Gartenkreuzspinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 261
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Gartenkreuzspinne

Beitragvon conny-53 » 31. Jul 2025, 19:59



bei der Arbeit.

Immer wieder faszinierend Spinnen bei der Arbeit zuzuschauen.

Dateianhänge
Kamera: OM-1Mark II
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/8
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10%
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2025
Region/Ort: Platjenwerbe
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Gartenkreuzspinne
kNB
sonstiges:
20250727_112154-2-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg (552.93 KiB) 230 mal betrachtet
20250727_112154-2-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Gruß Rolf
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39343
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Gartenkreuzspinne

Beitragvon rincewind » 31. Jul 2025, 20:52

Hallo Rolf,

das Licht auf der Spinne finde ich klasse.
Den ABM hätte ich ein wenig kleiner gewählt.
Das hätte Dir noch etwas mehr ST gebracht.
Mit einem Stativ hättest Du wahrscheinlich für eine ganz exakte Fokuslage und knackige Schärfe sorgen können.
Soll jetzt keine Kritik sein, sondern nur Hin weise wie Du aus so einem schönen Motiv noch mehr rausholen könntest.
War da im HG ein Zaum oder irgend so etwas das für das leichte (quadratische) Muster im HG gesorgt hat?

LG Silvio
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 261
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Gartenkreuzspinne

Beitragvon conny-53 » 1. Aug 2025, 17:52

rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags War da im HG ein Zaum oder irgend so etwas

Hallo Silvio,

danke für deine Anregungen.
Die Spinne saß mitten in einem Rhododendronstrauch, daher die Musterung.
Gruß Rolf
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31948
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Gartenkreuzspinne

Beitragvon Harald Esberger » 1. Aug 2025, 18:36

Hi Rolf

Die Tipp's von Silvio kann ich bestätigen, der ABM erscheint mir etwas zu gross,

das ist aber auch etwas Geschmacksache.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10526
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Gartenkreuzspinne

Beitragvon Steffen123 » 2. Aug 2025, 10:35

Hallo Rolf,

ich hätte mich wohl ein wenig tiefer ausgerichtet, sodass auch der Kopf präsent wird. Ein kleinerer Maßstab ist zudem gewinnbringend.

Den Rücken der Spinne hast du schön abgelichtet. (:
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71607
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gartenkreuzspinne

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Aug 2025, 12:24

Hallo Rolf,

vom Licht und den Farben her gefällt
mir dein Bild sehr gut.
Weißt du, was das für ein "Knubbel" ist
zwischen dem dritten und vierten Bein
auf der rechten Seite der Spinne?
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 261
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Gartenkreuzspinne

Beitragvon conny-53 » 2. Aug 2025, 17:33

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Weißt du, was das für ein "Knubbel" ist
zwischen dem dritten und vierten Bein


Hallo Gabi,
ist mir bisher gar nicht so extrem aufgefallen, aber ich weiß es leider auch nicht.
Gruß Rolf
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7509
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Gartenkreuzspinne

Beitragvon Kurt s. » 3. Aug 2025, 14:09

Hallo Rolf,

wie heißt es so schön :-) ..
Ein schöner Rücken ... k ..
ich denke du kennst den Spruch..
der Rücken dieser Spinne ist ja auch sehr sehenswert
und du hast ein gutes Bild hier präsentiert.
Vielleicht noch ein wenig mit der Perspektive (wenn möglich) gespielt
dann wäre auch noch die compl. Augenpartie im Bild zusehen gewesen.
Ist nur ein Tipp .. das sieht sonst richtig gut aus .. :good:

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Schweizer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 86
Registriert: 14. Aug 2019, 15:08
alle Bilder
Vorname: Daniel

Gartenkreuzspinne

Beitragvon Schweizer » 11. Aug 2025, 23:11

Hallo Rolf,

Der HG ist ruhig und passt sehr gut zu dem goldenen Licht.
Über den AB kann man streiten. Ich finde das Bild so wie es ist richtig schön und auch toll, dass man die Spinnweben so gut erkennen kann.
Liebe Grüsse
Daniel

Zurück zu „Portal Makrofotografie“