Für die Tonne oder doch eher fürs Archiv(08/_10_2010)

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Für die Tonne oder doch eher fürs Archiv(08/_10_2010)

Beitragvon helmi2010 » 14. Okt 2010, 19:35

Es gibt immer wieder Bilder, bei denen man sich fragt, gehören die in die Tonne oder doch eher ins Archiv?
Die Blaugrüne Mosaikjungfer die ich im August abgelichtet habe gehört für mich in diese Kategorie.
Die Libelle wäre an und für sich ganz in Ordnung, leider war der Frechdachs für 100mm Brennweite zu Nahe, die Flügel auf der rechten Seite sind deshalb, unfreiwillig, gestutzt.
Den HG mag ich auch nicht wirklich, dafür gefällt mir die Dynamik der unscharfen Flügel.
Habe unten minimal beschnitten, wenigstens ein paar Prozent weniger HG. :-)

Liebe Grüsse

Helmut
Dateianhänge
Kamera:Eos 7D
Objektiv:EF 100mm 2.8 L
Belichtungszeit:1/250 Sec.
Blende:8
ISO:640
Beleuchtung:Tageslicht
Bildausschnitt ca.:97%
Stativ:Freihand
---------
Aufnahmedatum:13.08.2010 – 17:10:14
Region/Ort:Schafisheim, Kanton Aargau, Schweiz
Lebensraum:Waldweiher
Artenname:Aeshna cyanea (Blaugrüne Mosaikjungfer)
kNB
sonstiges:
_MG_7874_Mosaikjunger_V1.jpg (291.98 KiB) 740 mal betrachtet
_MG_7874_Mosaikjunger_V1.jpg
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon Digicat » 14. Okt 2010, 19:57

Servus Helmut

Hmmm ...

Zu Doku-Zwecke würde ich es auf der Platte lassen ...

Wenn sich mir jetzt diese Frage stellen würde ...

Ich habe so wenige "Gute" :cry: , würde zwar nicht in der Galerie landen, aber im Portal würde ich sie auf der Festplatte fixieren .... du verstehst was ich meine :wink:

Liebe Grüsse
Helmut

Ps.: Ach ja, der HG ist wirklich nicht der "Brüller", die Schärfe liegt eine Spur zu weit hinten ..... aber die Dynamik kommt gut rüber, trotz Amputation der Flügel :wink:
Wolfram
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3105
Registriert: 29. Okt 2007, 23:40
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon Wolfram » 14. Okt 2010, 21:23

Hallo servus Helmut,

nicht optimal erwischt, aber ein Quadrat oder besser ein Hochformat
würde ich daraus machen, mit würde es gefallen. :)
Es gibt immer Bilder die man mit einem radikalen Schnitt oder auch in s/w
super rausbringen kann, man denkt nur nicht daran. :wink:

Gruß
Wolfram
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3022
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 14. Okt 2010, 21:36

Abend,

also ich würde es auf der Platte lassen, was aber daran liegt das ich noch sehr viel
Speicher frei habe ;-)

Warum würde ic hes nicht vewernden?

1. Schärfe sitzt nicht optimal
2. PErspektive: Die ist mir zu sehr von oben herab
3. der Hintergrund: Ich kenn das Problem von meinem See.
Würde an der Stelle aber auch keine weiteren Bilder machen.
Entweder eine andere Stelle oder zumindest eine andere
PErspektive. Sonst ärgerst dich immer über den dunklen HG.

Hoffe es war nicht zu hart / direkt
Gruß Thomas :-)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 14. Okt 2010, 21:44

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3022
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 14. Okt 2010, 21:47

ji-em hat geschrieben:Hallo Helmut,

Ich habe auf meine Festplatte einen Platz für solche Bilder: ein Ordner der speziell dafür geschafft ist, solche ganz knapp verpassten beste Bilder zu speichern. Ab und zu schaue ich sie an ... um Inspiration in mein Unterbewusstsein zu "füttern" ... und irgendwann ... klappt es meistens.

Du wirst es auch noch schaffen ... ich zweifle nicht daran ! Das Bild wäre, wenn scharf und ohne dieses Rohr in Hintergrund, ein wunderbaren Erfolg.

Lieber Gruss,

Jean


Er hat es doch schon mit den Heidelibellen geschafft ^^
Wenn ich also ein Top Flugbild habe, brauch ich nicht so gute nicht aufheben :P
Gruß Thomas :-)
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 15. Okt 2010, 07:58

Ich habe auch wesentlich bessere Bilder von Mosaikjungfern! :-)

Dem Bild gegenüber habe ich nostalgische Gefühle. Es dürfte wohl für längere Zeit die letzte Flugaufnahme einer Libelle die am Schafisheimer Waldweiher entstanden ist sein.
Kurz nach diesem Bild wurde die Totalsanierung des Weihers in Angriff genommen. Ausbaggern, Verbreiterung des Dammes am Teichrand, ein Teil des Pflanzenbewuchses wurde entfernt und, natürlich, dass Wasser abgelassen.
Keine Ahnung wie sich das auf die nächste Libellengeneration auswirken wird.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 15. Okt 2010, 08:06

Helmchen hat geschrieben:Abend,

also ich würde es auf der Platte lassen, was aber daran liegt das ich noch sehr viel
Speicher frei habe ;-)

Warum würde ic hes nicht vewernden?

1. Schärfe sitzt nicht optimal
2. PErspektive: Die ist mir zu sehr von oben herab
3. der Hintergrund: Ich kenn das Problem von meinem See.
Würde an der Stelle aber auch keine weiteren Bilder machen.
Entweder eine andere Stelle oder zumindest eine andere
PErspektive. Sonst ärgerst dich immer über den dunklen HG.

Hoffe es war nicht zu hart / direkt


Ne, ehrliche Meinungen sind mir lieber.
Platz auf der Platte? Hast Du etwa nur eine? :-) Ich habe in meinem Rechner 3 HDs und eine externe für die Datensicherung.

Spass beiseite, die Perspektive gefällt mir persönlich ganz gut.
Die nicht perfekte Schärfe und der HG ist mir sehr wohl bewusst.
War auch eines der letzten Bilder, bei denen ich mich auf den AF verlassen habe.
Habe zwar zwischenzeitlich bei allen Objektiven den AF kalibriert, aber mangels Sonne kann ich momentan nicht testen ob das bei Flugbildern zu einer Verbesserung führt.

Liebe Grüsse

Helmut
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 15. Okt 2010, 08:47

Hallo Helmut,

also ich bin mir da auch nicht so ganz sicher. Komplett "für die Tonne" ist das Bild natürlich nicht, du hast eine ordentliche Schärfe, die wohl etwas zu weit hinten liegt.
Allerdings mag ich diese Perspektive nicht - was natürlich auch Geschmackssache ist - und der angeschnittene Flügel und der etwas chaotische HG sind halt nicht so schön. Trotzdem: bei Flugbildern muss man sich manchmal auch mit etwas weniger zufrieden geben, es ist ja hier besonders schwierig, gute Bedingungen zu schaffen, hauptsächlich beim HG.
Benutzeravatar
Andreas Th. Hein
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3049
Registriert: 1. Feb 2008, 06:37
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas Th. Hein » 15. Okt 2010, 09:08

Hallo Helmut,

da die Blaugrüne Mosaikjungfer zu unseren häufigsten Edellibellen gehört, würde das Foto bei mir in den Papierkorb fliegen. Die Chance diese Art besser auf die Platte zu bekommen ist sehr groß.
Ich weiß aber , wie schwer mich sich am Anfang damit tut, solange man nicht von jeder Art ein paar gute Aufnahmen hat. Daher vorerst behalten, aber nicht zeigen ;-)
Bezüglich deines Weihers, kann ich dich beruhigen. In spätestens 2 Jahren sind die Arten meist allesamt wieder da, unter Umständen gar mehr oder aber auch ein paar Neue .

LG Andreas
Viele Grüße Andreas
http://www.libellenwissen.de

Zurück zu „Portal Makrofotografie“