Hallo zusammen,
im Garten ist jetzt immer das summen und brummen einer richtig großen Biene zu hören.
Es ist die blaue Holzbiene und warum schreibe ich etwas über die Farbe blau?
Die Pflanze mit dem Namen Bartblume mit ihren kräftig blauen Blüten
zieht die Holzbiene neben anderen Hummeln einfach magisch an.
Einfach ist es nicht von diesem ewig in Bewegung fliegenden Brummer ein Bild zumachen..
LG. Kurt
Blau ist die Farbe für Pflanze und Biene
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7618
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Blau ist die Farbe für Pflanze und Biene
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24390
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Blau ist die Farbe für Pflanze und Biene
Hallo Kurt,
farblich sind die Bilder ein Träumchen !
Gerade mit diesen Komplementärfarben Blau und Gelb, holst Du mich total ab.
Auch das Licht finde ich toll.
Die BG ist ebenfalls in beiden Bildern stimmig.
Aber jetzt kommt mein persönliches "Aber !"
Es ist schwierig den Usern im Portal zu vermitteln , das die Schärfe bei ihren Bildern nicht richtig sitzt
oder der Fokus zu weit vorn oder hinten sitzt, oder es für die Augenpartie nicht mehr gereicht hat, wenn im selben Atemzug
Bilder in der Galerie gezeigt werden ( von erfahrenen Fotografen ! ) die genau solche Defizite aufweisen.
Dann verlieren genau solche Kommentare, bezüglich technischer Schwächen in meinen Augen an Glaubwürdigkeit.
Ich weiß selber das diese dicken Brummer fast nie stillhalten und das es wirklich schwer ist, sie sauber, vor allem wenn sie aktiv sind, auf den Chip zu bekommen.
Deine Bilder sind wirklich schön anzusehen, aber für einen Portalisten, der den Sprung in die Galerie nicht schafft, weil's öfter am präzisen Fokus scheitert
oder einem User der ständig auf Schärfedefizite angesprochen wird und deshalb nur noch im Portal Bilder zeigt, sind diese Bilder in der Galerie ein Schlag ins Gesicht.
Und trotzdem habe ich mich gern mit deiner Holzbiene und ihren herrlich blauen Flügeln beschäftig.

farblich sind die Bilder ein Träumchen !
Gerade mit diesen Komplementärfarben Blau und Gelb, holst Du mich total ab.
Auch das Licht finde ich toll.
Die BG ist ebenfalls in beiden Bildern stimmig.
Aber jetzt kommt mein persönliches "Aber !"
Es ist schwierig den Usern im Portal zu vermitteln , das die Schärfe bei ihren Bildern nicht richtig sitzt
oder der Fokus zu weit vorn oder hinten sitzt, oder es für die Augenpartie nicht mehr gereicht hat, wenn im selben Atemzug
Bilder in der Galerie gezeigt werden ( von erfahrenen Fotografen ! ) die genau solche Defizite aufweisen.
Dann verlieren genau solche Kommentare, bezüglich technischer Schwächen in meinen Augen an Glaubwürdigkeit.
Ich weiß selber das diese dicken Brummer fast nie stillhalten und das es wirklich schwer ist, sie sauber, vor allem wenn sie aktiv sind, auf den Chip zu bekommen.
Deine Bilder sind wirklich schön anzusehen, aber für einen Portalisten, der den Sprung in die Galerie nicht schafft, weil's öfter am präzisen Fokus scheitert
oder einem User der ständig auf Schärfedefizite angesprochen wird und deshalb nur noch im Portal Bilder zeigt, sind diese Bilder in der Galerie ein Schlag ins Gesicht.

Und trotzdem habe ich mich gern mit deiner Holzbiene und ihren herrlich blauen Flügeln beschäftig.

LG Enrico
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10544
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Blau ist die Farbe für Pflanze und Biene
Hallo Kurt,
das sind dicke Brummer, die immer in Bewegung sind.
Habe ich erst einmal gesehen und habe erst gar nicht versucht sie zu fotografieren.
Farblich finde ich die Bilder gelungen und auch von der BG.
Das andere hat Enrico schon geschildert.
Ich drücke dir die Daumen, dass du noch einmal die Gelegenheit zum Fotografieren bekommst.
Habe mir die Bilder gerne angesehen.
das sind dicke Brummer, die immer in Bewegung sind.
Habe ich erst einmal gesehen und habe erst gar nicht versucht sie zu fotografieren.
Farblich finde ich die Bilder gelungen und auch von der BG.
Das andere hat Enrico schon geschildert.
Ich drücke dir die Daumen, dass du noch einmal die Gelegenheit zum Fotografieren bekommst.
Habe mir die Bilder gerne angesehen.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32118
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Blau ist die Farbe für Pflanze und Biene
Hi Kurt
Sehr interessant wie sich die Flügelfarbe je nach Sonneneinstrahlung verändert,
von Rot zu Blau.
So wie ich das sehe ist die Schärfe schon sehr daneben, ich finde keine Stelle wo
sie passt, am Auge keinesfalls.
Ich muss Enrico zustimmen, für Potalisten ist das nicht gerade ermutigend.
Deshalb verschiebe ich dein Bild ins Portal.
VG Harald
Sehr interessant wie sich die Flügelfarbe je nach Sonneneinstrahlung verändert,
von Rot zu Blau.
So wie ich das sehe ist die Schärfe schon sehr daneben, ich finde keine Stelle wo
sie passt, am Auge keinesfalls.
Ich muss Enrico zustimmen, für Potalisten ist das nicht gerade ermutigend.
Deshalb verschiebe ich dein Bild ins Portal.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9804
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Blau ist die Farbe für Pflanze und Biene
Hallo Kurt,
jetzt bist Du also mit den Holzbienen hier gelandet, ich hätts nicht verschoben weil diese Bienen kaum gut in die Schärfe zu bekommen sind, da muß man Abstriche machen zumal der Rest sehr ansprchend ist.
jetzt bist Du also mit den Holzbienen hier gelandet, ich hätts nicht verschoben weil diese Bienen kaum gut in die Schärfe zu bekommen sind, da muß man Abstriche machen zumal der Rest sehr ansprchend ist.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Hortulanus
- Fotograf/in
- Beiträge: 699
- Registriert: 27. Feb 2024, 07:17 alle Bilder
- Vorname: Jana
Blau ist die Farbe für Pflanze und Biene
Hallo Kurt,
farblich und vom Bildaufbau finde ich die Fotos sehr ansprechend.
Natürlich sind sie schwer zu fotografieren, ich habe auch einige Fotos auf der Festplatte mit den selben "Problemstellen".
Die Entscheidung und Begründungen zum Verschieben sind für mich nachvollziehbar, was ja nun auch kein großes Drama ist.
farblich und vom Bildaufbau finde ich die Fotos sehr ansprechend.
Natürlich sind sie schwer zu fotografieren, ich habe auch einige Fotos auf der Festplatte mit den selben "Problemstellen".
Die Entscheidung und Begründungen zum Verschieben sind für mich nachvollziehbar, was ja nun auch kein großes Drama ist.
Zuletzt geändert von Hortulanus am 18. Sep 2025, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Jana
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7618
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Blau ist die Farbe für Pflanze und Biene
Hallo zusammen,
ich habe keine Probleme damit wenn mal bei einem Bild das nicht den Ansprüchen der Galeriewürdigkeit entspricht ins Portal verschoben wird.
Bin aber echt endtäuscht von den folgenden Bemerkungen:
Zitat:
" einem User der ständig auf Schärfedefizite angesprochen wird und deshalb nur noch im Portal Bilder zeigt, sind diese Bilder in der Galerie ein Schlag ins Gesicht."
Bitte!!! ich habe oder hatte nicht vor unsere lieben Portal-User mit diesen Bilder ins Gesicht zuschlagen,
oder sie zu veräppeln oder zu verhöhnen .. oder sonst wie runter zu putzen.
Ich hatte auch nicht vor ihnen irgendwie den Mut zu nehmen.
Natürlich habt ihr recht .. die Schärfe auf der Augenpartie ist nicht gegeben.
Es gibt aber auch (kann jeder Nachlesen) die Ausnahme-Regel in Galerievergabe:
Hier zu lesen:
Es gibt Tiere, die teilweise nur in bestimmten Umfeldern
und nur zu bestimmten Tageszeiten aktiv sind, oder auch
entsprechend außergewöhnliche Situationen. Bei der Beurteilung
der Galeriewürdigkeit solcher Bilder ist dies angemessen zu berücksichtigen.
Das es sehr schwer ist bei diesem Insekt die Augenpartie zu treffen,
dürfte jedem klar sein der es schon mal versucht hat..
aber bitte: schreibt nicht so etwas .. das sich so anhört als ob ich die User im Portal veräppeln möchte..
nochmal .. ich habe kein Problem damit wenn ein Bild verschoben wird..
aber der Ton macht auch die Musik.
Mit Freundlichkeit darauf hin zu weisen.. das ihr es verschiebt.. ist doch kein Problem.. oder ?
LG. Kurt
ich habe keine Probleme damit wenn mal bei einem Bild das nicht den Ansprüchen der Galeriewürdigkeit entspricht ins Portal verschoben wird.
Bin aber echt endtäuscht von den folgenden Bemerkungen:
Zitat:
" einem User der ständig auf Schärfedefizite angesprochen wird und deshalb nur noch im Portal Bilder zeigt, sind diese Bilder in der Galerie ein Schlag ins Gesicht."
Bitte!!! ich habe oder hatte nicht vor unsere lieben Portal-User mit diesen Bilder ins Gesicht zuschlagen,
oder sie zu veräppeln oder zu verhöhnen .. oder sonst wie runter zu putzen.
Ich hatte auch nicht vor ihnen irgendwie den Mut zu nehmen.
Natürlich habt ihr recht .. die Schärfe auf der Augenpartie ist nicht gegeben.
Es gibt aber auch (kann jeder Nachlesen) die Ausnahme-Regel in Galerievergabe:
Hier zu lesen:
Es gibt Tiere, die teilweise nur in bestimmten Umfeldern
und nur zu bestimmten Tageszeiten aktiv sind, oder auch
entsprechend außergewöhnliche Situationen. Bei der Beurteilung
der Galeriewürdigkeit solcher Bilder ist dies angemessen zu berücksichtigen.
Das es sehr schwer ist bei diesem Insekt die Augenpartie zu treffen,
dürfte jedem klar sein der es schon mal versucht hat..
aber bitte: schreibt nicht so etwas .. das sich so anhört als ob ich die User im Portal veräppeln möchte..
nochmal .. ich habe kein Problem damit wenn ein Bild verschoben wird..
aber der Ton macht auch die Musik.
Mit Freundlichkeit darauf hin zu weisen.. das ihr es verschiebt.. ist doch kein Problem.. oder ?
LG. Kurt
Zuletzt geändert von Kurt s. am 18. Sep 2025, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34300
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Blau ist die Farbe für Pflanze und Biene
Kurt s. hat geschrieben:Bitte!!! ich habe oder hatte nicht vor unsere lieben Portal-User mit diesen Bilder ins Gesicht zuschlagen,
oder sie zu veräppeln oder zu verhöhnen .. oder sonst wie runter zu putzen.
Ich hatte auch nicht vor ihnen irgendwie den Mut zu nehmen.
Natürlich habt ihr recht .. die Schärfe auf der Augenpartie ist nicht gegeben.
Es gibt aber auch (kann jeder Nachlesen) die Ausnahme-Regel in Galerievergabe:
Hier zu lesen:
Es gibt Tiere, die teilweise nur in bestimmten Umfeldern
und nur zu bestimmten Tageszeiten aktiv sind, oder auch
entsprechend außergewöhnliche Situationen. Bei der Beurteilung
der Galeriewürdigkeit solcher Bilder ist dies angemessen zu berücksichtigen.
Das es sehr schwer ist bei diesem Insekt die Augenpartie zu treffen,
dürfte jedem klar sein der es schon mal versucht hat..
aber bitte: schreibt nicht so etwas .. das sich so anhört als ob ich die User im Portal veräppeln möchte..
nochmal .. ich habe kein Problem damit wenn ein Bild verschoben wird..
aber der Ton macht auch die Musik.
Mit Freundlichkeit darauf hin zu weisen.. das ihr es verschiebt.. ist doch kein Problem.. oder ?
LG. Kurt
Hallo Kurt,
ich glaube nicht, dass dir das jemand wirklich unterstellen wollte.
Die Wortwahl war vermutlich nur etwas unglücklich oder missverständlich.
Aber die Qualität ist auch amS nicht ausreichend für die Galerie und auf
Rücksicht auf die Portalisten sollte man diese Bilder dann auch nur im Portal posten.
Natürlich ist das Motiv schwierig und vielleicht kann ich dich trösten, wenn ich sage,
dass mind. 90% meiner Holzbienenfotos sogar noch schlechter sind.
Deshalb zeige ich ja auch fast nie ein Bild von dieser Art.

Trotz der schwierigen Umstände würde ich mich nicht auf
die Ausnahmeregel berufen, denn mit etwas Glück und
Geduld kann man eine Holzbiene irgendwann auch mal
deutlich günstiger vorfinden und bessere Fotos erreichen.
Klappt halt nicht jedes Mal, aber diese Tiere werden durch den
Klimawandel immer häufiger bei uns und die Chancen steigen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24390
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Blau ist die Farbe für Pflanze und Biene
Hallo Kurt,
das wollte ich damit auch in keinster Weise zum Ausdruck bringen.
Das Du das nicht bösartig meinst, dessen bin ich mir schon bewusst.
Nur als Portalist fragt man sich, warum kritisiert ihr meine Schärfe und in der Galerie sind solche Bilder erwünscht.
Das trifft auf die Holzbiene nicht zu ! Hier wurden schon mehrere sehr gute Bilder, dieser Art gezeigt.
Das es ein schwieriges Motiv ist, steht ausser Frage ! Das rechtfertigt in meinen Augen aber keine mißglückten Bilder ( was den Fokus betrifft ) in der Galerie hochzuladen
nur weil der Schwierigkeitsgrad hoch war.
Einigen wir uns darauf, das meine Wortwahl evtl etwas unglücklich war.
Und du hast es schlichtweg falsch aufgenommen.
War nicht meine Absicht Dir etwas vorzuwerfen.
Ich wollte nur verdeutlichen, wie sich andere User hier im Forum fühlen, wenn sie solche Bilder in der Galerie sehen.
Und wenn diese Bilder dann noch hochgelobt werden, dann steht die Frage im Raum, warum hier nicht mit gleichem Maß gemessen wird.
Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags " einem User der ständig auf Schärfedefizite angesprochen wird und deshalb nur noch im Portal Bilder zeigt, sind diese Bilder in der Galerie ein Schlag ins Gesicht."
Bitte!!! ich habe oder hatte nicht vor unsere lieben Portal-User mit diesen Bilder ins Gesicht zuschlagen,
oder sie zu veräppeln oder zu verhöhnen .. oder sonst wie runter zu putzen.
Ich hatte auch nicht vor ihnen irgendwie den Mut zu nehmen.
das wollte ich damit auch in keinster Weise zum Ausdruck bringen.
Das Du das nicht bösartig meinst, dessen bin ich mir schon bewusst.
Nur als Portalist fragt man sich, warum kritisiert ihr meine Schärfe und in der Galerie sind solche Bilder erwünscht.
Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hier zu lesen:
Es gibt Tiere, die teilweise nur in bestimmten Umfeldern
und nur zu bestimmten Tageszeiten aktiv sind, oder auch
entsprechend außergewöhnliche Situationen. Bei der Beurteilung
der Galeriewürdigkeit solcher Bilder ist dies angemessen zu berücksichtigen.
Das trifft auf die Holzbiene nicht zu ! Hier wurden schon mehrere sehr gute Bilder, dieser Art gezeigt.
Das es ein schwieriges Motiv ist, steht ausser Frage ! Das rechtfertigt in meinen Augen aber keine mißglückten Bilder ( was den Fokus betrifft ) in der Galerie hochzuladen
nur weil der Schwierigkeitsgrad hoch war.
Einigen wir uns darauf, das meine Wortwahl evtl etwas unglücklich war.
Und du hast es schlichtweg falsch aufgenommen.
War nicht meine Absicht Dir etwas vorzuwerfen.
Ich wollte nur verdeutlichen, wie sich andere User hier im Forum fühlen, wenn sie solche Bilder in der Galerie sehen.
Und wenn diese Bilder dann noch hochgelobt werden, dann steht die Frage im Raum, warum hier nicht mit gleichem Maß gemessen wird.
LG Enrico
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7618
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Blau ist die Farbe für Pflanze und Biene
Hallo zusammen,
alles gut.. ich finde Jana hat es sehr gut beschrieben,
Auch all die anderen die sich hiermit beschäftigt hatten,
Danke .. an Erich, Friedhelm, Harald, und Willi
dann machen wir daraus kein großes Drama,
noch mal`s .. alles gute.
LG. Kurt
alles gut.. ich finde Jana hat es sehr gut beschrieben,
Hortulanus hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Entscheidung und Begründungen zum Verschieben sind für mich nachvollziehbar, was ja nun auch kein großes Drama ist.
Auch all die anderen die sich hiermit beschäftigt hatten,
Danke .. an Erich, Friedhelm, Harald, und Willi
dann machen wir daraus kein großes Drama,
noch mal`s .. alles gute.
LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de