Ampfer-Rindeneule - Raupe

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
PeriEssen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 4. Feb 2010, 14:18
alle Bilder
Vorname: Per

Ampfer-Rindeneule - Raupe

Beitragvon PeriEssen » 26. Aug 2012, 12:48

Hallo, der Acronicta rumicis is deutlich schöner als Raupe als fertigentwickelter Schmetterling. Ich fand ihn auf der Unterseite eines Blattes, und musste das Blatt wenden, ein akzeptables Bild machen zu können. So ein typisches kNB. Hoffentlich mögt ihr das Bild trotzdem.
VG / Per
Dateianhänge
Kamera: Nikon D3x
Objektiv: Sigma 150mm 2,8
Belichtungszeit: 1/10
Blende: f/22,0
ISO: 400
Beleuchtung: Raupe im Schatten, HG Abendsonne, Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 22. August 2012
Region/Ort: Kaiserstuhl
Lebensraum: Trocken-Rasen
Artenname: Acronicta rumicis (Ampfer-Rindeneule
kNB ; siehe bitte Text
sonstiges: -
_DSC7976_MF_C.jpg (413.36 KiB) 776 mal betrachtet
_DSC7976_MF_C.jpg
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3914
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 26. Aug 2012, 12:57

Hallo Per,
es soll auch Menschen geben, die denken, dass sie nach dem Einstieg in die Galerie keine Kommentare mehr geben bräuchten...schade eigendlich!
Liebe Grüße
Benjamin
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon olyholli » 26. Aug 2012, 13:25

Hallo Per,

eine klasse Aufnahme, die auch die kleinsten Details sichtbar werden lässt. Die Raupe steht auch sehr schön im Kontrast zu dem ruhigen und hellen Hintergrund. Gefällt mir sehr gut, auch wenn Du das Blatt dafür umdrehen musstest.

Viele Grüße, Holger
Benutzeravatar
Noch ein Marcus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1065
Registriert: 17. Okt 2010, 12:23
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Noch ein Marcus » 26. Aug 2012, 14:02

Hi Per,

die Flaschenbürste gefällt mir sehr gut. Das wieche Licht und die sanften Faben des HGs lassen die Stacheln gleich viel wiecher erscheinen :DD

Tolle Aufnahme, mit feinen Details und fantastischem HG.

Cheers,

Marcus
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 26. Aug 2012, 16:01

Hallo Per,

F22 für den Brummer, das ist schon ordentlich.
Die nicht einfache belichtung hast Du gut gelöst,
wobei der Kontrastumfang schon überm limit ist.
Etwas kontrastreicher könnte sie sein, da
würde ich eher die tiefen absuafen lassen.
Insgesamt aber eine ansprechende aufnahme
der schönen Raupe.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 27. Aug 2012, 14:13

Hallo Per,

vielleicht stehe ich mit dieser Aussage mal wieder alleine da, trotzdem: Mir ist das Bild einen Tick zu hart entwickelt. Besonders die Härchen auf dem Blatt wie auch auf der Raupe wirken etwas krisselig (leicht überschärft?) und der Hintergrund zeigt auf meinem Monitor schon ziemlich deutliche TWAs.
Dafür gefallen mir die Haltung der Raupe und der Farbverlauf des Hintergrundes. Die Schärfe an sich sieht auch gut aus.

Schönen Gruß,
Andrea
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 28. Aug 2012, 13:25

Hi Per,

eine schöne Raupe hast du da abgelichtet, die ich selber noch nicht gesehen habe. Das du das Blatt gewendet hast dafür finde ich völlig ok.
Technisch finde ich es im Vergleich zu deinen anderen Bildern nicht so ausgereift. Trotz der großen Blende sehe ich hier in der Schärfe Potenzial, die Farben sind mir etwas zu kühl. Gestalterisch ist es ok.
Ich weiß nicht, ob ich das Bild in die Galerie gestellt hätte..

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 28. Aug 2012, 19:13

Hallo Per,

die Fortbewegung der Raupe hast Du gut festgehalten.
Jedoch ist amS das Bild zu überschärft und die Farben
sind mir etwas zu flau ausgefallen. Schön finde ich die BG
u. den aufgelösten HG.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“