Höcker-Habichtsfliege

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Vespi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 966
Registriert: 26. Apr 2011, 19:19
alle Bilder
Vorname: Bodo

Höcker-Habichtsfliege

Beitragvon Vespi » 13. Mai 2012, 11:25

Hallo,

nachdem meine Eintagsfliege etwas scharf war, gibt es heute zum Ausgleich eine etwas weichere Raubfliege ;)

Gruß,
Bodo
Dateianhänge
Kamera: 500D
Objektiv: 100 IS
Belichtungszeit: 0,3 Sek
Blende: 14
ISO: 100
Beleuchtung: Morgenlicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ohne
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 07.05.12
Region/Ort: Pfalz
Lebensraum: Wiese
Artenname: Dioctria rufipes - Höcker-Habichtsfliege
kNB
sonstiges:
13.05.12-01-01.JPG (410.29 KiB) 773 mal betrachtet
13.05.12-01-01.JPG
Zuletzt geändert von Vespi am 14. Mai 2012, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 13. Mai 2012, 11:34

Hi Bodo,

diese Fliege hab ich noch nie live gesehen. mir gefällt der ABM- für meinen Geschmack könnte der WB etwas wärmer sein-ansonsten passt alles
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 13. Mai 2012, 11:43

Hallo Bodo,

Aufgenommen hast du diese seltene und hoch interessante Fliege sehr gut. Schärfe und Ausrichtung passen. Auch die BG.

Bei der Detailausarbeitung würde ich noch gewisse Stellen etwas aufhellen.

Gruss Patrick
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 13. Mai 2012, 11:55

Halo Bodo,

die stehen bei mir auch noch auf dem Programm.
Sieht amS gut aus, die recht
kühle Abstimung kann man sicher so machen.
Auch der HG ist bei dem ABM nicht komplett
glatt geworden. Ein wenig vermisse ich
aber bei dem ABM die Details.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39343
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 13. Mai 2012, 12:35

Hallo Bodo,

tolles Motiv sehr schön in Szene gesetzt.
Der Körper könnte zwar noch ein wenig mehr
Details vertragen, aber insgesamt gefällts mir sehr gut.

LG Silvio
ehemaliger User
alle Bilder

Beitragvon ehemaliger User » 13. Mai 2012, 14:26

Hallo Bodo,

hm vielleicht einen Tick wärmer? Aber ansonsten ist das natürlich
ein wunderbares Makro! Vor allem die Schärfe finde ich sehr gut
gelungen.

Liebe Grüße

Jochen
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 13. Mai 2012, 20:46

Hallo Bodo,
mir gefällt die Aufnahme sehr gut.
Ich finde schwarze Stellen sollten auch schwarz bleiben.
Das Auge finde ich besonders schick.
Bei der Bildgestaltung hätte ich vermutlich die Kamera noch etwas im Uhrzeigersinn gedreht.
Muss aber nicht sein. Auch so sehr stimmig für mich.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 14. Mai 2012, 11:00

Hallo Bodo,

eine klasse Fliege hast Du da erwischt. :DH: Die Details und Schärfe sind am Anschlag und der ABM ist genau mein Geschmack. Die Gestaltung hast Du toll gelöst.
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 14. Mai 2012, 11:37

Hallo Bodo,

gefällt mir ausgesprochen gut Deine Fliege , 1A :DH: :good:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 14. Mai 2012, 14:03

Hallo Bodo

Klasse Motiv,das ich heute auch gesehen habe,
leider nur in voller Sonne und ganz kurzzeitig,
diese Fliegen sind ja sehr klein ( 12-14 mm ),
mich würde mal die Blende bei diesem Bild interessieren,
bei null Beschnitt hast Du eine enorme ST erreicht,
oder ist es doch beschnitten....???
die Schärfe sieht sehr gut aus,schade,das nicht mehr Details
wegen der Nässe zum Vorschein kommen.
Liebe Grüße

Manni

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“