Alleinstehende Dame

Crocothemis erythraea

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10287
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Alleinstehende Dame

Beitragvon Nurnpaarbilder » 6. Jul 2025, 21:38

Hallo Freunde,

ich hatte sehnsüchtig auf einen Morgen gewartet, an dem es weniger warm ist. Am Freitag war es endlich soweit und so bin ich vor der Arbeit schnell zum nächsten Libellen- Biotop gefahren. Dort hatte ich eigentlich mit jede Menge Heidelibellen gerechnet. Die Überraschung war groß, als ich keine fand. Dafür aber diese Feuerlibelle, über die ich mich sehr gefreut habe. Ein Weibchen hatte ich erst einmal vor der Nase, sieht man von 2 androchromen Damen mal ab.

Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Gitzo/ Novoflex CB 5 II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 20 Bildern in Zerene
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2025
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Teichufer
Artenname: Crocothemis erythraea
kNB
sonstiges:
20250704-20250704-IMG_9960 ZS20 1-25 f45 200 100-b.jpg (447.49 KiB) 33 mal betrachtet
20250704-20250704-IMG_9960 ZS20 1-25 f45 200 100-b.jpg
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18137
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Alleinstehende Dame

Beitragvon Manni » 6. Jul 2025, 21:44

Hallo Carsten

Die Dame schwebt ja förmlich in der Luft
mit der guten Freistellung.
Der Stack sieht klasse aus und die BG ebenfalls.
Damit Du noch mehr Brillanz in Dein Foto bekommst
könnte man noch bisschen schwarz hinzu fügen.
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“