° Buchenzahnspinner °

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 28. Okt 2012, 11:56

Hallo Holger

eine tolles Bild! so eine Raupe hab ich zum Erstenmal gesehen. Schärfe und BG sind Top, eines ohne dem Blitz würde auch mich interessieren.

lg Karl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 28. Okt 2012, 12:01

Hallo Holger, ist das eine starke Aufnahme...die Schärfe ist ja gigantisch...toller ABM...super gemacht...l.g.klaus
holgi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 991
Registriert: 5. Nov 2006, 08:44
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holgi » 28. Okt 2012, 12:02

ich suche gleich mal eines, habe auch welche ohne blitz gemacht.. gruß
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 28. Okt 2012, 17:19

Hallo Holger,

man sieht die schön aus, so eine konnte ich noch nie
live sehen. Schon allein deswegen danke ich dir fürs
zeigen :) Aber auch ich könnte mir das Bild gut in QF
und ohne Blitz vorstellen. Sonst aber sehr schön.

LG Gabriele
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 28. Okt 2012, 18:37

Hallo Holger,
ein ganz aussergewöhnliches Tier toll in Szene gesetzt. Habe ich vorher noch nicht gesehen, danke für's Zeigen.

l.G.
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 28. Okt 2012, 19:11

Hallo Holger,

eigene Zucht? Das kann ja jeder.:roll:

Spaß beiseite.

Das Motiv ist eh über jeden Zweifel erhaben. Blitz hin oder her, das Bild ist einfach Klasse. Ob du
evt. ein QF gemacht hast würde mich auch interessieren.

Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 29. Okt 2012, 11:33

Hallo Holger

Eine wahnsinnig schöne Raupe, die wohl jeder von uns gerne mal
zu Gesicht bekommen würde. Technisch perfekt abgelichtet. Gerade
den Detailreichtum, den man auf deinem Bild zu sehen bekommt, finde ich persönlich klasse.
Ein QF würde mich persönlich auch interessieren, da ich bei der
BG noch uneins bin, ob mir hier ein HF oder ein QF besser gefallen würde.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 29. Okt 2012, 12:54

Hallo Holger,
die Schärfe ist spitzenmäßig. Die Aufnahme ist absolut sehenswürdig. Evtl. hätte ich das QF gewählt oder der Raupe links u. rechts etwas mehr Platz gelassen. Eine Aufnahme bei gutem Licht u. ohne Blitz wäre natürlich auch interessant.
lg Erwin
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 29. Okt 2012, 16:22

Hallo Hoöger,

so eine ungewöhnliche Raupre habe ich noch nie gesehen, schöne Aufnahme in guter Qualität, einzig etwas mehr Platz wäre schön.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59747
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Okt 2012, 16:27

Hallo Holger,

sieht ja aus, wie ein Wesen von einem
anderen Stern.
Die Schärfe ist klasse. Ein bissel überschärft kommt es
mir aber auch vor.
Beim Format hätte ich mich
hier für ein QF entschieden.
Ich finde Dein Bild davon abgesehen
richtig gut gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“