Ein schöner Gelbling

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34203
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ein schöner Gelbling

Beitragvon Freddie » 3. Aug 2025, 08:52

Hallo zusammen.

Langsam kann man schon eine vorläufige Bilanz der Tagfaltersaison ziehen.
In meiner Region habe ich heuer einige Arten sehr vermisst.
Dazu gehören die meisten Schecken- und Perlmuttfalterarten.
Besonders auffällig war auch, dass es kaum Silbergrüne Bläullinge gibt.
Auch wenn ich nicht alle Hotspots aufsuchen konnte,
glaube ich, dass diese Art heuer kein gutes Jahr hatte.
Zumindest sah ich keine große Anzahl, sondern eher vereinzelte Exemplare.
Das war vor ein paar Jahren noch völlig anders.
Da fand man auch schon mal ein paar hundert auf einer großen Wiese.
Ich fürchte, dass es kein Ausreißer ist und der abwärts gerichtete Trend weitergehen wird.

Der Fund dieses schönen Gelblings dagegen machte Freude und
trotz Wind konnte ich eine Stackserie erfolgreich verarbeiten.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: Oly 90 mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5+5
Stativ: Slik Sprint Mini II
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 7 Fotos
Aufnahmedatum: 26.7.25
Region/Ort: bei Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese am Skihang
Artenname:
NB
sonstiges:
gelb-stack-7269832-38.jpg (477.04 KiB) 337 mal betrachtet
gelb-stack-7269832-38.jpg
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24151
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ein schöner Gelbling

Beitragvon Enrico » 3. Aug 2025, 09:02

Hallo Friedhelm,

diese Art gehört zu meinen absoluten Lieblingsmotiven, wenn ich im Süden Deutschlands bin.

Dieses Jahr konnte ich drei Stück fotografieren, worüber ich mich sehr gefreut habe.

Im Vergleich zu unserer Region ist es bei Euch immer noch paradisisch, was die Vielfalt und die Anzahl der Insekten angeht.

Aber ich bin voll bei Dir. Ich war dieses Jahr auch geschockt, wie wenig los war, im Vergleich zu den Vorjahren.

An den Trockenhängen Pottenstein, stapelten sich sonst immer die Schachbrettfalter, Silber-Grüne Bläulinge und auch die Widderchen.

War alles da, aber zahlenmäßig wirklich überschaubar.

Jetzt zu deinem Bild.

Technisch als auch gestalterisch, wie von Dir gewohnt tiptop.

Den taubenetzten Gelbling hätte ich auch gern fotografiert :yes4:

:ok:
Zuletzt geändert von Enrico am 3. Aug 2025, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59730
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ein schöner Gelbling

Beitragvon piper » 3. Aug 2025, 09:16

Hallo Friedhelm,

ich finde das faszinierend. Für mich war es das artenreichste Jahr in BZ.
Gerade Perlmuttfalter habe ich in der Region Weidenloh noch nie so viele
gefunden, auch Feuerfalter und Bläulinge. Lediglich die Scheckenfalter
waren wirklich mau. Bei den Silbergrünen habe ich auch schon früher
Fahre gehabt, wo sie in Massen auftraten und dann war es wieder mau.
Ich glaube Pottenstein hat sehr unter der Frühjahrsdürre gelitten. Die Vegetation war im
Gegensatz zum letzten Jahr sehr spärlich.

Aber nun zum Bild:
Der stand auch mehr mir sehr weit oben auf meiner Wunschliste und
den konnte ich in diesem Jahr auch abhaken.
Du zeigst hier einen sehr schönen Klassiker und die Tautropfen lassen
ihn besonders edel rüberkommen. Wie es aussieht hast Du auch ein
recht frisches Exemplar erwischt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71579
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ein schöner Gelbling

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Aug 2025, 09:38

Hallo Friedhelm,

mit den vielen Tropfen, davon dem einen
großen am Flügelansatz, der ein bisschen
Wiesengespiegel zeigt, ist der schöne
Fund zusätzlich aufgepeppt und sieht durch
den guten Stack wunderschön aus.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 350
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Ein schöner Gelbling

Beitragvon Sitting Bull » 3. Aug 2025, 13:08

Hallo Friedhelm, ein sehr schönes Bild. Die Perspektive zeigt den Gelbling sehr schön in dieser Seitenansicht. Die Tautropfen sind ein zusätzlicher Blickfänger. Du hast den Gelbling perfekt freigestellt. Die gelben Farbtöne des Hauptdarstellers harmonieren hervorragend mit den bräunlichen Farbtönen des Ansitzes und den grünen Farbtönen des Hintergrundbokehs. Das Hintergrundbokeh ist sehr weich, dadurch wird mein betrachtendes Auge durch nichts abgelenkt. Der Stack ist wunderbar gelungen. Die Detailschärfe gefällt mit sehr gut. Verrätst Du mir bitte, welche Schrittweite Du beim Stack bevorzugst? Oder machst Du diese Einstellung vom jeweils aktuellen Objekt abhängig?
Zurück zum Bild: Das Bild gefällt mir sehr gut!
VG - Thomas
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34203
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ein schöner Gelbling

Beitragvon Freddie » 3. Aug 2025, 13:44

Sitting Bull hat geschrieben:Verrätst Du mir bitte, welche Schrittweite Du beim Stack bevorzugst?
Oder machst Du diese Einstellung vom jeweils aktuellen Objekt abhängig?
VG - Thomas[/tb]


Hallo Thomas,

vielen Dank für dein ausführliches Lob.
Normalerweise müsste man je nach ABM, Abstand und Blendenwahl die Schrittweite (SW) auswählen.
Am sichersten fährst du mit SW 1, weil die BQ dann grundsätzlich am besten wird.
Allerdings dauern die Stacks länger und die Bilderzahl ist am größten.
Ich entscheide für mich als Kompromiss, dass ich immer SW 2 nehme.
Ist die SW höher als 3, muss man damit rechnen, dass Schärfelücken auftreten werden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 350
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Ein schöner Gelbling

Beitragvon Sitting Bull » 3. Aug 2025, 14:36

Hallo Friedhelm, ich bedanke mich für Deine Auskunft.
VG - Thomas
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27012
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ein schöner Gelbling

Beitragvon Harmonie » 3. Aug 2025, 16:08

Hallo Friedhelm,

dein Tropfenjongleur sieht mal wieder klasse aus.
Die glasklare Tropfen auf dem Kopf ist für mich das Sahne- äääähmmmm...Tropfenbonbon im Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31939
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Ein schöner Gelbling

Beitragvon Harald Esberger » 3. Aug 2025, 17:07

Hi Friedhelm

Sehr schön, das Bild ist klasse, von mir aus hätte der HG eine geschlossenere Blende vertragen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10492
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ein schöner Gelbling

Beitragvon Steffen123 » 3. Aug 2025, 19:21

Hallo Friedhelm,

du hast den Gelbling bestens fotografiert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“