Hallo,
eine Schlehenhecke , die sich auf den Lesesteinhaufen am Rande eines
Kalkmagerrasens gebildet hat, ist ein Ort, an dem ich seit vielen Jahren
den Nierenfleck um diese Jahreszeit beobachten kann. Trotz des nicht
optimalen Wetters konnte ich heute Morgen einen frisch geschlüpften
Falter beobachten. Eine kurze Sonnenphase hatte er für einen Blütenbesuch
genutzt.
Grüße aus Erftstadt
Jochen
Nierenfleck
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 423
- Registriert: 13. Jan 2011, 20:28 alle Bilder
- Vorname: jochen
Nierenfleck
- Dateianhänge
-
- Kamera: Lumix Fz 50
Objektiv: achromatische Nahlinse
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 5,6
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 16.7.
Region/Ort: Eifel - nördliche Kalkkuppen
Lebensraum: Schlehenhecke
Artenname: Thecla betulae - Nierenfleck
NB
sonstiges: - cla_betulae_nierenfleck__10__passig_gemacht.jpg (439.32 KiB) 1228 mal betrachtet
- Kamera: Lumix Fz 50
www.naturundfoto.info
- rauder
- Fotograf/in
- Beiträge: 2830
- Registriert: 25. Jul 2009, 12:17 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Hallo Jochen,
sieht gut aus Dein Schmetterling. So einen
habe ich noch nicht gesehen, aber bei mir
sind Schmetterlinge sowieso eher rar.
Die Schärfe und die Farben finde ich gut und
der Homogene Hintergrund macht sich prima.
sieht gut aus Dein Schmetterling. So einen
habe ich noch nicht gesehen, aber bei mir
sind Schmetterlinge sowieso eher rar.
Die Schärfe und die Farben finde ich gut und
der Homogene Hintergrund macht sich prima.
LG
Norbert ( DL5PJ )
Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Norbert ( DL5PJ )
Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
- dlapinsky
- Fotograf/in
- Beiträge: 9988
- Registriert: 26. Mär 2008, 13:01 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
Hallo Jochen,
die frischen Farben des wunderschönen Falters sind ein Hit.
Den Stengel des Ansitzes hätt ich versucht nicht von der Seite in´s Bild kommen zu lassen.
Ansonnsten gefällt mir dein Bild hervorragend gut!
die frischen Farben des wunderschönen Falters sind ein Hit.
Den Stengel des Ansitzes hätt ich versucht nicht von der Seite in´s Bild kommen zu lassen.
Ansonnsten gefällt mir dein Bild hervorragend gut!
Liebe Grüße
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Reinhard
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59747
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Jochen,
eine sehr gelungene Aufnahme.
Die Strukturen auf dem Falter sind sehr
schön zzu sehen und auch das
Licht ist richtig klase.
Über die BG kann man sicher streiten, aber
ich kann mit Deiner Lösung
auch gut leben
eine sehr gelungene Aufnahme.
Die Strukturen auf dem Falter sind sehr
schön zzu sehen und auch das
Licht ist richtig klase.
Über die BG kann man sicher streiten, aber
ich kann mit Deiner Lösung
auch gut leben

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39343
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hallo Jochen,
Diesen schönen Falter so gut freigestellt mit einer
klassischen Ansicht auf seiner Blüte zu präsentieren
ist ideal. Nichts lenkt ab und das was man sieht paßt.
Hier am Bildschirm an meinem Arbeitsplatz erscheint der
Brustbereich fast überstrahlt. Ich weis aber nicht obs
tatsächlich so ist und außerdem ist es nur eine Kleinigkeit.
LG Silvio
Diesen schönen Falter so gut freigestellt mit einer
klassischen Ansicht auf seiner Blüte zu präsentieren
ist ideal. Nichts lenkt ab und das was man sieht paßt.
Hier am Bildschirm an meinem Arbeitsplatz erscheint der
Brustbereich fast überstrahlt. Ich weis aber nicht obs
tatsächlich so ist und außerdem ist es nur eine Kleinigkeit.
LG Silvio
- MickDuke
- Fotograf/in
- Beiträge: 1026
- Registriert: 14. Mai 2010, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Marcus.W
- Fotograf/in
- Beiträge: 1645
- Registriert: 8. Apr 2007, 20:05 alle Bilder
- Vorname: Marcus
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34224
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Jochen,
ein sehr schönes Motiv, um das ich dich beneide.
Farblich ein Augenschmaus.
Den HG hätte ich noch entrauscht.
Auch wenn der Stengel seitlich kommt, gefällt es mir sehr gut.
ein sehr schönes Motiv, um das ich dich beneide.
Farblich ein Augenschmaus.
Den HG hätte ich noch entrauscht.
Auch wenn der Stengel seitlich kommt, gefällt es mir sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- macomn96
- Fotograf/in
- Beiträge: 2010
- Registriert: 20. Aug 2008, 17:41 alle Bilder
- Vorname: Andreas