Leuchtkäfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Einklang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 348
Registriert: 30. Dez 2011, 22:48
alle Bilder
Vorname: Heike

Leuchtkäfer

Beitragvon Einklang » 2. Jan 2012, 19:02

Hi,
an einem Sommerabend, beim Streifzug durch die heimischen Wiesen, habe ich diese zwei Hübschen entdeckt. Sie waren so freundlich, einem Moment still zu halten.
Freue mich auf eure Kommentare und Tipps.
LG
Heike
Dateianhänge
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Nikon Micro 85 mm DX
Belichtungszeit: 1/125
Blende: 10
ISO: 400
Beleuchtung: Abendlicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 12.07.11
Region/Ort: Langerwehe
Lebensraum: Wiese
Artenname: Leuchtkäfer
kNB
sonstiges:
20110711_165 -1klein.jpg (76.31 KiB) 342 mal betrachtet
20110711_165 -1klein.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Jan 2012, 20:10

Hallo Heike,

auch von mir - verspätet - ein Willkommen hier im Forum.
Das sind Soldatenkäfer.

Die Grundkomposition ist gelungen, wobei ich die Blütenblätter
links mit ins Bild genommen hätte.
Unten hätte ich auch etwas mehr Platz gelassen.
Der Fokus gehört in der Regel- hier passt es - auf die
Augen.
So ganz hat es noch nicht geklappt.
Vielleicht hast Du auch nicht manuell
fokussiert, das ist aber im Bereich der
Makrofotografie wichtig.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Einklang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 348
Registriert: 30. Dez 2011, 22:48
alle Bilder
Vorname: Heike

Beitragvon Einklang » 2. Jan 2012, 21:28

Hallo Werner,
lieben Dank für deine Tipps und dein Willkommensgruß.
Das manuelle Fokussieren als Brillenträgerin macht mir manchmal etwas zu schaffen, gebe ich zu. Aber da muss man halt ab und an eine kurze Pause einlegen.
LG, Heike
Das ist der alte Märchenwald. Es duftet die Lindenblüte. Der wunderbare Mondenglanz, bezaubert mein Gemüte.
( Heinrich Heine )
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13142
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 2. Jan 2012, 23:29

Hallo Heike

hättest du den ABM ein wenig kleiner gewählt hättest du die Blüte ganz ins Bild bekommen die SE wäre größer geworden und warscheinlich hättest du beide Käfer als ganzes scharf bekommen.
Ist aber auch so ein schönes Bild bei dem du das Licht gut im Griff gehabt hast.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier

Zurück zu „Portal Makrofotografie“