Schrecke beim Sonnen
- tomi
- Fotograf/in
- Beiträge: 173
- Registriert: 5. Dez 2006, 09:30 alle Bilder
- Vorname: Tomislav
Schrecke beim Sonnen
...im Gegenlicht
- Dateianhänge
-
- Kamera:D300
Objektiv:105
Belichtungszeit:1/30
Blende:16
ISO:100
Beleuchtung:-1,7 EV
Bildausschnitt ca.:
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:1.6.2008
Region/Ort:HR
Lebensraum:Wiese...
Artenname:?
sonstiges: - _DSC2495j.jpg (192.51 KiB) 1092 mal betrachtet
- Kamera:D300
lg Tomislav
- Inger D.-G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6622
- Registriert: 17. Mär 2007, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Inger
Hallo Tomislav,
da hast du aber ein wunderschönes Exemplar erwischt!
Marcus wird es demnächst wohl bestimmen.
Die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut,
das obere Blatt wirkt wie ein Sonnenschirmchen.
Einzig das Grün ist mir zu grell und das Licht etwas zu hart.
Die Schärfe ist sehr gut, du hattest dich gut ausgerichtet.
Schön, dass man in den dunklen Partien noch Zeichnung erkennen kann.
Über dem Kopf hat es einen Sensorfleck.
da hast du aber ein wunderschönes Exemplar erwischt!
Marcus wird es demnächst wohl bestimmen.
Die Bildgestaltung gefällt mir sehr gut,
das obere Blatt wirkt wie ein Sonnenschirmchen.
Einzig das Grün ist mir zu grell und das Licht etwas zu hart.
Die Schärfe ist sehr gut, du hattest dich gut ausgerichtet.
Schön, dass man in den dunklen Partien noch Zeichnung erkennen kann.
Über dem Kopf hat es einen Sensorfleck.
- Satyrus
- Fotograf/in
- Beiträge: 365
- Registriert: 4. Sep 2008, 21:12 alle Bilder
- Vorname: Peter
- Held
- Fotograf/in
- Beiträge: 2075
- Registriert: 25. Aug 2007, 10:06 alle Bilder
- Vorname: Marcus
- Ewald
- Fotograf/in
- Beiträge: 6643
- Registriert: 9. Mai 2007, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Ewald
- Held
- Fotograf/in
- Beiträge: 2075
- Registriert: 25. Aug 2007, 10:06 alle Bilder
- Vorname: Marcus
So nun da meine Abkürzungswissenslücke geschlossen wurde(Danke Ewald), würde ich in der Bestimmung umschwenken.
Mir scheint es noch etwas wahrscheinlicher zu sein, das es sich um die Flügellose Knarrschrecke Micropodisma salamandra handelt. Die rötliche Färbung am Vorderscheinenende lässt mich zu diesem vorläufigen Schluss kommen. Ich kann mich aber auch irren.
Jürgen wird sicher noch etwas dazu sagen, hoffe ich.
Mir scheint es noch etwas wahrscheinlicher zu sein, das es sich um die Flügellose Knarrschrecke Micropodisma salamandra handelt. Die rötliche Färbung am Vorderscheinenende lässt mich zu diesem vorläufigen Schluss kommen. Ich kann mich aber auch irren.
Jürgen wird sicher noch etwas dazu sagen, hoffe ich.
Grüße, Marcus
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Auch wenn man bei Larven leicht aufs Glatteis gerät, würde ich Marcus Bestimmung teilen, aus dem von ihm angesprochenen Grund.
Ach ja, sehr schönes Foto! Ist jetzt zwar nicht heimisch, die Art und auch nicht mehr aus dem deutschsprachigem Raum (halt, seh grad Südtirol und Kärnten ist möglich), denke aber trotzdem ein schönes Exemplar für die AG!
LG Jürgen
Ach ja, sehr schönes Foto! Ist jetzt zwar nicht heimisch, die Art und auch nicht mehr aus dem deutschsprachigem Raum (halt, seh grad Südtirol und Kärnten ist möglich), denke aber trotzdem ein schönes Exemplar für die AG!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- tomi
- Fotograf/in
- Beiträge: 173
- Registriert: 5. Dez 2006, 09:30 alle Bilder
- Vorname: Tomislav
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Tomislaw.
Ein außergewöhnliches Bild, das trotz
schwieriger Belichtungssituation die Heuschrecke sehr
gut abgebildet hat.
Werner
Ein außergewöhnliches Bild, das trotz
schwieriger Belichtungssituation die Heuschrecke sehr
gut abgebildet hat.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.