Blattwespen Larve (Ametastegia sp.)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8670
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Blattwespen Larve (Ametastegia sp.)

Beitragvon Il-as » 29. Okt 2025, 09:20

Die Ametastegia sind eine kleine Gattung schlanker, etwa 6-8 mm großer Blattwespen. Die Larven, etwa 10 mm groß, ernähren sich von einer Vielzahl von krautigen Pflanzen und Laubbäumen. Sie fressen vom Blattrand zur Blattmitte. Bei Störung krümmen sie sich zu einem charakteristischen „S“-förmigen Körper.

Zur Verpuppung bohren sie sich einige Arten in weiche Materialien wie Pflanzenstiele ein. Manche Arten überwintern als Larve im Pflanzenstängel und verpuppen sich im folgenden Frühjahr.

Es gibt ungefähr 16 beschrieben Arten der Ametastegia. Eine genaue Bestimmung der Larven ist schwierig, da viele sehr ähnlich aussehen.
Dateianhänge
Kamera: Sony Alpha 58
Objektiv: Minolta (Sony) AF 2.8/50 mm Macro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Cybrit Mini 4-BA, Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Blattwespen Larve 1.jpg (721.72 KiB) 55 mal betrachtet
Blattwespen Larve 1.jpg
Kamera: Sony Alpha 58
Objektiv: Minolta (Sony) AF 2.8/50 mm Macro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Cybrit Mini 4-BA, Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Blattwespen Larve 2.jpg (525.44 KiB) 55 mal betrachtet
Blattwespen Larve 2.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 29. Okt 2025, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11336
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Blattwespen Larve (Ametastegia sp.)

Beitragvon fossilhunter » 29. Okt 2025, 21:16

Hi Astrid,

ich denke solche Larven sind mir auch schon mal das eine odere mal untergekommen.
Du konntest sie gut erwischen und auch die typische Schreckhaltung hast du gut dokuementiert.
Danke für die Vorstellung dieser Gattung.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11236
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Blattwespen Larve (Ametastegia sp.)

Beitragvon HärLe » 30. Okt 2025, 20:36

Hallo Astrid,

vielen Dank, dass Du mir die Lebensweise dieser Wespe näher gebracht hast. Die Bilder dazu sind eine Bereicherung.

Gruß Herbert

Zurück zu „Naturbeobachtungen“