Brennnessel-Blattfloh (Trioza urticae)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8447
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Brennnessel-Blattfloh (Trioza urticae)

Beitragvon Il-as » 22. Jul 2025, 23:52

Gestern war ich noch einmal auf Motivjagd an den Brennnesseln im Garten, mit Erfolg. :dance3:

Ich habe wieder einige mir bis dahin unbekannte Winzlinge entdeckt. So auch diesen etwa 3-4 mm kleinen Brennnessel-Blattfloh. Viele Versuche waren nötig, um ihn halbwegs zu erwischen.
Beim löschen der misslungen und eigentlich unbrauchbaren Bilder habe ich im letzten Moment gesehen, das ich etwas ganz interessantes erwischt habe, was man wohl selten sieht.

Das Bild habe ich versucht zu retten und stelle es mit einigen Infos in den Naturbeobachtungen ein.

viewtopic.php?f=15&t=179413
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 800
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):23%,23%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.07.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Trioza urticae
NB
sonstiges:
Blattfloh 1.jpg (965.01 KiB) 181 mal betrachtet
Blattfloh 1.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 23. Jul 2025, 00:57, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10460
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Brennnessel-Blattfloh (Trioza urticae)

Beitragvon Steffen123 » 23. Jul 2025, 12:02

Hallo Astrid,

du konntest den Blattfloh gut fotografieren.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59677
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Brennnessel-Blattfloh (Trioza urticae)

Beitragvon piper » 23. Jul 2025, 17:05

Hallo Astrid,

hier ist der Fokus eher auf den Flügelanden gelandet.
Gesehen habe ich dieses Wesen noch nie.
Ein interessantes Bild.
Bei den Naturbeobachtungen werde ich gleich mal gucken.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71532
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Brennnessel-Blattfloh (Trioza urticae)

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Jul 2025, 20:14

Hallo Astrid,

ein interessantes Wesen, von dem ich noch
nie gehört habe. Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39281
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Brennnessel-Blattfloh (Trioza urticae)

Beitragvon rincewind » 23. Jul 2025, 20:53

Hallo Astrid,

was Du immer so alles entdeckst ist beeindruckend.
solche Winzlinge nur halbwegs in den Fokus zu bringen ist schon schwierig.

LG Silvio
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10366
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Brennnessel-Blattfloh (Trioza urticae)

Beitragvon Nurnpaarbilder » 24. Jul 2025, 02:24

Hallo Astrid,

was Du immer so entdeckst. :lol: Ein interessantes Bild, die BG passt. Schade, dass der Fokus leicht daneben gelandet ist.
Benutzeravatar
Janni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 504
Registriert: 5. Apr 2012, 14:45
alle Bilder
Vorname: Jan

Brennnessel-Blattfloh (Trioza urticae)

Beitragvon Janni » 24. Jul 2025, 12:03

Jepp, ein sehr interessantes und fotogenes Insekt, hab ich auch noch nie so gesehen (zumindest nicht bewusst),
aber schön das man immer wieder neue interessante Arten finden und ablichten kann :D
Zum Fokus wurde ja schon alles gesagt....auch wenn es technisch nicht perfekt ist, besser so als gar kein Bild
davon zu haben :good:



Gruss
Janni
.
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“