die Krabbler

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

die Krabbler

Beitragvon gina 49 » 28. Jan 2012, 17:06

am Halm

Viele Grüße Regina


danke für Eure Hinweise, ich habeversucht das Bild noch etwas zu bearbeiten
VG Regina
Dateianhänge
Kamera: eos 7d
Objektiv:100
Belichtungszeit:1/500
Blende:8
ISO:200
Beleuchtung:sonnig
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:03.10.2012
Region/Ort:Dessau
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
_MG_0929.jpg (145.51 KiB) 306 mal betrachtet
_MG_0929.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_0929 1.jpg (123.94 KiB) 241 mal betrachtet
_MG_0929 1.jpg
Zuletzt geändert von gina 49 am 29. Jan 2012, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2007
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Beitragvon Erk » 28. Jan 2012, 18:19

Moin Regina,

da zeigst Du eine Art, die man hier selten zu sehen bekommt. Mich nerven sie vor allem beim Fahrradfahren, wenn man durch einen Schwarm durchfährt und man gerade zu torpediert wird. Da heißt es nur rechtzeitig Augen und Mund zu machen.
Dein Bild weist einen schönen HG auf. Ich hätte alles mehr nach rechts platziert. Ist die Aufnahme etwas gegen das Licht fotografiert, weil die Läuse so siluettenhaft zu sehen sind?

LG
Erk
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 28. Jan 2012, 19:09

Hallo Regina,

ein etwas anderes Makro.
Die Krabbler hast Du fast alle ganz gut in die SE bekommen.
Der HG gefällt mir bis auf den gelben Fleck gut.
Was den Bildaufbau angeht, bin ich bei Erk.

Lieben gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 28. Jan 2012, 19:25

Hallo Regina !

Die Schärfe hast du gekonnt auf die Läuse gelegt. Gefällt mir gut - bin da leider mal gescheitert im Herbst letzten Jahres. Etwas mehr Zeichnung bei den Läusen hätte ich mir auch gewünscht. Ist aber natürlich schwierig, denn die Blüte (Knospe ?) mit ihren Tropfen ist durchaus schön belichtet.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71406
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Jan 2012, 11:01

Hallo, Regina,

da hier auf dem Halm schon sehr viel los ist
und das Auge viel zum Schauen hat, hätte ich hier
einen ruhigeren HG bevorzugt, der nicht noch zu-
sätzlich nach Aufmerksamkeit ruft.
Die Schärfe auf den Läusen ist gut geworden, auch
die feinen Tröpfchen kommen gut zur Geltung.
Da die Pflanze sich nach links neigt, hätte ich sie
weiter nach rechts gesetzt.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“