Rennfliege - Tachypeza nubila

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8646
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Rennfliege - Tachypeza nubila

Beitragvon Il-as » 2. Okt 2025, 10:30

Diese etwa 3 mm großen, räuberischen Buckeltanzfliegen sieht man oft an Baumstämmen und Hauswänden herumflitzen. Daher nennt man sie auch "Rennfliegen".
Man findet sie von Mai bis Oktober.
Dateianhänge
Kamera: Sony Alpha 58
Objektiv: Minolta (Sony) AF 2.8/50 mm Macro+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/5
ISO: 320
Beleuchtung:Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 18%,14%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.09.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Tachypeza nubila
NB
sonstiges:
Rennfliege 1.jpg (731.15 KiB) 269 mal betrachtet
Rennfliege 1.jpg
Kamera: Sony Alpha 58
Objektiv: Minolta (Sony) AF 2.8/50 mm Macro+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung:Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):18%,14%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.09.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Tachypeza nubila
NB
sonstiges:
sonstiges:
Rennfliege 2.jpg (742.44 KiB) 269 mal betrachtet
Rennfliege 2.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 2. Okt 2025, 13:19, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39617
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Rennfliege - Tachypeza nubila

Beitragvon rincewind » 2. Okt 2025, 21:10

Hallo Astrid,

eine interessante Fliege die mir bislang nicht aufgefallen ist.
Im zweiten Bild war da ein mehr an Licht, was in diesem Fall durch das Mehr an Kontrast
die Fliege schärfer erscheinen lässt.
Das Mehr an Licht hat einen niedrigeren Iso Wert bewirkt. Besser wäre imA gewesen den Isowert konstant zu halten
und dafür die Blende weiter zu schließen. Allerding wäre dann die helle Blattrippe auch prägnanter geworden und
die wirkt im ersetzen Bild besser.

LG Silvio
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8646
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Rennfliege - Tachypeza nubila

Beitragvon Il-as » 2. Okt 2025, 23:31

rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Besser wäre imA gewesen den Isowert konstant zu halten
und dafür die Blende weiter zu schließen.


Hallo Silvio,

ich habe meistens die ISO-Automatik eingestellt, wenn ich solche kleinen, aktive Tierchen suche. Da muss man meistens schnell reagieren um sie zu erwischen.
Die warten nicht, bis man die Kamera perfekt eingestellt hat. :dance:

Ich freue mich am meisten, wenn ich etwas erwische, was ich noch nie gesehen habe. Das Suchen nach Infos für die Bestimmung ist dann immer spannend.

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 2. Okt 2025, 23:33, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10544
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Rennfliege - Tachypeza nubila

Beitragvon hawisa » 3. Okt 2025, 09:10

Hallo Astrid,

Die sind mir bewusst noch nicht aufgefallen.
Auch wieder etwas so kleines. So schnell sind meine Hände nicht mehr, dass ich die erwischen würde.
Wenn, dann hätte ich wohl auch einige Automatiken in Verwendung.

Danke fürs Zeigen und die Infos. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6323
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Rennfliege - Tachypeza nubila

Beitragvon Otto K. » 3. Okt 2025, 13:29

Hallo Astrid,

wieder so ein Winzling den man so kaum beobachten und erkennen kann. Bzgl. der Bildqualität schließe
ich mich Silvio an. Ich verstehe deine Vorgehensweise schon und praktiziere sie zuweilen auch selber, wenn
ich dann das Objekt der Begierde identifiziert habe fängt die Jagd nach besseren Bildern an.
Ich selber freue mich auch immer wenn ich so für mich Neues entdecken kann.
Danke, für die Vorstellung des Winzlings.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24390
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Rennfliege - Tachypeza nubila

Beitragvon Enrico » 3. Okt 2025, 14:45

Hallo Astrid,

Silvio hat dein Bild bestens besprochen.

dem schließe ich mich einfach an.

Danke für die Vorstellung der Rennfliege :laugh3:

Ist sie zu Fuß wirklich so schnell ? :mosking:
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60052
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Rennfliege - Tachypeza nubila

Beitragvon piper » 4. Okt 2025, 08:23

Hallo Astrid,

die technische Seite wurde ja schon besprochen.
Ich bin immer wieder beeindruckt, was Du alles entdeckst.
Du hast einen guten Blick dafür. Die BG gefällt mir bei beiden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11218
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Rennfliege - Tachypeza nubila

Beitragvon HärLe » 4. Okt 2025, 19:27

Hallo Astrid,

an meiner Hauswand rennt die nicht. Oder sie ist zu klein für mich :)

Gruß Herbert

Zurück zu „Portal Makrofotografie“