Intermezzo

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13142
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Intermezzo

Beitragvon nurWolfgang » 28. Jan 2012, 13:19

Hallo

bei einer Wanderung Im Schwarzwald haben wir eine
Pause an einem kleinen Weiher eingelegt.
Zuerst war da Tee und Brote :) , dann eine Gras grüne
Spinne direkt neben mir, klick klick, dann nachdem
mein Hund die Spinne weg geschnüffelt hatte kam ein
Dickkopf, klick kick, dann tauchte dieses verliebte
Pärchen vorbei, und später noch einiges andere :),
ab und zu muss man einfach nur abwarten :D

Gruß

Wolfgang

PS. ich entrausche nicht und schärfe auch nicht noch mal
nach dem verkleinern, ich mache meine Bilder nicht für
das Netz mit 500kb sondern für meinen 24" Mac
Dateianhänge
Kamera: Sony A55
Objektiv: SAL 70300
Belichtungszeit:1/500
Blende:7,1
ISO:400
Beleuchtung:bewölkt
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):13
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:Adonislibellen
NB
sonstiges:
DSC03479 (1).jpg (419.63 KiB) 1012 mal betrachtet
DSC03479 (1).jpg
Kamera: SonyA55
Objektiv: SAL 70300
Belichtungszeit:1/500
Blende:8
ISO:400
Beleuchtung:bewölkt
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):12%
Stativ:nada
---------
Aufnahmedatum:10.07.2012
Region/Ort:Schwazwald
Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:-0,7 ev
DSC03473.jpg (422.77 KiB) 1013 mal betrachtet
DSC03473.jpg
Zuletzt geändert von nurWolfgang am 29. Jan 2012, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 28. Jan 2012, 13:42

Hallo Wolfgang,

Wenn man Deine Einleitung liest, kommt man zur Auffassung, dass Du offensichtlich ein richtiger Glückspilz bist, weil Dir die Motive einfach so zufliegen.
(Aber vielleicht ist es auch Dein Können, dass sie bei Dir anstehen , um gut abgelichtet zu werden.)

Kompliment zu dieser sehr schönen Aufnahme beide Libellen super scharf getroffen und dazu noch ein farblich wunderschöner Hintergrund.

(Bild 1 gefällt mir besser)
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 28. Jan 2012, 15:32

Hallo,

gefällt mir sehr gut dein Libellen-Paarung-Bild :)
Das schöne rot der Libellen gefallen mir unheimlich gut!
Schöner Fund!

lg
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11160
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 28. Jan 2012, 15:40

Hi Wolfgang !

Speziell die rote Libelle im Kontrast zu dem grün / gelblichen Hintergrund gefällt mir ausgesprochen gut. Die Technik wurde ja schon (positivst) besprochen.


lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 28. Jan 2012, 15:51

Hallo Wolfgang,

das erste finde ich sehr schön.
Die farbliche Harmonie finde ich sehr
gelungen und auch die Ausrichtung war
sehr gut, da beide Libelle in der ST sind.

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 28. Jan 2012, 16:19

Hallo Wolfgang,

ich finde vorallem Bild 1 sehr gelungen.
Ich wüsste nicht, was Du besser machen könntest.
Der schöne HG mit den Farbtupfen gefällt mir gut.
Entrauschen war hier auch gar nicht nötig ;-)
Ist ja wirklich ein Glücksfall wenn einem die Insekten beim Picknick
zufliegen...

Lieben Gruß Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 28. Jan 2012, 22:40

Hallo Wolfang,

Frühe Adonislibellen sind immer ein schönes Motiv.
Mein Favorit ist Bild 1, die Farbtupfen im HG gefallen mir sehr gut.
Beide Bilder sind sehr gut geworden.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71403
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Jan 2012, 11:30

Hallo, Wolfgang,

mein Favorit ist Bild 1, hat einen sehr schönen HG
und die Schärfe passt auf beiden Libellen sehr gut.
Toll sieht das Rot vor dem Grün und Gelb des HGs
aus.

Gabi

PS: Muss ja ein tolles Picknick gewesen sein :-) .
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“