Goldene Acht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5840
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Goldene Acht

Beitragvon wilhil » 30. Jul 2025, 19:22

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Dann wandel doch einfach ein RAW ohne weitere Bearbeitung

Habe ein zweites Foto eingestellt,ist leider kein verkleinertes RAW,das Original in Lightroom hatte ich schon gelöscht.
ist nur entrauscht,nach,Lightroom,nicht mehr weiter bearbeitet.

Güße
Wilhelm
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34287
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Goldene Acht

Beitragvon Freddie » 30. Jul 2025, 19:43

wilhil hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Dann wandel doch einfach ein RAW ohne weitere Bearbeitung

Habe ein zweites Foto eingestellt,ist leider kein verkleinertes RAW,das Original in Lightroom hatte ich schon gelöscht.
ist nur entrauscht,nach,Lightroom,nicht mehr weiter bearbeitet.

Güße
Wilhelm


Hallo Wilhelm,

auf jeden Fall hilfreich bei meiner Einschätzung.

Ich hatte nicht erwartet, dass auch hier schon
die annähernd gleichen Mängel zu sehen wären.
Da weiß ich auch nicht mehr weiter.
So sah das bei mir noch nie aus.
Nur wenn ich zu viel herumgebastelt hatte.

Du schreibst, dass du bei der EBV aufgehellt hättest.
Warum? Das Bild ist doch überhaupt nicht zu dunkel.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5840
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Goldene Acht

Beitragvon wilhil » 30. Jul 2025, 20:15

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Du schreibst, dass du bei der EBV aufgehellt hättest.
Warum? Das Bild ist doch überhaupt nicht zu dunkel.

ich habe das lieber heller,muss das nicht mehr so stark machen,schade,dass das Original nicht mehr vorhanden ist,habe ja in Lightroom schon Kontrast,Farbe,Helligkeit,eingestellt,da kann ja auch schon etwas übertrieben worden sein.Ich sehe das leider auf meinem Laptop nicht,nur wenn es sehr stark ist,sehe ich es wenn ich z.B. auf 200% gehe.
Danke für Deine Hilfe.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39432
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Goldene Acht

Beitragvon rincewind » 30. Jul 2025, 22:01

Hallo Wilhelm,

Das Du ein glückliches Händchen für die Situation hast , beweist Du ja öfters, so auch hier. :DH:
Was die EBV betrifft:
Wenn Du mal wieder ein Bild mit einem problembehafteten HG einstellt und Du das Raw noch hast, kannst Du das gerne an meine
E-mail Adresse (steht im Impressum) schicken. Ich würde es zum Vergleich dann mal mit meinem normalen Workflow bearbeiten.

LG Silvio
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5840
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Goldene Acht

Beitragvon wilhil » 30. Jul 2025, 22:11

rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wenn Du mal wieder ein Bild mit einem problembehafteten HG einstellt und Du das Raw noch hast, kannst Du das gerne an meine
E-mail Adresse (steht im Impressum) schicken. Ich würde es zum Vergleich dann mal mit meinem normalen Workflow bearbeiten.

Danke Dir,Silvio,werde dran denken,

Grüße
Wilhelm
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10623
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Goldene Acht

Beitragvon Steffen123 » 31. Jul 2025, 20:55

Hallo Wilhelm,

das Bild ist recht gut geworden.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“