Farbgestaltung?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Wilhelm FW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 680
Registriert: 21. Okt 2007, 13:01
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Farbgestaltung?

Beitragvon Wilhelm FW » 10. Jul 2012, 22:32

Hallo, hier mein erstes(!) Makro in diesem Jahr. Die Frösche und Kröten mal Außen vor gelassen. Immer nur Blauflügel-Prachtlibellen wollte ich nicht und dann noch mein Problem mit der "Farbgestaltung".
Die Diskussion läuft ja zurzeit landauf-landab. HG-Gestaltung mittels passenden Blümchen, mitgenommen aus dem eigenen Garten oder sonstwie hingefuckelt stoßen etlichen Leuten Immer mehr auf. Dazu der untere Bereich diffus abgewedelt usw...usw
Die o. a. Fotos sind primär mal eine Augenweide und wenn Jemand den HG nach seinem Geschmack gestaltet, weil IHM das gefällt, so ist das für mich absolut i. O.!
Vorhin habe ich mal meine neue Cam auf Makrotauglichkeit getestet. Die Braundickkopffalter saßen an Gräsern und auch auf Disteln mit Johanniskraut im HG.
Was macht man da? Ich habe mich hierfür entschieden. Forenungeschmack hin oder her.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS
Objektiv: 150/2,8
Belichtungszeit:2 sec
Blende:13
ISO:200
Beleuchtung:spätes Licht 21.00 Uhr
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):nix
Stativ:klar, bei der zeit
---------
Aufnahmedatum:10.07.12
Region/Ort:Sauerland, hinterm Haus
Lebensraum:Waldrand
Artenname:Braunkolbiger Braundickkopffalter
NB
sonstiges:
Braundickkopffalter-2012.2.jpg (300.34 KiB) 1099 mal betrachtet
Braundickkopffalter-2012.2.jpg
"Passe Dich dem Schritt der Natur an. Ihr Geheimnis heißt Geduld"

Ralph Waldo Emerson (1832-1896)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 10. Jul 2012, 22:41

Wilhelm,

da zeigst Du uns ein sehr schönes Bild.
Klasse, dass der Kleine seine Flügel
gespreizt hat.

Ja, Du sagt etwas Wahres.
Die Bilder, die aufgrund natürlicher
Umstände besonders farbschön geraten,
werden durch viele arrangierten Fotos
entwertet, bzw. man muss zusätzlich betonen.
dass sie ohne Arrangement entstanden sind.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 10. Jul 2012, 22:53

Hallo Wilhelm,

es schwappen immer wieder
so einige Geschmackswellen
hin und her, denke wir werden
auch diese überstehen :)

Bis auf die Gestaltung, da hätte
ich ihn eine tick höher gesetzt,
ist das eine super Aufnahme,
selbst die geöffneten Flügel haben
noch eine gute Schärfe.
Und farblich ist es natürlich
auch sehr schön geworden.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39343
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 10. Jul 2012, 23:01

Hallo Wilhelm,

Du sprichst etwas Wares an. Inzienierungen zu gestalten kann unterschiedliche Motive haben
und wenn es dem Fotografen Befriedigung oder Freude bringt-- why not solange niemandem oder der
Natur geschadet wird.


Mir gefällt Deine Entscheidung, vielleicht auch weil es auch mein Weg ist.
Das Bild ist schön und kann es Befriedigenderes geben
als wenn es Dir gelingt zu zeigen wie schön die Natur ist.
Weil das eben nicht immer gelingt und
von vielen Faktoren abhängt, die Du nicht beeinflussen kannst ist es,
wenn das Ergebnis Deinen Vorstellungen entspricht, um so wertvoller.

Deine Cam scheint übrigens gut geeignet zu sein :wink:
das Bild ist echt gut geworden.

LG Silvio
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 11. Jul 2012, 07:14

Hallo Wilhelm,
mir gefallen Fotos mit solchen Farbeffekten
sehr gut und ich denke daß es gar nicht so
wichtig ist ob sie nun gestaltet wurden oder
ob es tatsächlich so war, zumal man das im
nachhinein gar nicht wirklich feststellen kann.
Mir gefällt Dein Bild sehr gut.
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 11. Jul 2012, 07:19

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 11. Jul 2012, 07:39

Hallo Wilhelm,

Deine Worte bezüglich der Farbgestaltung sprechen mir sehr aus der Seele. Ich bin da auch hin und her gerissen, habe mich aber inzwischen dazu entschieden, für mich keine solchen gestalteten Aufnahmen mit Mitbringsekln zu machen. Ist aber Geschmackssache.

Dein Foto gewinnt FÜR MICH an Strahlkraft, weil es NB ist und auch so einfach eine schöne Gestaltung mit sich bringt. Das ist nicht einfach, weil sich die Falter eben nicht immer die dekorativsten Hintergründe aussuchen. Ich lasse in manchen Fällen Falter unfotografiert, wenn sie nicht vor Hintergründen sitzen, die mir zusagen. Oder ich suche dann andere Perspektiven, die nicht so sehr hintergrundbezogen sind. Ist aber ebenfalls individuell zu sehen.

Dein Foto passt für mich in allen Belangen. Schöne Gestaltung, schöne Technik. Danke für's Zeigen.

Gruß, Christian, der hier hoffentlich nicht belehrend rüber kam
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9012
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 11. Jul 2012, 08:04

Hallo Wilhelm,

gefällt mir sehr gut, egal ob NB oder kNB.
Die Farbenpalette wirkt sehr harmonisch und
den Dickkopf hast du mit guter Schärfe
festgehalten.
Ich hätte ihn allenfalls noch ein klein wenig
höher ins Bild genommen, das entspricht aber
nur meinem Geschmack :-)
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 11. Jul 2012, 08:46

Hi Wilhelm,

der Falter wirkt sehr plastisch, das gefällt mir ausgezeichnet.
Auch den wolkigen HG finde ich ansprechend.

Etwas höher könnte er für mich auch im Bild sein.

Geht doch gut mit dem neuen Body.

So Fotos zu arrangieren macht mir mindestens ebensoviel Spaß wie reine NDs zu schießen,
solange es entsprechend gekennzeichnet ist, ist das für mich auch völlig ok.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Marcus.W
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1645
Registriert: 8. Apr 2007, 20:05
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Marcus.W » 11. Jul 2012, 10:02

Passt Wilhelm.
Sehr feine Aufnahme.
Viele Grüße
Marcus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“