Der Bläuling am Grashalm

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Alexander Fischer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 15. Aug 2009, 13:59
alle Bilder
Vorname: Alexander

Der Bläuling am Grashalm

Beitragvon Alexander Fischer » 13. Sep 2009, 10:37

Hallo,

aus meinem Archiv habe ich diesen Bläuling "ausgegraben"!
Er saß so schön an diesen trocknen Grashalm, dagegen wirkt der Falter wie ein Farbklecks.
Leider sind die hellen Bereiche ein bisschen zu hell geworden..... :?
In die EBV muss ich mich jetzt mal reinarbeiten! :o

____________

gruß

Alex
Dateianhänge
Kamera: Fujifilm Finepix S 5800
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/240sec
Blende: 4,5
ISO: 100
Beleuchtung: Morgensonne
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 27. August. 2009
Region/Ort: Augsburg - Schießplatzheide
Lebensraum: Heide
Artenname:
NB oder kNB: NB
sonstiges:
comp_Blau und Halm_filtered.jpg (308.57 KiB) 601 mal betrachtet
comp_Blau und Halm_filtered.jpg
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 13. Sep 2009, 11:32

Hallo Alex,

ist wirklich ein schöner Kontrast und ein sehenswertes Foto.
Zu helle helle Bereiche sehe ich hier nicht. Nur 27 Pixel haben lt. Histogramm einen Helligkeitswert von 255. Vielleicht ist Dein Monitor nicht gut kalibriert.
Einen Tick mehr Schärfe würde dem Foto m.E. gut tun.

Gruß / ULi
Mondstrahl
alle Bilder

Beitragvon Mondstrahl » 13. Sep 2009, 12:26

Hallo Alex,

an sich eine Aufnahme mit einer schönen Gesamtwirkung, ich denke die von Dir angesprochen helle Bereiche halten sich noch in Grenzen.
Die Schärfe finde ich soweit in Ordnung, könnte aber auch noch einen Tick mehr sein.
Was mir auffällt ist der etwas hohe blau-cyananteil in den Wassertropfen, recht deutlich an der Flügeloberkante zu sehen.
Benutzeravatar
Allemo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1301
Registriert: 16. Jul 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Joachim

Beitragvon Allemo » 13. Sep 2009, 15:56

Hallo Alex,

also mir ist aus rein optischer Sicht auch nichts zu hell.
Aus technischer Sicht ein paar Spitzlichter, aber die können meiner Meinung nach ein Bild auch schön aussehen lassen.
Die optische Sichtweise ist für mich immer Maßgebend, natürlich wenn der Monitor richtig kalibriert ist. ;-)

Mir gefällt dein Makro, der Gesamteindruck ist sehr schön.
Ich hätte mir den Bläuling auch noch etwas höher im Bild gut vorstellen können,
oder nach unten hin noch ein wenig mehr Platz, aber nicht zwingend.
Ein klein wenig mehr Schärfe, besonders am Heck hätte es für mich auch sein dürfen.
Ist bei Tröpfchenbilder aber immer recht schwierig den richtigen Schärfegrad zu wählen,
da die Bilder auch sehr leicht einen überschärften Eindruck bekommen können.
Das Bild hätte ich noch einmal entrauscht, da ist noch was drin. ;-)
Ein schönes Makro!
Liebe Grüße
***JoAchim***

------------------------------------------------------------------------------
Wir schützen nur, was wir lieben und wir lieben nur, was wir kennen!
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 13. Sep 2009, 18:48

Hallo,

Trotz den angeführten Mängel hat das Bild etwas was mir sher gefällt, es kann die Plastizität sein, die die Lichtsituation ergab.

insgesamt ein schönes Makro.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 13. Sep 2009, 19:00

Hallo Alexander,

ein schönes Bild und ohne gravierende Mängel.
Auf mich wirkt der Falter durch die Wassertropfen fast wie eine Perlenstickerei.
Das einzige was ich besser finden würde wäre wenn der Falter etwas weiter oben sitzen würde (ein etwas höheres HF).
Gefällt mir aber trotzdem gut.

Gruß Detlef
Benutzeravatar
JanetB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2524
Registriert: 5. Aug 2008, 10:51
alle Bilder
Vorname: Jeannette

Beitragvon JanetB » 14. Sep 2009, 21:13

Hallo Alex

Das wäre schade gewesen wenn Du dieses Bild im Archiv gelassen hättest.
Gefällt mir sehr gut. Die Schärfe empfinde ich als gut, auch der Schärfeverlauf gefällt mir hier sehr.
Zu hell finde ich auch nichts, die Tropfen haben einen sehr schönen Glanz und leuchten wunderbar.
Wie viele kleine LED Lämpchen.
Auch der Bildaufbau passt nach meinem Geschmack.

Gefällt mir sehr gut.

Gruss
Jeannette
Canon EOS 450D - Sigma 105mm/2.8 - Manfrotto 055XPROB - Faltreflektoren - Pflanzenklammer - Fernauslöser Canon RC5

www.photogallerybyjb.blogspot.com
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 14. Sep 2009, 21:19

Hallo Alex,

zu hell ist mir Dein schönes Bild auch nicht.
Vieleicht ist mir der Kontast am Auge minimal
zu hart, aber das wäre meckern auf hohem Niveau.
Den Falter etwas höher hätte das Bild imA abgerundet.

Gruß
Gruß
Alan

Zurück zu „Portal Makrofotografie“