägt ihren Teil bei...die Beiden konnte ich einige Zeit
beobachten...sie saßen immer irgendwie blöd...das ist eines von wenigen Bildern die
man zeigen kann!
L.g.Klaus
Auf gehts
Alles was mein Garten an Falter hergibt
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16781
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Auf gehts
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180mm f/2.8 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/11
ISO: 800
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8/8
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 24.06.2025
Region/Ort: Garten Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Gemüsegarten
Artenname: Kohlweißling?
kNB
sonstiges: - Kohlweißling 3a 2025.jpg (820.51 KiB) 107 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D500
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 537
- Registriert: 28. Apr 2020, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Peter
Auf gehts
Hallo Klaus,
Das dürften Karstweißlinge sein, keine Kohlweißlinge.
Licht war schon recht hart, aber relativ gut gebändigt.
LG
Peter
Das dürften Karstweißlinge sein, keine Kohlweißlinge.
Licht war schon recht hart, aber relativ gut gebändigt.
LG
Peter
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Auf gehts
Hallo KLaus,
ja die Hitze läßt auch die Aktivitäten unserer Motive etwas erlahmen aber für die Fortpflanzung gilt das nicht wie dein Bild eindrücklich beweist.
ja die Hitze läßt auch die Aktivitäten unserer Motive etwas erlahmen aber für die Fortpflanzung gilt das nicht wie dein Bild eindrücklich beweist.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33996
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Auf gehts
Hallo Klaus,
ich glaube, dass du aus der Fundsituation
das bestmögliche Ergebnis erreichen konntest.
Gutes Bild!
ich glaube, dass du aus der Fundsituation
das bestmögliche Ergebnis erreichen konntest.
Gutes Bild!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59505
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Auf gehts
Hallo Klaus,
da wird fleißig für Nachwuchs gesorgt.
Ich habe heuer viele Weißlinge im Garten.
Offensichtlich freuen die sich auch über viele Trinkmöglichkeiten.
da wird fleißig für Nachwuchs gesorgt.
Ich habe heuer viele Weißlinge im Garten.
Offensichtlich freuen die sich auch über viele Trinkmöglichkeiten.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11135
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Auf gehts
Hi Klaus,
das schaut doch gut aus und stimmt optimistisch für die Zukunft - zumindest was den Nachwuchs dieser Beiden betrifft.
das schaut doch gut aus und stimmt optimistisch für die Zukunft - zumindest was den Nachwuchs dieser Beiden betrifft.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at