Eine Tierrettungsaktion meiner neunjährigen Enkeltochter

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 350
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Eine Tierrettungsaktion meiner neunjährigen Enkeltochter

Beitragvon Sitting Bull » 5. Aug 2025, 15:40

Ein Hallo in die Runde, meine neun jährige Enkeltochter hat gestern ein Mäuschen entdeckt, welches in einen Kellerfensterlichtschacht gefallen war. Auf ihren energischen Wunsch hin, haben wir sofort eine Rettungsaktion gestartet. Ohne die Maus zu verletzen hat der Opa, also ich, diese geborgen und in einen Eimer platziert. Meine Enkeltochter hat dann etwas Schnittkäse und ein Wasserschälchen hineingegeben. Das Mäuschen hat sofort heißhungrig gegessen und getrunken. Danach hat meine Enkeltochter das Mäuschen im Eimer vorsichtig zur „Wiederauswilderung“ getragen. Am Waldrand haben wir die Maus ausgesetzt, diese ist aus dem umgelegten Eimer herausgekrabbelt, hat uns noch aus nächster Nähe etwa eine Minute zugeschaut und ist dann ohne hast im Unterholz verschwunden.
P.S.: So, wie ich die Problematik einschätze, gibt es hier bei uns momentan keine Mäuseplage.
Viele Grüße an alle - Thomas.
Dateianhänge
Kamera: LUMIX DC - S5M2
Objektiv: Panasonic S 100 mm / 2,8 makro
Belichtungszeit: 1 / 125 sec
Blende: f / 11
ISO: 800
Beleuchtung: TL, am Waldrand
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15 %
Stativ: Freihandaufnahme
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 04.08.2025
Region/Ort: Saara / Thüringen
vorgefundener Lebensraum: Dorf
Artenname: Feldmaus
kNB
sonstiges:
P1223942 _ B _ G1.JPG (916.07 KiB) 108 mal betrachtet
P1223942 _ B _ G1.JPG
Kamera: LUMIX DC - S5M2
Objektiv: Panasonic S 100 mm / 2,8 makro
Belichtungszeit: 1 / 125 sec
Blende: f / 11
ISO: 800
Beleuchtung: TL, am Waldrand
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10 %
Stativ: Freihandaufnahme
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 04.08.2025
Region/Ort: Saara / Thüringen
vorgefundener Lebensraum: Dorf
Artenname: Feldmaus
kNB
sonstiges:
P1223939 _ B _ G1.JPG (967.69 KiB) 108 mal betrachtet
P1223939 _ B _ G1.JPG
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59730
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eine Tierrettungsaktion meiner neunjährigen Enkeltochter

Beitragvon piper » 6. Aug 2025, 16:08

Hallo Thomas,

das ist ja wirklich ein hübsches Tier.
Mit Mäusen kenne ich mich nicht so aus.
Könnte eine Rötelmaus sein.
Auf jeden fall hat sie dir zum Dank zwei schöne
Bilder ermöglicht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11232
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Eine Tierrettungsaktion meiner neunjährigen Enkeltochter

Beitragvon fossilhunter » 6. Aug 2025, 22:02

Hi Thomas,

richte deinem Enkel meinen Dank aus für den Einsatz um die Maus aus ihrer misslichen Lage zu befreien !
Ist ja scheinbar gelungen und auch das eine oder andere Bild konntest du realisieren.
Du zeigst 2 schöne Bilder dieser hübschen Maus - bei der Bestimmung kann ich leider nicht helfen.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Naturfotografie“