Hallo an die Freunde des Stackens
Habe folgendes Problem. Und zwar habe ich mich die Helicon Focus demo Version runter geladen um zu probieren zu Stacken. Aber wenn ich die Bilder dann hinzufüge und das Starten drucke rechnet die Software zwar aber es kommt am Ende nur ein schwarzes Bild raus. Selbst wenn ich die Test Bilder aus der Software nehme ( mit dem Pilzen ) . Woran kann das liegen?
Grüße Tomaz
Helicon Focus
- kampfgelse
- Fotograf/in
- Beiträge: 197
- Registriert: 7. Sep 2009, 17:41 alle Bilder
- Vorname: Tomaz
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- kampfgelse
- Fotograf/in
- Beiträge: 197
- Registriert: 7. Sep 2009, 17:41 alle Bilder
- Vorname: Tomaz
Danke für die Antwort.
Hab vor kurzem mit dem ZombineZM probiert und es hat funktioniert. Aber mit dem Helicom kriege ich immer nur schwarzes Foto.
Werde das mit Zerene versuchen.
Grüß Tomaz
Hab vor kurzem mit dem ZombineZM probiert und es hat funktioniert. Aber mit dem Helicom kriege ich immer nur schwarzes Foto.
Werde das mit Zerene versuchen.
Grüß Tomaz
- Dateianhänge
-
- Kamera: EOS 5d
Objektiv: 100mm IS L Makro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: Stack aus 8 Bildern - comp_New-Out99999_99998.jpg (438.79 KiB) 2917 mal betrachtet
- Kamera: EOS 5d
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Stack aus 8 Bildern
kNB
sonstiges: - comp_Spinne.jpg (489.5 KiB) 2917 mal betrachtet
- Kamera:
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- kampfgelse
- Fotograf/in
- Beiträge: 197
- Registriert: 7. Sep 2009, 17:41 alle Bilder
- Vorname: Tomaz
- Janni
- Fotograf/in
- Beiträge: 504
- Registriert: 5. Apr 2012, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Jan
Hallo Tomaz
Selber arbeite ich mittlerweile nur mit Helicon-Focus und kann Dein
angesprochenes Problem nicht nachvollziehen.
Du meinst doch sicherlich nicht das schwarze Bild welches Helicon
während des Zusammenrechnen in der unteren Bildhälfte anzeigt ???
Das wäre dann normal sobald man Methode C gewählt hat !
Bei Deinem Beispiel mit dem Zollstock (kenne ich übrigens irgendwoher
)
sieht man das Du zu grosse Abstände zwischen den Einzelbildern
verwendet hast, hier einfach kleiner Vorschübe vornehmen
P.S.: Kurts Schreibweise- und Art könnte ich stundenlang lesen, die ist einfach
einzigartig und entlockt mir immer wieder ein Schmunzeln....Danke Kurt !
Gruss
JAN
Selber arbeite ich mittlerweile nur mit Helicon-Focus und kann Dein
angesprochenes Problem nicht nachvollziehen.
Du meinst doch sicherlich nicht das schwarze Bild welches Helicon
während des Zusammenrechnen in der unteren Bildhälfte anzeigt ???
Das wäre dann normal sobald man Methode C gewählt hat !
Bei Deinem Beispiel mit dem Zollstock (kenne ich übrigens irgendwoher

sieht man das Du zu grosse Abstände zwischen den Einzelbildern
verwendet hast, hier einfach kleiner Vorschübe vornehmen

P.S.: Kurts Schreibweise- und Art könnte ich stundenlang lesen, die ist einfach
einzigartig und entlockt mir immer wieder ein Schmunzeln....Danke Kurt !
Gruss
JAN
.
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
.
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
.
- kampfgelse
- Fotograf/in
- Beiträge: 197
- Registriert: 7. Sep 2009, 17:41 alle Bilder
- Vorname: Tomaz
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 376
- Registriert: 14. Apr 2006, 17:20 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Janni
- Fotograf/in
- Beiträge: 504
- Registriert: 5. Apr 2012, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Jan
@Michael
Da man vermutlich länger als ein Jahr "Focus-Stacking" betreibt denke ich mal macht
die lebenslange Version eher Sinn
Habe selber diese Pro-Version und ich glaube ich habe vor 2 oder 3 Jahren ca. 150€
dafür bezahlt, was es heute kostet weiss ich nicht.....aber steht ja auf der Webseite
von denen.
Die Freischaltung mit dem Code war etwas verwirrend und ich musste bei Heliconsoft
einmal anrufen.......dank deren (netten) Hilfe gelang die Freischaltung dann auch.
Die kostenlosen Updates macht man auch ab-und-an und es funktioniert bisher
einwandfrei, ich kann bisher nichts Schlechtes darüber sagen, eine klasse Software......
Gruss
JAN
Da man vermutlich länger als ein Jahr "Focus-Stacking" betreibt denke ich mal macht
die lebenslange Version eher Sinn

Habe selber diese Pro-Version und ich glaube ich habe vor 2 oder 3 Jahren ca. 150€
dafür bezahlt, was es heute kostet weiss ich nicht.....aber steht ja auf der Webseite
von denen.
Die Freischaltung mit dem Code war etwas verwirrend und ich musste bei Heliconsoft
einmal anrufen.......dank deren (netten) Hilfe gelang die Freischaltung dann auch.
Die kostenlosen Updates macht man auch ab-und-an und es funktioniert bisher
einwandfrei, ich kann bisher nichts Schlechtes darüber sagen, eine klasse Software......
Gruss
JAN
.
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
.
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 991
- Registriert: 5. Nov 2006, 08:44 alle Bilder
- Vorname: Holger
hab auch die Pro Variante, das Programm ist eigentlich supereinfach zu bedienen... und es lohnt sich. gruß
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle