Haarige Angelegenheit

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Mustang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 195
Registriert: 1. Sep 2010, 18:20
alle Bilder
Vorname: Kai

Haarige Angelegenheit

Beitragvon Mustang » 13. Jun 2011, 18:43

Hallo,

ich war gestern mal wieder auf Tour und habe dabei diese Raupe entdeckt, von der ich keinen Dunst habe, was sie ist und mal werden will :?:
Wollte eigentlich auch ein paar Schmetterlinge fotografieren...aber irgendwie hab ich keine gefunden :(

War mir auch nicht sicher, ob ich die beiden Bilder zeigen soll, da die Handhabung mit dem Licht bei der großteils schwarzen Raupe etwas blöd war...
Beim ersten Bild ist sie gerade aus ihren süßen Träumen erwacht und hat sich umgeschaut :) , beim zweiten ist sie dann schon etwas mobiler gewesen.

Vielleicht gefällts ja ein bisschen. Konstruktive Kritik ist wie immer gern gesehen.

Viele Grüße

Kai

PS: schön, dass das Forum soweit wieder läuft
Dateianhänge
Kamera: Alpha 300
Objektiv: Tamron 90mm/2.8
Belichtungszeit: 0.5s
Blende: 8
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne, welche durch die Blätter schien
Bildausschnitt ca.: 70%
Stativ: Ja -> Uniloc
---------
Aufnahmedatum: 12.6.11 6:20Uhr
Region/Ort: Kr. Karlsruhe
Lebensraum: eine mir unbekannte Pflanze am Wegesrand (im Wald)
Artenname: ?????
NB
sonstiges:
DSC04414.jpg (315.63 KiB) 518 mal betrachtet
DSC04414.jpg
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: 5.6
ISO: 200
Bildausschnitt ca.: 60%
Stativ: ja
---------
Artenname:?
NB
sonstiges: halbe Std. später aufgenommen wie das andere
DSC04465.jpg (375.41 KiB) 517 mal betrachtet
DSC04465.jpg
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 13. Jun 2011, 19:07

Hallo Kai,
also ich bin begeistert von Deinen Bildern. Es könnte sich hierbei um die Raupe des Braunen Bären (Arctia caja). Bin mir allerdings nicht zu 100 % sicher. Ich mag auf jeden Fall sehr das durchscheinende Licht welches diese langen Haare so toll zur Geltung bringt. Mein Favorit ist das zweite weil man hier die Raupe selbst auch total klasse erkennen kann.
Lg Moni
silvi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 662
Registriert: 10. Mai 2010, 15:50
alle Bilder
Vorname: Silvia

Beitragvon silvi » 13. Jun 2011, 19:51

Hallo Kai,

das Puschelchen ist ja wirklich zauberhaft. :)
Die Schärfe verliert sich leider etwas im Schwarz,
dafür kommen die langen Häarchen aber gut an.
Der Hintergrund tritt sehr zurück, so dass ich das
Gefühl des dreidemensionalen Sehens habe.
Der "Ausblick" gefällt mir.
Liebe Grüße
Silvi

Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun?
Wenn nicht gleich, wann dann? (Zitat aus dem Talmud)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59652
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 13. Jun 2011, 19:54

Hallo Kai,

mir gefallen die leuchtenden Haare auch. Beim zweiten Bild wirken sie ein wenig überstrahlt und der Rest der Raupe ist etwas dunkel. Deshalb gefällt mir das erste besser. da hast Du das Licht gut in Griff. Auch die Bildgestaltung sagt mir zu. Die Schärfe ist amS auch gut geworden.

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Mustang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 195
Registriert: 1. Sep 2010, 18:20
alle Bilder
Vorname: Kai

Beitragvon Mustang » 14. Jun 2011, 18:09

Hay

danke für eure Kommis :)

Viele Grüße

Kai

Zurück zu „Portal Makrofotografie“