Ich zieh ja...(zieeeeeh-- die andere Seite)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39322
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ich zieh ja...(zieeeeeh-- die andere Seite)

Beitragvon rincewind » 19. Sep 2012, 20:18

Oh man, jedesmal sage ich mir, das ist das letzte Mal,
das ich mich auf eine Idee dieses bekloppten Falters
einlasse und --- jedesmal kriegt der mich wieder rum
und jedesmal endet es gleich. Ich sitz irgendwo rum,
bin der Depp und er schreit mich an.....

Hallo,

ich hab die Spinne tatsächlich einen halben Meter entfernt des
Falters zur gleichen Zeit gefunden. (OK der Faden war ein anderer) :wink:

viel Spaß

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: E-M5
Objektiv: Tamron 180/3,5
Belichtungszeit:1/40
Blende:11
ISO:250
Beleuchtung:Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0/0
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:29.08.12
Region/Ort:Kaiserstuhl
Lebensraum:Wiese
Artenname:Kreuzspinne
NB
sonstiges:
zieh6 (1 von 1).jpg (495.38 KiB) 1187 mal betrachtet
zieh6 (1 von 1).jpg
Zuletzt geändert von rincewind am 20. Sep 2012, 06:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 19. Sep 2012, 21:07

Hallo Silvio,

das ist ne Anglerspinne. Sie hält den Angelfaden fest und macht " puuuut, put, put, koooom, beiß an. Ich will doch nur spielen Hua.a.a.a.a!"
Oder ne Seilziehen-Spinne, die cool sein will und den Gegner protzig einarmig besiegen will.

Coole Szene bei toller Gestaltung und Schärfe. Gefällt mir sehr. Man fragt sich tatsächlich, was am anderen Ende des Fadens ist. Toll.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
JanetB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2524
Registriert: 5. Aug 2008, 10:51
alle Bilder
Vorname: Jeannette

Beitragvon JanetB » 19. Sep 2012, 21:38

Hallo Silvio
Die Szene gefällt mir ebenfalls super gut. Dem Positiven von Christian kann ich mich nur anschliessen. Ganz feine Aufnahme die Dir da gelungen ist.

Gruss
Janet
Canon EOS 450D - Sigma 105mm/2.8 - Manfrotto 055XPROB - Faltreflektoren - Pflanzenklammer - Fernauslöser Canon RC5

www.photogallerybyjb.blogspot.com
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 20. Sep 2012, 07:45

Hallo Silvio

Die Bildidee ist sehr gut!
Die Belichtung selbst aber schon im Grenzbereich der Überstrahlung.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59726
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 20. Sep 2012, 08:49

Hallo Sivio,

da hatte sie ganz schön zu tun, den
Falter auf ihre Seite zu ziehen :-)
Du zeigst das Bild mit schöner
Schärfe und Gestaltung.
Die Szene ist echt klasse. Sehr gut gesehen.
Die Belichtung hätte ich ein klein wenig
zurück genommen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34203
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 20. Sep 2012, 08:55

Hallo Silvio,

wer zieht am anderen Ende?
Jedenfalls hast du die Szene gut gesehen und ebenso gut abgelichtet.
Die Belichtung ist für mich ok (nichts neigt zum Überstrahlen).
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 20. Sep 2012, 10:20

Hi Silvio, da hast du wieder eine tolle Szene entdeckt und super festgehalten...ein super Einführungstext und die Sache hat einen lustigen Hintergrund...eine wundervolle Aufnahme in sehr guter Qualität...gefällt mir sehr gut...l.g.Klaus
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 20. Sep 2012, 18:42

Hallo Silvio,

die Szene ist köstlich! Das muss man erst sehen.
Auch die BG hast Du gut gelöst. Mir gefällt auch der schöne Ansitz und die gute Schärfe.
Gefällt mir sehr gut!

LG Siegi
Benutzeravatar
Ophrys
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2462
Registriert: 18. Jun 2011, 18:09
alle Bilder
Vorname: Gebi

Beitragvon Ophrys » 20. Sep 2012, 22:53

Hallo Silvio,

ist doch ein gutes Naturbild, da hast du ja im richtigen Augenbilck abgedrückt.

Viele Grüße
Gebi
Die Welt ist voll von kleinen Freuden; die Kunst besteht nur darin,
sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben. (Li T'ai-po)
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 21. Sep 2012, 07:15

Hallo Silvio,
die Szene gefällt mir sehr gut, auch die Schärfe und der ABM sind gut gewählt; auch die GB sagt mir sehr zu.
lg Erwin
liebe Grüße
Erwin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“