Da man immer wieder mal liest für Freihand schön Scharf,
der Wind verdirbt die Aufnahmen das Tageslicht macht hartes Licht,
hier mal ein Beispiel wie es auch anders geht.
Es war heiß, die Sonne brannte herunter und
nur der Wind verschaffte Kühlung und ich bin dennoch Bilder machen.
Hut auf und los.
Ein Mohn wiegte sich im Wind es ist hell, ich suche mir den HG durch
den Sucher etwas vor und zurück für den passenden ABM
ich könnte die Blende zu machen, aber dann wird mir der HG zu unruhig,
wie ein kurzer Check mir der Arbeitslende zeigt, also Belichtung 1/800 eine
Belichtungskorrektur verwenden -0,7 und einen Polfilter aufschrauben.
jetzt passt es.
Der Wind treibt die Blüte hin und her durch den Sucher ich lasse AF und
die Serienbildfunktion sprechen, das eine wird was andere nicht.
Egal es macht Spaß und ab und zu gibt es Zuhause noch eine Überraschung.
Der Zufall ließ mich den kleinen Gast auf dem Bild in der SE einfangen,
entdeckt habe ich Ihn erst gerade:D
Aber auch hier gilt natürlich mehr Übung macht bessere Ergebnisse

So das war schon mein kleines Plädoyer für ohne Stativ und Tageslicht
Gruß
Wolfgang